Beiträge von ShilaShadow

    Ob das mit dem Wegschicken funktioniert, ist so eine Sache. Ich würde schon dafür sorgen, dass sie euch nicht ständig hinterher läuft. Denn sie steht permanent unter Spannung, wenn sie immer aufpassen muss, wo ihr gerade seid, was ihr macht etc. Richtig entspannen kann sie sich dabei nicht. Wenn ihr sie jetzt wegschickt, könnte es sein, dass sie das noch viel mehr stresst - ist also kontraproduktiv. Oder dass sie es gar nicht richtig versteht und ihr sie nur verwirrt.

    Aber wenn sie sich im Wintergarten vor die Tür legen kann, ohne Theater zu machen, ist das doch schonmal ein guter Anfang. Schläft sie dann oder habt ihr das Gefühl, dass sie gestresst ist? Ich würde das Hinterhergehen mal umgehen, indem ihr ihr was zu fressen/kauen gebt, bevor ihr aus dem Raum geht. Also nicht bestrafen o.ä., wenn sie hinterher läuft, sondern von vornerein verhindern, dass es überhaupt so weit kommt. Und das immer wieder üben, erst in ganz kurzen Sequenzen (wirklich nur Sekunden) und dann ganz langsam Schritt für Schritt steigern.

    EDIT: Boah, was für eine süße Maus.

    Was du da erzählst, klingt aber ziemlich stark nach Stressabbau! Die sucht sich zuhause etwas, um das ganze überschüssige Adrenalin wieder loszuwerden und die Eindrücke vom Spaziergang zu verarbeiten. Hast du sie draußen an der Schleppleine oder rennt sie den Autos richtig nach? Denn das scheint sie ziemlich zu überfordern, sodass sie sich danach einfach ein Ventil sucht.
    Wie ist das bei deinen Eltern? Du sagtest glaube ich, da macht sie das nicht. Liegt das vielleicht daran, dass bei denen der Spaziergang weniger aufregend / mit weniger Reizen verbunden ist?

    Zitat

    Was? 20 Stunden? Mona ist eigentlich häufig wach. Rennt Mama überall hin nach etc. Auch mich verfolgt sie, wenn ich da bin. Sie scheint manchmal arg Angst zu haben, dass wir einfach weggehen...

    Ja siehst du, das kann nämlich z.B. der Auslöser für ihre Beißattacken sein. Ich kann sowas immer schwer abschätzen, aber doch, 18-20 Stunden sind das schon. Und wir gehen auch nicht immer die 20 Minuten, sondern nur 2-3 mal am Tag und der Rest ist nur Pipimachen im Garten. Mehr kann ein Hund in dem Alter nicht ab, sonst zieht ihr euch ein hyperaktives Nervenbündel heran.

    Zitat

    Ist es eigentlich ratsam als "stille Treppe" ihre Schlafbox zu nehmen? Ich hab Bedenken, dass sie die Box dann als Strafe sieht...

    Wenn man es richtig aufbaut, geht das schon. Obwohl ich eigentlich nicht so viel davon halte, den Hund da wirklich einzusperren. Aber wenn ihr das z.B. mit nem Kauknochen o.ä. positiv aufbaut, muss sie das nicht unbedingt als Strafe sehen.
    Den Raum verlassen, wenn sie aufdreht, finde ich die beste Lösung.

    Aaalso.

    Das ist völlig normales Welpenverhalten - davon gabs hier in letzter Zeit unzählige Threads. Das wichtigste: Pack deinen armen Welpen bloß NIE wieder am Nacken! Gewalt hat in der Hunderziehung nichts zu suchen und ist für den Hund völlig missverständlich.
    Wie hast du denn das "Pfui" aufgebaut? Von einem Welpen in dem Alter kannst du nämlich nicht erwarten, dass er das schon zuverlässig kann. Sowas muss richtig aufgebaut und geübt werden und bis das sitzt, dauert das seine Zeit. Ein paar mal "Pfui" sagen und denken "oh, das klappt ja" bringt da gar nichts. Selbst wenn das schon oft klappt, heißt das noch lange nicht, dass sie das wirklich verinnerlicht hat. Ich würde so vorgehen:
    1. Regel: Völlig ruhig und souverän bleiben - lass dich davon nicht aus der Ruhe bringen.
    2. Rede nicht mit ihr, fass sie nicht an - wie du selbst gesagt hast: das pusht nur noch.
    3. Nimm ihr alles weg, wodurch sie noch mehr aufdreht, d.h. Spielzeug etc. Das einzige, was bei vielen hilft, ist etwas zum Kauen, damit sie runterkommen.
    4. Wenn es ganz schlimm ist: Gönn ihr eine Auszeit. Kurz aus dem Zimmer aussperren, bis sie sich wieder beruhigt hat. Evtl. auch da was zum Kauen anbieten. Aber alles RUHIG! Nimm sie dir ohne große Hektik und sei vor allem nicht böse mit ihr. Das kann sie noch gar nicht verstehen. Falls sie dazu neigt, dir in die Hand zu schnappen, wenn du sie nehmen willst, mach ihr vorsorglich ein Geschirr und eine Hausleine ran und bring sie dann daran raus.

    Und was noch ganz wichtig ist: Solch ein Verhalten hat oft eine Ursache. Meist ist das Stressabbau. Was machst du mit der Kleinen so den Tag über? Weniger ist da nämlich oft mehr.

    Zitat

    ich habe die Sache ja verfolgt und auch die Gegendarstellung genau gelesen. aber für mich gibt es da noch ganz viele Fragezeichen, die sich da nicht erklären lassen bzw. die von den Aussagen der Mutter mit denen der Medien und Berichte ganz stark abweichen.
    Zum Beispiel wie es zu den Bissverletzungen des Kindes gekommen ist, wenn sich die Hunde doch gar nicht gegen sie gerichtet und zu keiner Zeit zugebissen haben?

    Naja, die Tochter ist dazwischen gegangen, da kann es schnell passieren, dass man etwas abkriegt. Sie hatte einfach zur falschen Zeit die Hand am falschen Ort (so hat es der Feuerwehrmann beschrieben) - das kommt vor! Wenn du versuchst, zwei sich beißende Hunde zu trennen und da reinfässt, kriegst du doch schnell mal was ab. Das kann bei JEDEM Hund passieren...