Beiträge von ShilaShadow

    Zitat

    Apotheker/innen sind wohl besonders hundefreundlich!

    Das glaub ich auch! Unsere Apothekerin hat ihren eigenen Hund immer mit da. Die süße Maus liegt immer hinter der eigens für sie gebaute Hundepforte und schielt zu mir hoch, weil sie mich inzwischen kennt... Dann darf sie immer raus kommen und sich ne Streicheleinheit abholen.

    Ich finde (einige) Retrieverarten prinzipiell als Anfängerhunde schonmal in die bessere Richtung als einen Border Collie. Davon seid ihr ab, oder?

    Wie schon gesagt wurde: Retriever lieeeben Wasser und alles was dazu gehört...... ;)

    Ähm.. Ich guck noch mal, was wir hier haben... Allerdings werden Tisch + Stühle wohl nicht bei uns ins Auto passen. Ich hab aber noch ne Kochplatte - die könnte ich mitnehmen. Aber ist das nötig?

    Ach und Tanja soll sich gefälligst nicht so anstellen! :D ;)

    Soo kalt ist es nachts wirklich noch nicht...

    :gut:

    Ich glaube, du musst mal von deinem Alpha- und Omega wegkommen. ;)

    Wenn du dir mal aktuelle Bücher etc. durchliest, wirst du schnell merken, dass es diese Machtkämpfe so extrem gar nicht gibt. Die Hunde kämpfen nicht die ganze Zeit um die Herrschaft, das ist längst bewiesen. In erster Linie bedeutet das Rudelleben ein MITEINANDER. Es ist völliger Blödsinn, dass ständig um die Alpharolle gestritten wird.

    Es gibt schon so etwas wie ein Leittier. Das hat aber mehr mit Vorbildfunktion, Schutz und gegenseitigem Respekt zu tun. Du bringst doch deiner Mutter auch Respekt entgegen und in gewisser Weise hat sie ja auch mehr zu sagen als ihre Kinder (solange sie noch jung sind zumindest). Trotzdem unterdrückt sie dich doch nicht permanent und stellt ihre Macht zur Schau. Andersrum unterwirfst du dich ihr doch auch nicht. Das ist bei Hunden nichts anderes.

    Natürlich diskutieren deine Hunde auch mal, genauso wie du es mit deiner Mutter tust. Und man testet Grenzen aus und guckt, wie weit man gehen kann - gerade wenn man sich noch nicht gut kennt. Und man entwickelt Sympathien und Antisympathien. Das hat aber mit Alpha und Dominanz wenig zu tun!

    Erstmal finde ich es gut, dass ihr euch im Voraus informiert.

    Aber bitte, bitte KEINEN Border Collie! Dass du mit deinem Hund arbeiten willst ist doch super, aber das kannst du mit jedem anderen Hund auch. Ein Border Collie ist ein Spezialist - da ist es mit dem, was du beschreibst, nicht getan. Du kannst da so viel falsch machen, auch wenn du dir alle Mühe gibst, und dann kann ein Border ziemlich ungemütlich werden. Das ist dann alles andere als lustig und endet meistens in einem Chaos! Also bitte sei so vernünftig und guck wenn dann nach einer Rasse, die für Anfängerhände besser geeignet ist. Es gibt da einige tolle Rassen.

    Allerdings würde ich mir das alles an deiner Stelle nochmal überlegen.

    Zitat

    Sorry aber ich sehe hier nicht so richtig das wirkliche Bewusstsein was ein Hund bedeutet....

    Das Gefühl hab ich nämlich auch. Nicht böse gemeint, aber vielleicht hast du eine etwas falsche Einstellung davon, wie es ist, einen Hund zu haben.

    Ich geb dir einen Tipp: Es gibt bestimmt bei dir in der Nähe Leute, die nach einem Hundesitter suchen. Vielleicht findest du ja jemanden und kannst dir mal ein Bild davon machen, wie es mit Hund so ist. Oft ist es nämlich anders, als man es sich vorstellt. So oder so kannst du schonmal einige Erfahrungen sammeln!

    Zitat

    Was studiert Ihr und wieviel Zeit seid Ihr zu Hause?

    Bachelor in Bildungswissenschaften per Fernstudium. :D Sprich: Ich bin die meiste Zeit zuhause.

    Zitat

    Wie lange muss der Hund allein bleiben?- habt ihr ggf. einen Sitter o.ä.?

