Beiträge von ShilaShadow

    Zitat

    Hallo,

    bei einem aktuellen Gewicht von 2,3 kg wird das Kerlchen ja gerade mal ca. 60 g pro Tag von einem guten Futter benötigen!
    Wenn er tagsüber diverse Leckerlis kriegt, dann glaube ich auch, dass er bereits satt ist, bzw. weiß, dass ja bald wieder ein Leckerli kommt :/ .

    Kann mich nur den Vorpostern anschließen:
    - such Dir ein hochwertiges Futter
    - lass die Leckerlis zwischendurch weg, bzw. verwende das Futter als Leckerli
    - lass Dich von dem Zwerg nich an der Nase rum führen :rollsmile:

    Dem schließ ich mich mal an.

    Das was du da jetzt fütterst ist Mist mit Mist und nochmal Mist. Mit anderen Worten: Der allerletzte Abfall.

    Bitte informiere dich mal über gesunde Ernährung von Hunden, denn das kann auf Dauer nicht gut sein. Links und Tipps dazu hast du ja schon bekommen.

    Agility ist für nen Husky jetzt aber nicht gerade passend. ;)

    Das mit der Hundebetreuung ist ja schonmal nicht gerade schlecht, aber dir wurde ja schon vorgerechnet, was das in etwa kostet. Die Preise kann ich so bestätigen, die sind hier im Durchschnitt auch in dem Bereich. Ob ihr das bezahlen könnt, wisst ihr selber wohl am besten.


    Zu der Herkunft des Hundes sage ich jetzt mal nichts... :mute:

    Ich sehe das auch etwas kritisch...

    Nicht was die Wohnungsgröße betrifft, das ist relativ egal, solange die Rahmenbedingungen stimmen.

    Aber einen 16 Wochen alten Welpen 5 Stunden alleine lassen geht wirklich nicht, schon gar nicht von Beginn an. Ihr solltet schon erstmal einige Wochen zuhause sein, damit er sich an die neue Situation gewöhnen kann.

    Wie schon gesagt wurde: Dass er woanders alleine sein kann, heißt noch lange nicht, dass er es bei euch sein wird. Es ist sogar ziemlich unwahrscheinlich. Das gleiche mit der Stubenreinheit.

    Und: Beschäftigung heißt nicht, mit einem Hund möglichst lange spazieren zu gehen. Beschäftigung heißt auch, den Hund seiner Veranlagung nach zu fördern und zu fordern, auch geistig. Wisst ihr, was huskygerechte Auslastung bedeutet?

    Zudem solltet ihr auf jeden Fall eine Hundeschule besuchen.

    Ich weiß ja nicht, wo der Hund her kommt, aber da mit dem Tierheim gedroht wird, wird es sich wohl nicht um einen seriösen Züchter handeln. Das heißt für euch, dass die Wahrscheinlichkeit, einen kranken Hund aufzunehmen, erhöht ist und das eventuell eine ordentliche Summe Tierarztkosten auf euch zu kommen kann.

    :gut: :gut: :gut:

    Zitat

    Es ist zwar schon ein wenig her, aber ich wollte dazu nur mal anmerken, dass es sich da auch lohnt, bei anderen Versicherungen nachzufragen.
    Ich habe mein erstes Auto im letzten September gekauft (einen Golf 3 Variant) und es auch auf meinen Vater versichern lassen. Seine Versicherung bot auch etwas in deiner Größenordnung an, also um die 1000 Euro im Jahr.
    Wir sind dann zu einer anderer Versicherung gegangen - und bei denen zahle ich nun 430 Euro im Jahr. Das ist schon ein Unterschied!

    Danke für den Tipp, darum werde ich mich mal kümmern!

    Ich bin nämlich immernoch autolos, und das wird mangels finanzieller Mittel wohl auch noch ein paar Monate so bleiben. :sad2: