Ob das mit dem Wegschicken funktioniert, ist so eine Sache. Ich würde schon dafür sorgen, dass sie euch nicht ständig hinterher läuft. Denn sie steht permanent unter Spannung, wenn sie immer aufpassen muss, wo ihr gerade seid, was ihr macht etc. Richtig entspannen kann sie sich dabei nicht. Wenn ihr sie jetzt wegschickt, könnte es sein, dass sie das noch viel mehr stresst - ist also kontraproduktiv. Oder dass sie es gar nicht richtig versteht und ihr sie nur verwirrt.
Aber wenn sie sich im Wintergarten vor die Tür legen kann, ohne Theater zu machen, ist das doch schonmal ein guter Anfang. Schläft sie dann oder habt ihr das Gefühl, dass sie gestresst ist? Ich würde das Hinterhergehen mal umgehen, indem ihr ihr was zu fressen/kauen gebt, bevor ihr aus dem Raum geht. Also nicht bestrafen o.ä., wenn sie hinterher läuft, sondern von vornerein verhindern, dass es überhaupt so weit kommt. Und das immer wieder üben, erst in ganz kurzen Sequenzen (wirklich nur Sekunden) und dann ganz langsam Schritt für Schritt steigern.
EDIT: Boah, was für eine süße Maus.
Was du da erzählst, klingt aber ziemlich stark nach Stressabbau! Die sucht sich zuhause etwas, um das ganze überschüssige Adrenalin wieder loszuwerden und die Eindrücke vom Spaziergang zu verarbeiten. Hast du sie draußen an der Schleppleine oder rennt sie den Autos richtig nach? Denn das scheint sie ziemlich zu überfordern, sodass sie sich danach einfach ein Ventil sucht.
Wie ist das bei deinen Eltern? Du sagtest glaube ich, da macht sie das nicht. Liegt das vielleicht daran, dass bei denen der Spaziergang weniger aufregend / mit weniger Reizen verbunden ist?