Beiträge von ShilaShadow

    Zitat


    Naja, jeder strickt sich seine, "richtige" Meinung halt zusammen.
    Wenn kein TS gäbe, usw.
    Ich kann nicht sagen, nur Rassehunde vom VDH Züchter sind ok, mir aber nen Mix aus dem TS holen.
    Das widerspricht sich.

    Wieso? Erklär mal.

    Zitat

    Was mir in sochen Threads immer wieder auffällt, ist die Tatsache, das viele hier gegen sogenannte Mix-Verpaarungen sind, aber selbst nen Mix haben.
    Paßt doch irgendwie nicht zusammen, oder? :???:
    Wenn ich so ein Rasse-Verfechter bin, hol ich mir keinen Mix und wetter dann gegen andere.

    Du hast das Problem nicht verstanden.

    Hier wettert keiner gegen Mixe, sondern gegen Menschen, die Mixe produzieren. Nicht, weil diese "schlechter" sind, sondern weil man bei dieser Art von "Zucht" keinen Überblick über die Gesundheit der Tiere hat. Die Leidtragenden sind die Mix-Hunde und das ist nicht gerecht.

    Das gleiche gilt übrigens genauso auch für Rassehund-Vermehrer, die ohne Papiere "züchten". Auch hier aus gleichem Grund.

    Kurzgefasst: Es geht nicht um Mix oder nicht Mix, sondern um verantwortungsvolle Zucht, oder eben Vermehrerei. Und da ersteres eben nunmal nur mit Rassehunden mit Papieren und Ahnentafeln funktioniert, ist die logische Konsequenz daraus, keine Mixe zu "züchten". Das ist alles.


    LG Lara, die ihren Mix-Hund aus dem Tierheim hat

    Da habe ich schon wieder ein Fragezeichen im Gesicht...

    Wie willst du familienfreundliche Hunde züchten, wenn du nichteinmal etwas über die Familientauglichkeit der früheren Vorfahren weißt?

    Die Frage war ernst gemeint.

    Ist Gesundheit nicht "das beste, was man für einen Hund tun kann"?

    Oder zählt es nicht zum "besten Gewissen"?

    Wieso kannst du mir das nicht beantworten?

    Zitat

    es ist doch egal welche Form,farbe oder ähnliches der Hund hat solange er nicht in seiner gesundheit beträchtigt ist.Für mich wäre eine Zielverfolgung einen familientauglichen liebenswerten treuen Hund zu erhalten ohne das er optischen menschlichen vorstellungen entsprechen muss

    ... und da du genau DAS nicht bieten kannst, solltest du die Finger von der Zucht lassen. ;)

    Zitat

    Beantworte mir doch mal bitte eine Frage.

    Du sagst, du handelst nach bestem Gewissen und tust alles dir Mögliche, damit es den Hunden gut geht.

    Bist du der Meinung, das Gesundheit nicht zu "alles Mögliche, dass es dem Hund gut geht" dazu gehört?

    Oder zählt dieses Thema nicht zu deinem "besten Gewissen"?


    Kannst du mir meine Frage noch beantworten?

    Beantworte mir doch mal bitte eine Frage.

    Du sagst, du handelst nach bestem Gewissen und tust alles dir Mögliche, damit es den Hunden gut geht.

    Bist du der Meinung, das Gesundheit nicht zu "alles Mögliche, dass es dem Hund gut geht" dazu gehört?

    Oder zählt dieses Thema nicht zu deinem "besten Gewissen"?

    Zitat

    an shilashaddow
    kann ein schwarzer fleck an falscher stelle zu krankheiten führen???

    Die Frage solltest du dir selber beantworten können, wenn du tatsächlich das nötige Hintergrundwissen hast.

    Aber mit papierlosen Hunden einen Wurf nach bestem Gewissen aufzuziehen, geht halt nunmal schlichtweg nicht (Gründe s.o.).

    Der TE hat sich mit seiner Aussage bezügl. der Farbverpaarungen bei Hunden doch eben selbst ins Aus geschossen. Da ist keinerlei Hintergrundwissen zur Genetik vorhanden.

    Zitat

    Ich verfolge kein zuchtziel.....Warum ist denn die fehlfarbe ein kriterium zur zuchtfreigabe??? was macht den hund schlechter(das er sich nicht vermehren darf) wie ein hund wo die farben passen?wer macht denn die regeln wie er auszusehen hat wenn er doch gesund ist.Er ist doch dadurch nicht krank..also warum darf er sich nicht vermehren??

    Puuuh, das ist nun aber echt hart...

    Bestimmte Farben dürfen nicht verpaart werden, weil sie mit bestimmten genetischen Defekten zusammenhängen. Das Ergebnis können sein: geistige Behinderungen, Taubheit, Blindheit, Tod.

    GENAU das ist der Grund, warum Menschen wie du nicht züchten dürfen. Du hast es gerade auf den Punkt gebracht.