Beiträge von ShilaShadow
-
-
Dann schließe ich mich mal mit einem Video an, in der Hoffnung, dass es noch mehr tun...

https://www.youtube.com/watch?v=uuJO_Q09Gao
Und noch ein ähnliches: https://www.youtube.com/watch?v=tkJrfxn3-h8&feature=relmfu
-
Zitat
Ich kenne nicht einen einzigen Hundehalter dessen Hund vorm Supermarkt geklaut wurde...außer hier im Forum auch noch nie von gehört...
Echt nicht? Hier in Hamburg passiert das ständig, ich würde fast sagen, regelmäßig. Zumindest über FB kommen immer wieder Suchmeldungen und ich sehe hier auch ab und zu Plakate hängen.
ZitatIch lasse manchmal 6-8 Hunde vorm Supermarkt liegen
Ich glaube, da dreht jeder potentielle Hundedieb ganz schnell wieder um...

-
Zitat
klar KÖNNTE mein hund geklaut werden, ich KÖNNTE auch vom auto überfahren werden und von einem satelliten getroffen werden .... man muss ja nicht immer gleich den teufel an die wand malen ...
Hey, warum nehme ich meinen Hund dann überhaupt an der Straße an die Leine und mache mir Sorgen, dass er auf die Straße rennt? Ich meine, er könnte ja genausogut auch plötzlich erschossen werden, oder oder oder... Warum passe ich auf, dass er nichts von der Straße frisst? Er könnte ja genauso gut im eigenen Garten vergiftet werden.
Warum fahre ich in der 30iger Zone überhaupt 30? Mir kann genausogut in der 50iger-Zone ein Kind vor das Auto laufen... Warum schnall ich mich eigentlich an? Sterben kann ich auch im Bus... So what?Warum aufpassen, wa?

Nimm es mir nicht übel, aber das ist das blödeste, sinnloseste Argument, das es gibt.
Der kleine aber feine Unterschied ist, dass du in dieser Supermarkt-Situation das Risiko bewusst eingehst und es ganz aktiv "herausforderst". Um es dann also mit deinen anderen Vergleichen gleichzustellen, müsstest du dich erstmal mitten auf die Straße stellen und das Risiko, überfahren zu werden, bewusst annehmen - DANN kannst du einen Vergleich anstellen, denn nur das ist gleichwertig.
Aber SO läuft der Vergleich einfach gewaltig schief.

-
So, jetzt habe ich alle Seiten durchgeguckt - wo sind denn die Videos? ;-)
Fänd ich gerade bei einem solchen Thema total interessant!
-
Tempowechsel ist bei Shadow so eine Sache. Von normal zu schnell klappt super, von schnell zu langsam verwirrt sie allerdings manchmal noch. Ich denke schon, dass sie weiß, was ich will, aber es fällt ihr einfach unheimlich schwer, sich zusammenzureißen.
Ich bin allerdings froh, dass sie inzwischen nicht mehr so irre um den Kreis pest. Anfangs war sie so übereifrig, dass es echt schwer war, sie zu bremsen, was zur Folge hatte, dass sie nach 2 Minuten völlig fertig war. Inzwischen hat sie aber echt eine gute Geschwindigkeit gefunden, sodass wir auch länger arbeiten können.
Wo ich gerade dabei bin: Wie lange macht ihr das so am Stück?
-
Oh wie cool, ein Longierthread!

Warum habe ich das noch nicht früher entdeckt?
Shadow und ich longieren auch, und man könnte sagen, es ist ihr absoluter Lieblingssport! Sie macht das einfach großartig und ist immer mit Feuereifer dabei. Wenn der Longierkreis im Garten steht, ist sie sofort dort und steht bereit, sobald ich die Haustür auf mache...

