Ja, die hat was! Sehr aufgeweckt und pfiffig sieht sie aus.
Beiträge von ShilaShadow
-
-
Zitat
Danke danke ich musste auch lange überlegen !:)
aber dann kam dieser kleine Hund auf einer website zum vorscheinen und dann wars geschehen :) liebe auf den ersten Blick
Ich kann auch gerne mal ein Link hier rein schreiben ...http://www.tierhilfe-international-bremen.de/hunde.html und dann die Pepina :)Ach Gottchen, die ist ja süß...
-
ZitatAlles anzeigen
Gibt es dafür eine rechtliche Grundlage? Kenne mich da nicht so aus, aber interessiert mich.
Wurde ja schon beantwortet.
Das Abgeben vor Beendigung der 8. Woche ist tierschutzrechtlich verboten. Für unüberlegtes Vermehren von Hunden, ohne Rücksicht auf die Gesundheit, für schlechte Haltung und Sozialisation der Welpen kann man leider niemanden belangen - leider, obwohl das mindestens genauso schlimm ist. Ich find den Welpen süß - auch wenn er schaut wie irre und klar ist, dass er vielleicht nicht grade der Entspannteste ist, auch in dem Video nicht. Ich schreib und empfinde das vermutlich so, weil mein Hund mit ca. 5 Monaten nach einer schlechten Aufzucht und kurzem Aufenthalt im TH zu mir kam und solche irren Phasen hatte, bis er ein Jahr alt war - und er verfällt bis heute in manche der alten Verhaltensweisen, wenn ich ihm nicht genug Ruhe gönne... Ich fühle dazu einfach eine emotionale Verbindung (die nicht nur aus dem Gedanken "süüüüüüß" besteht, sondern in die auch viele Erinnerungen an Verzweiflung und Tränen hineinfliessen), weiß nicht, wie ichs anders beschreiben soll. Ich weiß eben nur, dass ein Hund, der mit einer solchen Impulsivität ankommt und noch dazu kaum sozialisiert wurde, einerseits immens viel Ruhe braucht und dadurch viel Nerven und Kraft und Durchaltevermögen vom Halter abverlangt und andererseits auch langsam an verschiedene Umweltreize herangeführt werden sollte...
Klar, der Welpe ist süß, finde ich auch. Aber bei dem Video kam mir ehrlich gesagt das Grausen - besonders, wenn man die Erzählungen der/des TS berücksichtigt. Der Welpe hat ein richtiges Problem.
Liebe Grüße,
AnniLiebe Grüße
-
Übrigens würde ich die nette Dame, von der ihr den Hund habt, auch beim Vet. Amt melden.
-
Zitat
Man beachte bei dem Video die Augen beim Nagen...
Danke Corinna.
Findet ihr das Video wirklich süß? Lustig ist etwas anderes, aus Spaß macht der das da gerade nicht.
-
Zitat
- Überforderung?
- Langeweile?
- Streß?
- Bewegungsdrang?
- nicht gelernt, Ruhe zu finden? (wenn ja, was tun?)Die beiden kursiv gedruckten würde ich ausschließen. Warum sollte er zufällig immer dann, wenn Besuch da ist oder die Kinder spielen, einen erhöhten Bewegungsdrang oder Langeweile haben? Oder sagen wir es mal so: Einen erhöhten Bewegungsdrang hat er ja schon, aber bestimmt nicht um der Bewegung Willen, sondern als ein Symptom von etwas anderem. Würde sonst in meinen Augen keinen Sinn machen - immer dann Langeweile, wenn gerade etwas los ist?

Klingt für mich eher nach innerer Unruhe und nicht abschalten können, wenn es im Haus nicht ruhig ist. Vielleicht auch gemischt mit der Angst, etwas zu verpassen oder tatsächlich alleine gelassen zu werden.
-
Zitat
Wollen wir halb zwölf sagen ? Einige müssen ja auch ne ganze Weile fahren und ich bin eh so'n Langschläfer

Wer ist denn jetzt überhaupt schon sicher dabei ?
ShilaShadow + Hund ?
Amanhe + 2Hunde ?
Antoni + Hund
Schnupsistimmt das so ?
Also, das bezieht sich jetzt auf Sonntag, oder? Nur nochmal zum Verständnis...
Du sagtest max. 5 Hunde, also darf noch einer mit? Hätte da nämlich noch jemanden.
-
Ich hätte auch Interesse!
-
Na das klingt doch super!
Wichtig ist, dass du am Anfang nicht zu viel von dem Hund erwartest. Gerade Tierschutzhunde bringen oft ihr Päckchen mit und haben ersteinmal einiges aufzuholen. Einige haben schon schwere Zeiten hinter sich, andere sind nicht stubenrein etc.
Daher ist es wichtig, dass du am Anfang nicht zu viel von ihr verlangst und ihr Zeit gibst, sich bei euch einzugewöhnen. Gib ihr erstmal viel Ruhe und Sicherheit, alles andere kommt mit der Zeit.
Solche Dinge wie Sitz, Platz & Co. sind zwar ganz nett, aber eigentlich erstmal völlig unwichtig. Viel mehr Wert würde ich darauf legen, dass sie euren Alltag kennenlernt, gut mit dem Kind zurecht kommt, Sozialkontakte hat und später auch langsam das Alleinebleiben kennen lernt. Ein Abbruchkommando und ein zuverlässiger Rückruf sind schon Gold wert und erstmal völlig ausreichend.
-
Ich würde dem Hund zudem eine Rückzugsmöglichkeit geben (z.B. eine Box) und dem Kind von Anfang an beibringen, dass der Hund, wenn er auf diesem Platz liegt, in Ruhe gelassen werden möchte.