Beiträge von Bawablue

    Rittho
    ich habe mir auch nicht einen hund geholt um meine depressionen in den griff zu kriegen sondern um mich der aussenwelt wieder bisschen zu nähern in dem ich mit hund einen geregelten tagesablauf nach gehe..spazieren, spielen usw...ja therapie mach ich selbstverständlich bin auch gut mit medikamenten eingestellt ein hund sollte mein leben bereichern und nicht meine krankheit verschwinden lassen...

    @dieschweizer
    ja das könnte es wohl sein, trotzdem glaube ich nicht das dies der fall ist, ich habe meinen hund ja mit der H.S. methode nichts getan, ich habe ihn halt einfach bisschen kürzer geführt...
    mittlerweile laufe ich ohne leine mit ihm, und bis auf katzen die er eigentlich nur kuscheln möchte aber diese das nicht verstehen und weg rennen und er hinterher, klappt alles ohne leine prima....ausserdem wurde ich in diesem thread für die h.s. methode sehr doof angemacht, doch viele kennen diese methode nicht und ich finde, dass er nichts verwerfliches macht, also wenn doch mein hund nach 3 mal sagen nicht sitzt dann muss man doch bisschen an den häärchen ziehn oder keine ahnung halt einfach was machen das er sitzt...ich finde dies nicht schlimm und es tut dem hund ja auch nicht weh....auch sonst sehe ich eigentlich keine negativen punkte bei der H.S. erziehung, nun ist mir klar das da meinungen auseinander gehen aber ich möchte nicht mit 1 kg sack leckerchen durch die landschaft tingeln und in doch drum bitten mein signal auszuführen...gerne bin ich auf alternativ vorschläge gespannt, nur möchte ich doch schon dass mein hund mich ernst nimmt und ich ihn nicht 3mal höflich drum bitten muss dies zu tun was ich von ihm verlange....des weiteren weiss ich nicht was an seiner methode verwerflich ist aber vielleicht erklärst du es mir, was für mein hundi nicht gut daran ist....

    Schlumpfy
    ja klar spielen wir auf jedem spaziergang giebt es kurze spieleinheiten, die er liebt, auch mit hunden darf er spielen ( wenn ich ihm das kommando dafür gebe, aller dings ist er vielen hunden zu gross und zu rüpelig ;) ) füttern tu auch immer ich...wie gesagt vom kleinsten pipigang bis zum grossen ausflug das macht er alles mit mir, mein freund hält sich total raus....

    auch heute morgen wieder, kommt er aufs bett, liegts zwischen meine beine und schläft...sobald er merkt mein freund ist wach, geht er zu ihm und kuschelt sich mit seinem kopf an seinem alle vier beine zum himmel und dann wird gekuschelt, ich streichle ihn dann auch aber er mag es nur von meinem freund...
    dann kuscheln sie weiter, bis mein freund sich umdreht, danach kommt beyley zu mir, aber nicht etwa zum kuscheln nein er sitz grabscht mit den pfoten nach mir und giebt mir das zeichen ich will jetzt raus gehen.....so läuft das die ganze zeit... :/

    ich habe mir auch die gedanken gemacht wie dieschweizer geschrieben hat, dass ich zu forsch mit ihm umgehe oder umgegangen bin, nun kenn ich aber viele andere die auch nach h.s. erzogen haben, und bei diesen bernern ist dies nicht so....die kuscheln gerne und denen ist alles andere eh egal...

    danke euch schon jetzt für eure meinungen und beiträge und aufmunterungen und kritiken....

    liebe grüsse bawa

    Zitat

    Bei meiner Jule ist das auch ganz ähnlich wie bei dir... Tagsüber wenn wir alleine sind schläft sie im Körbchen oder im Badezimmer. Abends wenn mein Freund heim kommt liegt sie neben ihm auf den sofa und lässt sich genüsslich streicheln... und auch bei besuch legt sie sich sofort auf den rücken und will gestreichelt werden, das macht sie bei mir eher selten... :hust:

    Also mach dir keinen Kopf!! Du bist nicht alleine damit :roll:
    Und ich bin mir sicher wenn du nach hause kommst freut sich dein Hund auch sehr =)

    hach bin ich beruhigt dass, es nicht nur mir so geht, und vorallem das ich nichts falsch mache....habe mir echt nächte lang den kopf zerbrochen was ich ihm falsches vermittle, aber dann ist dieses fenomen einfach so, natürlich hat er mich den ganzen tag :D dann brauch ich die olle nicht noch am abend, denkt er sich sicher
    und sollte ich dann mal, was eigentlich fast nie vorkommt alleine weg sein, oh mein gott, da freut der sich so fest da kann ich mich dan nur noch auf den boden setzen und er sitzt auf mich drauf wie ein riesen baby dann freud er sich riesig, nur würde er sich natürlich auch über jeden einbrecher freuen, hauptsache es kommt jemand zum begrüssen :headbash:

