Beiträge von ShilaShadow

    Ich habe auch so eine Kandidatin hier sitzen. Letzten Sommer fing es an, wie es jetzt im Frühjahr wird, weiß ich noch nicht - ich gehe aber von einer halben Katastrophe aus.
    Shadow hat regelrecht Panik vor Fliegen und sobald eine in ihre Nähe kommt, verhält sie sich ähnlich wie deine. Sie rennt wie irre durch das Zimmer, kratzt und beißt sich überall, und wenn gar nichts mehr hilft, schmeißt sie sich auf den Rücken. Ich gehe davon aus, dass sie mal von ner Wespe gestochen wurde und deshalb so panisch reagiert.


    Was ich kommenden Sommer machen werde, weiß ich noch nicht. Bachblüten könnten tatsächlich eine Möglichkeit sein.

    Wie zum Teufel vertauscht man einen Hund?


    Ich will gar nicht wissen, wo der Arme herkommt.


    Mein Rat: Gebt den Hund in fachkundige Hände. Und informiert euch VOR dem nächsten Hundekauf bitte - über die Rasse sowie über den Hundehandel...

    Dass der Aussie oft als Anfängerhund angepriesen wird, liegt wohl daran, dass er gerade unheimlich in Mode ist - und das ein Totschlagargument für die Leute ist, diese Hunde zu vermehren und zu verkaufen... In (Fach-)Foren, Büchern etc. wirst du diese Meinung nicht finden.
    Aussies sind wirklich ganz tolle Hunde, keine Frage. Aber es gibt eben auch eine Menge Rasseeigenschaften, die ganz gehörig nah hinten losgehen, wenn man damit nicht umgehen kann.


    Aktiv, gelehrig und nett zu Menschen sind viele Hunderassen. Ich denke, ihr solltet euch da wirklich nach einer geeigneteren Rasse umsehen. Aber nichtsdestotrotz kann kein Welpe, egal welcher Rasse, von Beginn an alleine gelassen werden. Später, wenn er erwachsen ist und ihm das Alleinesein richtig beigebracht wurde, sind 3x5 Stunden völlig in Ordnung.

    In dem Alter könnt ihr keinen Welpen alleine lassen, geschweige denn davon ausgehen, dass er zuverlässig stubenrein sein wird.


    Ihr müsst euch bei jedem Welpen erstmal einige Wochen Zeit nehmen, um ihn einzugewöhnen etc. In der Zeit baut man das Alleinesein langsam Schritt für Schritt auf. Manche Hunde können es sehr schnell, andere - wie z.B. mein Sitterhund - schaffen mit 8 Monaten gerade mal den Anfang. D.h. ihr braucht auf jeden Fall erstmal Urlaub und danach einen Plan B.


    Auch alle zwei Stunden von einem Nachbar rauslassen bringt nicht viel. Bei den Stubenreinheitserziehung muss man quasi immer dabei sein und tierisch schnell sein, sobald der Welpe Anzeichen zeigt, dass er mal muss. Das kann auch mal nach einer halben Stunde der Fall sein.
    Zumal es für einen Welpen Quälerei wäre, ohne Eingewöhnung und Alleinbleibtraining von seinem sozialen Umfeld getrennt zu sein. Der Hund wird euch in der ersten Zeit brauchen.

    Guten Morgen ihr Lieben,


    ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mitkommen werde. Zuhause häuft sich die Arbeit und ich schiebe das die ganze Zeit vor mir her... Ich muss noch so unglaublich viel lernen, die Wäsche wartet, meine Zimmer sehen aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen...


    Hmm, ich habe eigentlich tierisch Lust auf unsere Runde. Aber ich denke, Shadow wird da heute wohl einfach mal zurückstecken müssen. :/ Ich sag aber nochmal bescheid.