Beiträge von ShilaShadow

    Zitat

    Vorab, die Begleitumstände der "Züchter" sind meiner Meinung nach sehr gut, das Muttertier ist wahnsinning freundlich und aufgeschlossen, den Papa kann ich das nächste Mal sehen.

    Das hat absolut nichts zu bedeuten. Gesundheit und Wesenszüge vererben sich über Generationen hinweg - deshalb gibt es bei ordentlichen Züchtern ja Ahnentafeln.

    Du wirst gesundheitlich und charakterlich ein Überraschungspaket bekommen.

    Es gibt genetische Komponenten, die vielleicht bei den Elterntieren nicht sichtbar sind, sich aber bei deinem Hund äußern werden (schlechte Hüfte, Taubheit, Blindheit, Epilepsie, bis hin zum Tod) - und das ist NICHT selten!

    Frage mal diese "Züchter", warum sie das offensichtlich nicht großartig interessiert. Oder versuche, dir die Frage selbst zu beantworten.

    Zitat

    Ja das stimmt! Ich hätte mich mehr informieren müssen naja habe mir nun schon paar Sachen im Internet dazu durchgelesen und bin nun besser informiert! Ich werde mich morgen früh direkt darum kümmern...das bin ich dann der Mama schuldig..und allen anderen! Schönen abend noch

    Das ist sehr schön zu lesen!

    Ganz große Klasse, wenn man sich seine Fehler eingestehen kann und dazu bereit ist, daraus zu lernen. :gut:

    Zitat

    Aber: ich würde eben garnicht erst hinfahren.

    Du hast keinen Hund gerettet, sondern Platz für neue geschaffen. Also für einen ganzen Schwung neuer Hunde einen Platz im Elend geschaffen.

    Ich weiß das Du das nicht hören magst, aber so ist es nunmal.


    So ist es. Leider.

    Das hat auch nichts mit verschiedenen Meinungen zutun, sondern ist leider Gottes die traurige Wahrheit des Hundehandels.

    Die Nachfrage bestimmt das Angebot.

    Danke schonmal für die Tipps. =)


    Zitat

    Hi,

    Ich würde sie erstmal ohne Zeitdruck mitlaufen lassen.
    Vom Alter her darf sie aus meiner Sicht schon alles, nur sollte man es langsam aufbauen. Wobei ich denke, im gemütlichen Trab kann sie durchaus schon die ganze Strecke machen, aber anfangs halt wirklich gemütlicher Trab und dann die Geschwindigkeit über einige Wochen langsam steigern.

    Beobachte sie anfangs gut und passe auf, dass sie sich nicht übernimmt. Immer Wasser mitnehmen und jetzt im Sommer unbedingt zu heiße Tage meiden!

    Für einen gesunden, sportlichen mittelgroßen Hund sind zweimal täglich 6 km ja keine große Strecke.

    lg,
    Sanne

    Ich weiß... :ops: Wie gesagt, ich bin da etwas übervorsichtig. Nur wegen der Gelenke - so konditionsmäßig traue ich ihr das mit ein bisschen Training schon zu.

    Also würdest du sie in dem Alter echt schon regelmäßig mitnehmen?

    Was mir halt gestern aufgefallen ist, dass sie schon recht schnell laufen muss, um nicht zurückzubleiben. Und ich fahre nichtmal schnell, im Gegenteil. Sie ist halt für nen Border auch nicht sooo groß (47-48cm, 14kg) und irgendwie ist der Unterschied zu Shila schon erheblich. Die trabt bei meinem Durchschnittstempo locker nebenher, Shadow dagegen muss galoppieren oder ich muss extrem langsam fahren.

    Würdet ihr denn jetzt schon anfangen? Ich bin da irgendwie etwas übervorsichtig, ich will auf keinen Fall was überstürzen.
    Und dann nur ab und an mal? Zb. einmal pro Woche? Oder jeden Morgen auf dem Hinweg ein Stück?

    Ordentlich nebenher laufen tut sie bereits seit dem ersten mal. Irgendwie hatte sie das sofort drauf...

    Zitat

    Ich hab das noch nie gehört! xD Zu mir meinte mal ein älterer Herr ob ich keine Angst hab dass man Megan klaut, aber ich hab das nicht so Ernst genommen... Jetzt nehm ich es Ernst

    Ich kanns dir echt nur ans Herz legen. Man würde sich das sicher niemals verzeihen, und diese Ungewissheit muss schrecklich sein...