    Sehr wenig - wenn ich doch mal Vorlesungen habe, bald ca. 1x pro Woche wenn ich meine Lerngruppe habe, sonst das übliche (wenn ich mal einkaufen bin etc.)

    Zitat

    Mich würde interessieren wie Ihr das finanziell stemmt?- geht ihr nebenher arbeiten- wenn ja wann und wie lange?

    Ich hoffe, dass ich Bafög bekomme. Zusätzlich geh ich Nachhilfe geben und selten mal Babysitten. Und ich habe das große Glück, dass ich zu beiden Jobs meinen Hund mitbringen darf (oder MUSS). :D
    Falls ich kein Bafög bekomme, werde ich wohl noch nen 400€-Job machen müssen. Wann ich das machen werde ist bei mir ja recht egal, da ich zeitlich flexibel bin.

    Zitat

    Wieviel gebt ihr im Monat für euren Hund aus (Futter, Versicherung etc. ) ?

    Hmm, lass mich mal überlegen...
    30€ Futter + Leckerlies, Knabberkram etc
    40-50€ HuSchu

    Pro Jahr noch 58€ Haftpflichtversicherung und 90€ Steuer, wobei das evtl irgendwann wegfällt (mach Rettungshundearbeit, da ist man über den Verein versichert und die Hundesteuer fällt weg bzw. wird ermäßigt).


    Ehrlich gesagt, ich finde ja, dass man einen Hund während des Studiums oft besser gerecht werden kann als bei einem 40Stunden-Job. Man ist ja oft flexibler und mehr zuhause. Allerdings muss man es natürlich wirklich wollen, kompromissbereit sein und sein Leben mit Hund planen. Da muss man schon mal auf das ein- oder andere verzichten, aber das lohnt sich doch auch! ;)

    Ich hoffe einfach nur, dass die beiden verstehen, was da so schief gelaufen ist. Ich kann es verstehen, dass hier einigen bei einer solchen Geschichte die Hutschnur platzt. Hätte einer der beiden mal richtig Einsicht gezeigt, hätte ich für meinen Teil wahrscheinlich gar nichts mehr gesagt. Aber stattdessen seriösen Züchtern Geldgeilheit vorzuwerfen, wenn man wirklich NULL Ahnung von der ganzen Sache hat, macht mich wütend.

    Meine Bitte, sich mal richtig mit Zucht auseinanderzusetzen, meinte ich wirklich Ernst. Mich berührt soetwas immer sehr, weil es so traurig ist, wenn Menschen so denken. Und dann noch meinen, sie tun etwas gutes, obwohl genau sie diejenigen sind, die den Hundehandel und das ganze Elend damit ankurbeln. Da werden Hündinnen vergewaltigt und am laufenden Band als Gebährmaschinen missbraucht, Welpen produziert, nicht ordentlich aufgezogen, sind voller Würmer, nicht richtig ernährt, haben Mangelerscheinungen, kommen oft viel zu früh von der Mutter weg, sind nicht sozialisiert und oft verhaltensgestört. Und warum? Aus genau so einem Grund wie in diesem Fall. Ihr seid wirklich das Paradebeispiel.

    Und das mein ich jetzt nicht angreifend, sondern ich hoffe einfach, dass ihr euch mal Gedanken darum macht. Ein Großteil solcher Welpen überleben die ersten Jahre gar nicht, vielleicht auch eurer. Ihm mag es jetzt gut gehen, aber was in ihm steckt, wisst ihr nicht. Genetik und das Vermeiden von Krankheiten macht eine gute Zucht aus - unter anderem. Und glaubt mir - kein guter Züchter verdient daran! Die haben ganz andere Interessen.

    Und das hat nichts damit zu tun, dass sich hier im Forum "fanatische" Hunderhalter tummeln, die denken, ihre Züchterhunde seien "besser" als eurer. In erster Linie geht es dabei um Tierliebe. Und da mangelt es euch leider offensichtlich an Wissen, dass ihr das beurteilen könnt (damit mein ich nicht, dass ihr nicht tierlieb seid - nur leider ist soetwas falsch verstandene Tierliebe).

    Ich hoffe wirklich, dass ihr daraus gelernt habt. Und dass euer Welpe gesund ist und dieser Frau das Handwerk gelegt wird. :sad2:


    Das wars für meinen Teil. Ich bin raus.