-
Zitat
Einfacher Tip: Such dir Hilfe vor Ort! Über das Internet können wir nur das beschreiben, was du uns beschreibst, aber es ist viel wichtiger, den Hund und dich in natura zu sehen, um das alles richtig beurteilen zu können. Such dir eine gute Hundeschule / einen guten Trainer, investiere das Geld
Lohnt sich eher, als jetzt an deinem Hund herumzudoktorn...
-
Zitat
da der Hund in keinster Weise anzeigt wann er mal muss und mir andauernd ins Haus macht, groß und klein.
Er ist ein Welpe! Ein Baby!
Wie hast du dir das vorgestellt?
-
ZitatAlles anzeigen
Hallo in die Runde,
also mein Hund zerrt und reißt und kläfft und fiept und bellt nach wie vor hier bei uns vor der Haustür. Kleinere Hunde ignoriert sie halbwegs; große Hunde werden bereits im Treppenhaus, wenn sie durch die Scheibe zu sehen sind, angebellt. Der Hund wird unglaublich aufgeregt; zerrt und reißt bis sie ganz nervös draußen steht. Nein, zurückgehen geht nicht immer, manchmal müssen wir einfach los. Und draußen versucht sie völlig aufgeregt, andere Hunde zu sehen, scannt durch die Büsche die Wege ab und ist kaum in der Lage, ihr Geschäft zu machen. Sieht sie einen Hund, ist sie körperlich komplett angespannt, atmet hektisch, und etwa 4 Meter vor dem Hund geht das Gebelle, Geknurre, Gereiße los. Ich schaffe es kaum, sie dann weiterzuzerren. Sie will sich losreißen und bellt und ist völlig überhektisch. Wenn ich sie dann am Halsband packe und schimpfe, knurrt sie. Heute hat sie nach mir geschnappt.
Das wundert mich nicht. Warum tust du das?
Und auf der Hundewiese ist alles anders. Völlig toll, wie sie mit allen Hunden umgeht. Kein Ärger, kein Generve, kein Bellen, nur Spielen und zwar mit allen Hunden auf deren Level, ob groß oder Welpe. Jeder mag sie. Aber hier bei uns ist sie mittlerweile der böse Hund. Es gibt schon Gerüchte, sie hätte jemanden gebissen, was nun überhaupt nicht stimmt. Leider ist sie gebissen worden, als sie sich samt Leine losriss und einen großen angeleinten Hund umkreiste, umbellte ....
Ach ja, auch in der Stadt läuft es an der Leine o.k.. Nur hier zu Hause punkt sie total in ihrem Revier.
Ich glaube kaum, dass sie "punkt", deine obige Beschreibung klingt eher nach Unsicherheit und Überforderung und und einem ebenso überforderten Frauchen
Ich bin jetzt wirklich mit meinem Latein am Ende. Sämtliche Hundeschulen-Programme haben wir durchlaufen. Da läuft alles supi ....
Was wurde da gemacht? Wenn das solche "Wir lassen einfach mal alle Hunde zusammen spielen"-Gruppen waren, könnte das Problem hausgemacht sein.
Und was macht Ihr, wenn Euer Hund nach Euch schnappt ... (wird hier wohl kaum ein Thema für Euch sein ...) aber bitte trotzdem Tipps!!!!
Die Kunst ist, solchen Verhaltensweisen VORZUBEUGEN, d.h. von vorne rein den Hund richtig zu lesen und entsprechend darauf einzugehen. Dann muss auch kein (gesunder) Hund schnappen.
Viele Grüße
Frauchen von HurleyOhne das mal live gesehen zu haben, ist sowas natürlich schwer zu beurteilen. Aber deiner Beschreibung nach ist sie wohl eher unsicher und mit der Situation einfach maßlos überfordert. Ob es nun an schlechter Erfahrung liegt, an deiner eigenen Anspannung, die sie ja spürt, oder daran, ob da bisher einfach etwas falsch gemacht wurde - (große) Hunde sind ihr offenbar nicht geheuer.
Wenn sie nicht mal mehr ihr Geschäft machen kann, weil sie alles abscannt, ist das schon krass. Klingt nach Dauerstress.
Anstatt mit ihr zu schimpfen solltest du ihr lieber helfen, mit der Situation umgehen zu können. Ihr Sicherheit geben und ruhig und souverän sein.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich mich täusche, aber ich meine, du hattest schonmal einen anderen Thread über sie verfasst, weil sie so aufgedreht ist? In mir kommt da so das leise Gefühl auf, dass da im Welpenalter so einiges schief gelaufen ist...