    @taramis.
    du hast es auf den punkt gebracht genau so wie bei dir und ares ist es bei mir und beyley auch...
    er mag mich bestimmt, sonst würde er mir nicht so sehr gefallen wollen bei allem was ich von ihm verlange, ich bin so stolz auf ihn und keines wegs böse oder so das er meinem freund mehr kuscheleinheiten schenkt, nur halt bissel neidisch :D
    wenn ich dann aber kurz mal weg gehe nur um in den keller oder mein freund ihn für kurze zeit draussen an der leine halten muss uiiiii ich wil doch zu mama fiept er....
    aber zu hause wenn ich anwesend bin und mein freund da ist, dann ist schmusen angesagt... :muede2:
    nun dann muss ich das wohl so hinnehmen... es kann natürlich gut sein dass er dies merkt und darum auch zu meinem neutralen freund geht...

    Zitat

    Hunde schlafen bis zu 18h am Tag, mach dir mal nicht so viele Gedanken :)
    Und ansonsten schließ ich mich mSheltiePower an.

    Übrigens lasse ich meinen Hund nicht entscheiden, wann gekuschelt wird.. ich entscheide das und sie macht dann freudig mit. :) Aber Kuscheln kommt bei uns erst an 3. Stelle... vorher gibt es Bewegung und Disziplin.. und erst ganz hinten kommt das kuscheln. Dafür meistens direkt im Bett.. :D

    ja schlafen darf er auf jedenfall, nur sind halt seine plätze wen ich zuhause bin nicht in meiner gegenwart sonder weg von mir und wenn mein freund da ist , dan schläft er am besten bei ihm...kuscheln im bett, ha der geht zu meinem freund kuscheln im bett und ich liege aleine auf meiner seite... :headbash:
    hmmm....auch meine familie meint ich übertreibe, aber mein freund sieht dies schon auch dass er mich meidet was das kuscheln angeht, kann es sein das er merkt das ich viel liebe brauche und die von ihm fordere? mein freund ist da ganz anders der mag eigentlich nicht so kuscheln und trotzdem geht mein hund immer zu ihm, mein freund ist nicht abgeneigt aber es stört ihn auch nicht wenn mein hund nicht zu ihm geht....

    danke dir für deine worte....naja das mit dem besuch war mir schon klar das dies interessant ist...nur machts mich halt traurig dass er die streicheleinheiten von meinem freund sichtlich mehr geniesst als von mir...
    du hast recht mit mich rar machen, ich bin zu sehr auf mein hund fixiert, er kennt es nicht dass auch ich mal weg bin und zbsp. mein freund zuhause ist, ich versuche schon jeden tag aufs neue mich bisschen von ihm zu distanzieren und ihn nicht zu beachten, ist sehr schwierig und doch muss ich ja auch mit ihm raus und auch mich mit ihm abgeben, er fordert dies ja auch von mir, und ist ein riesen schatz was sein gehorsam angeht, bei meinem freund gehorcht er null, dafür kuschelt er mit ihm....
    ich möchte nicht nur die strenge sein bei dem mein huni gehorchen muss und sucht sich dann bei meinem freund die schönen kuschel stunden...das ist fies....ich zweifle nicht an seiner liebe zu mir, ich zweifle an mir, dass ich ihm was falsches vermittle, und er darum mir seine liebe nicht zeigen kann....

