@Lockenwolf: Wie machst du das denn jetzt mit dem Arbeiten und dem Hund? Weil viele mir sagen, dass ich die Zeit nach dem Studium ja nicht planen kann und es daher unüberlegt es sich jetzt einen Hund zu holen. Das mit der Tasche klingt wie eine super Idee!! Hattest du damals eigentlich einen Welpen?
Oh mit dem Tierheim, da kann mann ja anscheinend echt Erfahrungen so und so machen. Einem älteren Hund wäre es natürlich zu wünschen ein schönes zu Hause zu finden, allerdings weiß ich nicht ob es bei mir ruhig genug ist und es werden ja auch wahrscheinlich alters bedingt viele Tierarztkosten kommen (kriege ich gerade bei dem Hund einer befreundeten Familie mit). Häufig lese ich da auch, dass der Hund höchstens eine Stunde allein bleiben kann. Klar kann ich einen Welpen nicht so lange allein lassen, aber er hat ja hoffentlich nicht solche Verlustängste, dass es unmöglich ist, es mit ihm zu tranieren.
Und gibt es hier noch mehr die vielleicht gerade mit Hund studieren? Kriegt ihr arbeiten und Hund gut unter einen Hut? Was sind da eure Erfahrungen?
Nochmal zu der Rasse, hat vllt jemand von euch einen Yorkshire Biewer Mix und kann was dazu sagen?
Vielen Dank schonmal im voraus!!!