Beiträge von ShilaShadow

    "Nur" nicht zur Ruhe kommen klingt erstmal harmlos, aber sie wird noch merken, was das heißen kann.

    Wenn der Hund wirklich nicht mehr zur Ruhe kommt, dauernd unruhig umher rennt, immer aufspringt, sobald sich jemand im Haus bewegt, ihr überall hin hinterher läuft, jault, fiept, stresspinkelt oder -kac*t, ihr die Arme und Beine beim "Spiel" zerkratzt, ihr die Möbel zerkaut und alles, was er sonst noch zwischen die Zähne bekommt, dann ist plötzlich das große Staunen da...

    Klingt extrem, ich kenne aber durchaus Fälle, bei denen das so ist / war.

    Du bist ein Schatz! :D


    Ja, Shadow und Buddy zusammen sind überhaupt kein Problem.

    Julie wird sich freuen, wir waren eben schon echt am verzweifeln, weil Amy (und Buddy auch) beim Bahnfahren gestresst sind ohne Ende... Ich sag ihr dann bescheid. Ich treff mich dann morgen mit ihr irgendwo in der Mitte oder sie kommt zu mir oder so, damit du nicht bei beiden rumfahren musst.

    Zitat


    Dito.
    Kaempfe gerade hoffnungslos mit dem Bewegungsapparat...Das wird ein uebler Block im Oktober bei Frau K. und dem Dr.Dr., ich werd nix verstehen wenn das so weiter geht...
    Frau K. soll sehr fachlich und trocken sein.
    Ich lerne sie erst in 3 Wochen kennen.
    Gegen den Dr.Dr. kommt eh niemand an, auch wenn ich bisher alle Dozenten wirklich klasse fand, einschliesslich des Chefs. :gut:

    Ich finde Dr. Kass. so lala - ich denke schon, dass sie ganz gut Ahnung hat, aber ich finde ihre Art zu erklären manchmal irgendwie... anstrengend. Ich kann das jetzt so schwer beschreiben, mir fehlt das richtige Wort dafür. Mal abgesehen davon hat sie sich beim letzten Seminar wirklich unbeliebt gemacht bei mir

    Welche Dozenten hattest du denn bis jetzt noch?

    Wie viel lernst du bzw. ihr so durchschnittlich am Tag?

    Zitat


    Splah sah auch so aus, wenn er grad eifrig was benagt hat, und viele andere Welpen sicher auch. Den irren Blick hatte er auch öfters drauf. Für mich ist das kein Grund, ein kurzes Video zum Höchstalarm zu stilisieren.

    Dass es hier teilweise noch hapert im passenden Umgang mit dem Welpen, dass er Ruhe lernen muss, ist unzweifelhaft richtig. Einen unguten Start hatte er durch die mangelhafte Sozialisation beim "Züchter" auch. Trotzdem halte ich es für ziemlich normal, dass ein lebhafter Welpe in den Aktivphasen auch mal einen irren Blick draufhat. Ist mir jedenfalls lieber als ein ständiger Dämmerzustand.

    Splash war in den ersten zwei Wochen übrigens auch ein Übersprungkratzer. Hat sich immer mehr gelegt, nachdem er die Tagesroutine kannte und wusste, was die hier geltenden Regeln sind. Ich habe für ruhige Abläufe gesorgt, im Haus gab es keine körperlichen Spiele mit ihm, überhaupt kaum Action - seine 5 Minuten habe ich mit Gellassenheit betrachtet. Ich habe mich auch öfters zu ihm gesetzt, damit er zur Ruhe kam und einschlafen konnte - das ging einfach am stressfreisten so. Dass ein junger Welpe da sein will, wo ich bin, stört mich nicht - das hat sich bisher bei allen praktisch von selber gelegt.

    Ich finde das nicht normal. Es geht mir nicht nur um die Augen, der ganze Hund sieht total angespannt aus. Shadow hatte auch ab und an mal diesen "irren Blick" drauf, trotzdem sah sie dabei immer anders aus als der Welpe in dem Video. Der sieht einfach nur extrem gestresst aus, nicht als ob er Spaß hat. Dieses fiepen erinnert mich an ein Video, was mal eine Userin im alten Aussieforum hochgeladen hat. Dort war ein Aussie zu sehen, der mit gleicher Körpersprache einen Ball und seine Schlafdecke "behandelt" hat. Der hatte das gleiche Problem und die Besitzerin hatte echt lange daran zu kämpfen, in diesen höchst gestressten Hund mal etwas Ruhe reinzubringen.