    alles liebe bawa

    Hi ihr foris

    ich kämpfe seit lagem mit mir und dem gefühl, dass mich mein hund nicht mag...
    seit nun 5 monaten wohnt unser 8monate alter berner senn bei uns (bei mir und meinem freund)...
    es war mein wunsch einen begleiter in meinem leben zu haben, da ich wegen depressionen keiner arbeit nach gehen kann, wollte ich mir einen hund zu tun...
    mein freund fand das eine tolle idee und war begeistert...
    es war von vornherein klar das dies mein hund sein wird und ich ihn erziehe, mit ihm spiele, ihn ausführe usw.
    dies mach ich nun auch schon seit wir mein baby mit 9 wochen vom züchter abholten...
    mein freund ist von mo. bis fr. von 6 uhr morgens bis ca. 17 uhr auf arbeit...in der zeit bin ich mit beyley zu hause, gehe laufen, spiele mit ihm übe und mache den haushalt....
    mein beyley hört sehr gut auf mich und habe so eigentlich keine weiteren probleme mit ihm ausser das er jetz in der pupertät ist...
    das einzige was micht tief traurig macht ist. dass er nicht mit mir kuscheln mag...sobald er vom spaziergang zuhause ist, legt er sich in den flur, dort liegt er bis ich mit ihm wieder raus gehe, lauf ich mal an ihm vorbei und streichle ihn kurz, zeigt er keine regung und habe auch nicht das gefühl das er es geniesst...
    ich sitze öfters auf dem sofa, wo er auch drauf darf doch er möchte nicht und wenn dan nur kurz und streicheln ist dann nicht...
    doch sobald mein freund zuhause ist, liegt er nicht mehr im flur sondern bei ihm nebem sofa oder auf dem sofa, legt seine schnauze auf sein bien und lässt sich kuscheln und verwöhnen, ich bin dann luft....
    ausser ich gehe mit ihm raus oder er kommt zu mir um zu zeigen dass er pipi muss...
    auch mit anderen leuten mag er kuscheln nur bei mir nicht, dabei brauche ich das doch...
    kann es sein, dass ich durch das ich immer anwesend bin, für ihn nicht wirklich interessant bin weil er mich ja immer hat?
    an was kann es liegen?
    es zerreisst mir das herz wenn er seine streicheleinheiten bei meinem freund einfordert und die beiden am abend kuscheln...
    muss ich damit leben?
    ist einbisschen länger geworden sorry
    bitte seit lieb zu mir ich bin echt verzweifelt..

    liebe grüsse bawa

    hallo franziska

    danke dir für die schnelle und hilfreiche antwort...
    allerdings habe ich noch eine frage, wie reagiere ich wenn er bellt vor angst...
    also wenn es dunkel ist und er menschen umrisse oder ähnliches sieht reagiert er seit neustem auch ängstlich, ich habe manchmal das gefühl als wenn er kurz vorm bellen währe...wie würde ich da reagieren? darf ich ihm das bellen verbieten oder würde ich ihn dadurch auch nur in seiner angst bestätigen??

    liebe grüsse bawa

    hundische grüsse an till von beyley ;)

    hi ihr lieben junghunde-foris

    mein 8 monate alter berner, ist zur zeit sehr ängstlich, erschrickt sich ab jedem und allem, schon ein bisschen lauteres schublade zu machen lässt ihn aufschrecken....auch draussen ist er sehr schreckhaft und tretet vielem eher unsicher gegenüber...
    nun meine frage, er war bis vor kurzem nie so, ausser mir ist dies nie aufgeffalen,aber eigentlich konnte ihn nichts aus der ruhe bringen...kann dies mit der pupertät zusammen hängen? oder habe ich einfach ein eher ängstlicher hund?
    wie gehe ich mit den ängsten von ihm um? eher desinteressiert weiter laufen wenn ihn etwas erschreckt oder ihm dies zeigen und mit ihm versuchen hin zugehen? gehe ich drauf ein wenn er angst zeigt oder lasse ich ihn so im sinne von ich habe keine angst und dann brauchst du auch keine haben??

    danke schon im voraus für eure antworten und einschätzungen ;)

    lg bawa mit beyley

    Zitat

    Othellos Bellen macht mich irre... Meine Freunde sind noch nicht da, ich lieg auf dem Bett und les mein eBook, der Hund liegt im Körbchen neben dem Bett und plötzlich fängt er an zu knurren und zu bellen. Dabei ist hier NICHTS. Warum tut er das? Das macht echt keinen Spaß... Wenn ich wenigstens sehen würde, WAS er manchmal anbellt, aber meistens ist da einfach gar nichts :(

    guten morgen

    na wie wars mit bellen??
    ich denke mir das sich das ganz schnell wieder legt, wenn du othello wieder richtig auslasten kannst....
    wahrscheindlich findet er die halskrause dämlich, da herum liegen sowieso, und versteht die welt nicht mehr warum frauchen nicht so viel mit ihm macht wie sonst....
    warte mal ne woch, sagtest donnerstag kommen die fäden raus, heisst ab do. darf er wieder alles machen, dann kann es gut sein dass er ne woche braucht mit normalem tagesablauf, und dann sollte er wieder der alte sein....
    mach dich nicht verrückt und schieb es auf die kastra und die damit verbundene reduzierte auslastung.....
    da kommt schon und othello ist doch sooo süüüüs . ich bin ja insgeheim othellofan aber pssst :schweig: ;)