Wow, damit hätte ich jetzt ja nicht gerechnet. 
Wie kommts? 
Hast du denn die Problematik hinter dieser Mischlingsgeschichte von privat verstanden?
Es geht ja nicht darum, dass Mischlinge "schlechter" oder irgendwie minderwertiger sind - so hat das hier keiner gemeint. Die Problematik bezieht sich auch auf Rassehunde, die ohne Papiere und Vereinszugehörigkeit "gezüchtet" werden.
Hundezucht bedeutet halt nicht einfach nur, zwei Hunde aufeinander zu lassen und dann einen süßen Wurf Welpen großzuziehen. Es bedarf so viel an Hintergrundwissen über Genetik, Vererbung & Co., um möglichst gesunde Hunde hervorzubringen. Natürlich hast du nie eine 100%ige Garantie, einen komplett gesunden Hund zu bekommen, auch bei einem seriösen Züchter nicht. Aber es gibt ganz wesentliche Krankheiten, die du tatsächlich extremst minimieren oder gar komplett ausschließen kannst. Dazu brauchst du Gesundheitsnachweise von sämtlichen Verwandten der Elterntiere und das geht nur über Ahnentafeln. Verpaarst du Hunde ohne dieses Wissen, gehst du bewusst das Risiko ein, dass (tot-)kranke Welpen auf die Welt kommen. Und das sollte niemals sein!
So selten ist das Risiko auch nicht - es reicht schon, zwei Hunde der falschen Farbe zu verpaaren und die Welpen werden taub, blind oder sterben.
Wenn du keine Papiere hast, bekommst du ein totales Überraschungspaket - gesundheitlich sowie charakterlich.
Natürlich hast du bei Tierschutzwelpen das gleiche Problem. Der große Unterschied besteht allerdings darin, dass du hier niemandem auch noch Geld dafür gibst, dass er Russisch Roulette mit der Gesundheit von Tieren spielt. Denn egal wie lieb die Familie auch sein mag, die gesund die Hunde äußerlich aussehen mögen: Ganz offensichtlich ist es diesen Menschen egal, dass es Erbkrankheiten gibt, mit denen es in Zuchtverbänden sogar verboten ist, zu züchten.
Es wird so viel Schindluder mit Hundewelpen getrieben, es werden Mutterhündinnen in dunklen Verschlägen gehalten, als Wurfmaschine missbraucht und danach entsorgt, es werden Welpen viel zu früh von der Mutter getrennt, auf dem Polenmarkt zu Billigpreisen verschachert oder nach Deutschland gekarrt und als "Privatwürfe" verkauft.
Solche Menschen sollte man niemals unterstützen! Denn das Geschäft mit den Hundewelpen blüht nur, weil die Nachfrage da ist.
... das nur zum Verständnis. Vor diesem Hintergrund freut es mich sehr, dass du dich für einen Hund aus dem Tierschutz entscheidest! 