Nein, nicht unbedingt!
Beiträge von ShilaShadow
-
-
Zitat
Habe aber keine technische Daten der Objektive gefunden, bzw um welche es sich handelt. ... ist auch schon spät und muß morgen relativ früh raus - kann also en mir liegen.
Nun meine Freundin hat für ihre auch nur so ein Kit-Objektiv .... und wird jedesmal nölig, wenn sie ihres verwenden muß..... Ich habe mit der Boby-Frage nicht wirklich beschäftigt, da meine Kamera eher eine Dauerleigabe meines Vaters ist ...
Aber ich könnte/kann auf solche technischen Spielereien wie Live-Viewer(heißt doch so) und Video-Funktionen verzichten. Eigentlich bräuchte die Kamera fast nix automatisch zu können ... ist eh nur Spielkram, den ich nicht verstehe.... Da ließe sich im Bereich des Bodys mit Sicherheit Geld sparen, ohne daß man sich drüber ärgert.Huch, das habe ich irgendwie überlesen. Doch, zu den Objektiven steht da folgendes:
Objektiv-System
Objektiv für SD 18-55mm und F 55-250mm
Blendenöffnung F/3.5-5.6
Brennweitenbereich 18mm - 55mm
Lens Filtergröße 58 mm
Äquivalente Brennweite bei 35mm Kamera 88 - 400mmIch frage mich jetzt, ob es besser ist, diese Kombi zu nehmen, also:
18-55mm + 55-250mm / 3,5-5,6
oder:
18-55mm + 70-300 / 4,0 - 5,6Zweite Kombi wäre bei Saturn für 729€ zu haben. Wenn ich nur wüsste, worin da jetzt der Unterschied liegt...
-
Ich nochmal...
Was bedeutet das Fettgedruckte hier: SIGMA 70-300mm/4,0-5,6 DG Canon ?
Ist das ein Objektiv, das zur Tierfotografie geeignet ist?
-
Wäre das was?
Sind da tatsächlich beide Objektive mit dabei?
-
Zitat
Gibt es NICHT!18mm ist ein Weitwinkel Objektiv, Da hast Du einen Großen Bildausschnitt bzw das Fotoobjekt ist "weit" weg.
Mit einem 70mm hast Du ein ganz leichtes Teleobjektiv, damit holst das Fotoobjekt ein klein wenig ran.Danke, das hilft mir schonmal echt weiter.
Wenn Du natürlich auch Landschafsaufnahmen machen möchtes geht das natürlich mit einem 18mm Objektiv klasse ... aber Du wirst doch auch vermutlich 95% der Fotos von irgendwelchen Stinknasen machen ...
Ja darauf wird es wohl hinauslaufen...
Dummerweise gibt es natürlich eine gewisse Abhängigkeit zwischen Preis und Qualität gerade bei Objektiven.
Ich würde Dir raten, mal in den nächsen Fotoladen oder Med**markt zu gehen und Dir mal die eine oder andere Kamera zeigen zu lassen mit den verschiedenen Objektiven.
Ich glaube da bekommt man das beste Gefühl für.Ja, steht schon auf meiner to-do-Liste. Wir haben hier einen rieeeesigen Saturn, da gibt es ne echt große Auswahl an Spiegelreflexkameras. Allerdings habe ich die Befürchtung, dass ich damit dann völlig überfordert bin, wenn noch so gar kein theoretisches Wissen da ist...
-
Zitat
Wie so oft wird nicht mehr reagiert, wenn man unangenehme Antworten bekommt.
Schade eigentlich für alle, die sich hier Mühe geben und Ratschläge erteilen.Das habe ich auch schon gedacht.
Ich kann mir schon denken, wo der Hund jetzt ist.
-
Zitat
... wobei ich die Brennweite ab 18mm für Hundeaufnahmen für ungeeignet halte. da würde ich eher nach einer größeren Brennweite Ausschau halten. Fürs "Knipsen" finde ich mein 70-210mm ganz gut.
Okay, siehst du, auf sowas wär ich jetzt noch gar nicht gekommen...
Was macht denn das für einen Unterschied? Also was hat das für Auswirkungen auf das Bild?
Das ist dann aber auch ein gutes Stück teurer, oder?
Sorry für die blöden Fragen, ich bin echt noch absoluter Neuling..
-
Zitat
Ich denke, wenn du in der Threadinternen Suche nach Kamera oder Model suchst, wird deine Frage beantwortet. Allein auf den letzten 10 Seiten wurde das sicherlich beantwortet... Einfach mal suchen :)
Saturn hat grad für um die 700 Euro die Canon 550D mit 18-135 (?)mm-Objektiv. Das wäre z.B. für den Einstieg durchaus brauchbar.
Ja, mit der hab ich schon geliebäugelt..
-
Ich bin jetzt doch von der blöden Digitalkamera weg, nachdem ich mir vorgestern für meinen Gutschein die Nikon S6200 gekauft und am nächsten Tag direkt wieder zurückgegeben habe. Die sollte ja eigentlich nur übergangsweise herhalten, bis das Geld für eine Spiegelreflex da ist, aber neee, das ging ja gar nicht...
Ich weiß, diese Frage wurde hier wahrscheinlich schon 100 mal gestellt (verzeit mir, wenn ich nicht alle 230 Seiten durchgucke). Ich suche also nun eine DSRL, mit der ich ordentliche Bilder von Shadow machen kann. Ich habe nur leider keine Ahnung, auf was ich da achten muss, was das Objektiv, die Brennweite etc. pp. betrifft.
Mein Budget wird so um die max. 700€ liegen, mehr kann ich leider nicht ausgeben.
Was könnt ihr in der Preisklasse empfehlen? Worauf sollte ich achten?
ZitatMeine Süße :)
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Schon langsam freunde ich mich an mit dem manuellen Einstellen. Auch, wenn ich immer ewig braucheNur der Schnee ist wieder etwas überbelichtet
Das wurde hier bestimmt schonmal gefragt, aber: Welche Kamera hast du?
-
Das hört sich doch gut an.
Eine Sache ist mir ins Auge gestochen, die ich noch kurz ansprechen muss: Bitte diesen Hund auf keinen Fall ausschließlich von Pansen ernähren, das ist kein Alleinfuttermittel und führt auf Dauer zu Mangelerscheinungen.