Beiträge von Kessy78

    Ja, aber ich geh als PL auch davon aus das es das ein oder andre Team in der den eigenen Leuten " versemmeln", auch vom eigenen Verein aus. Viele HF's kommen mit Stress nicht klar und die Hunde finden dann Fraule und Herrle ganz komisch und versuchen evtl. Mit Blödsinn den Menschen wieder aufzulockern. Habe ich auf mehreren Prüfungen schon gesehen. Oder anders rum

    Wenn dann der Richter gegen den Verein spricht oder den PL "zusammenfaltet" ist es für mich sehr unsportlich. Einfach meine Meinung, ist mir in beiden Verbänden noch nie passiert und ich hab schon Zig Prüfungen an fremden und eigenen Plätzen in meinen Verbänden durch. Und da hat bei vielen Startern so einiges gefehlt und ich hätte sich nicht starten lassen. ist aber jetzt OT:Aber naja, mag sein

    Civa, schade dass Du so weit weg bist sonst hättest die Möglichkeit am 30.10. Den SKN bei uns zu machen. Hätten wir kein prob damit. Aber ich hab schon gelernt, wir sind zu tolerant ;-)

    Leckerlis hab ich nicht in wenigen Tagen abgebaut. Das dauert einfach seine Zeit. Meine Hunde wissen nur wann was kommt. Aber das mussten die auch erst lernen ;-)

    Sorry wenn's manchmal wirr ist. Tipp übers iPhone ;-)

    HI Civa,

    Bzg. des BRH Leistungsheftes würde ich beim BRH bzw. beim VDH anrufen und
    nachfragen, oder einscannen, was geht und per Mail schicken und nachfragen, dann hast du es schriftlich, habt ihr beim BRH keinen Zuständigen für Eure Landesgruppe?

    Das Dein Bisheriger Trainer nicht mitkommt finde ich nicht so gut. Wenn meine BH´ler eine Auswärtsprüfung laufen, vertreten diese damit auch meinen Verein und ich als Ausbilder bin immer mit Anwesend und es wird auch nach unserer Methode gearbeitet :p

    Das die dortige Gruppe nicht begeistert ist kann ich nicht verstehen, ich freue mich jedesmal wenn wir Prüfung haben und Hundeführer aus andren Vereinen kommen vorbei um mit zulaufen, oder auch nur um ab und an zu trainieren. (mein Gott sind wir tolerant :hust: ) Aber es ist halt jeder anders, was ist das für ein Verein? in welchem Verband ist der "andre" Verein? Ich kenne es nur so, das die Verbände untereinander nicht so grün miteinander sind und das wird oft den Hundeführern dann eben so beigebracht :headbash:

    Wenn wir sehen, dass sich ein Hundeführer und/oder der Hund noch nicht sicher sind oder echt Prüfungsstress bekommen, lass ich diese immer erst den SKN ablegen, danach ist die Luft etwas raus und in ein Paar Monaten läuft es meist wie am Schnürrchen.

    Die Nervosität ist bei mir auch noch da, nach 15 Jahren Hundesport und zig gelaufenen BH´s und andre Prüfungen =) aber das ist ja auch das schöne an der Sache, wenn ich zu cool rangeh, dann gibts ja auch keinen anreiz mehr.
    Und unsere Hunde sind eben keine Maschinen sondern Lebewesen und da läuft mal nicht alles so wie es soll. (kann da so einige Anekdoten erzählen, was denen so alles während einer Prüfung einfällt, wenn ich mal Cool an die Sache ran gehen wollte, von wegen, das läuft schon, macht sie ja sonst auch etc...)

    Wie schon geschrieben, nicht bestehen ist kein Weltuntergang, man ärgert sich und es fliesen vor Frust ein paar Tränchen (war bei meiner ersten Prüfung so ich war 18 und auch auf nem Fremden Platz und konnte vorher nie dort trainieren, und mein Dobermann war gerade erst 15 Monate alt! und hat dort einfach das Spiel mit den andren Hunden gesucht! und ne UO ging gar nicht mehr :lachtot: - heute lach ich drüber!).
    Aber dann mach ich das ganze eben ein paar Monate später nochmals Und bei der BH werden die keine Punkte genannt, die sagen einfach nur Bestanden oder nicht bestanden und erklären kurz was aufgefallen ist. So ist es jedenfalls bei uns, und ich bin in 2 verschiedenen Verbänden (die sich auch nicht riechen können )

    Zitat

    keine Ahnung wie das im BRH mit den Leistungskarten oder Büchern ist. Da kannst du ja mal auf dem Platz fragen. Habe von diesem Verband noch nie was gehört ist der dem DHV angeschlossen?

    Leckerlies, wie auch alle anderen Belohnungen sollte man gezielt und langsam abbauen. Wie oft lobst du denn während der Fussarbeit noch? Ich lasse meine Leute hier erst starten wenn sie es wirklich schaffen ohne zu arbeiten. Abgebaut wird langsam bis man beim Jackpotprinzip angekommen ist.

    Alles andere frustriert den Hund und nimmt ihm die Freude an der Arbeit. Wenn er dann plötzlich während der Prüfung nichts mehr bekommt, lernt er dass solche Sachen ja ziemlich doof sind. Fraule ist komisch drauf und lustige Sachen macht sie an diesem Tag auch nicht, Futter gibts nicht, ... alles doof. Manche HUnde machen das einmal mit andere streiken schon in der Freifolge wieder andere wissen es dann spätestens in der dritten Prüfung und zeigen ihrem Hundeführer den Stinkefinger.

    Wenn du nach der BH weiter Sport machen willst solltest du dir einen Start jetzt noch verkneifen und dir lieber die Zeit nehmen deinen Hund richtig aufzubauen. Das lohnt sich dann auch für die Zukunft.

    Informiere dich doch mal über die verschiedenen Möglichkeiten der Belohnung:
    externe Belohnung, variable Belohnung, Jackpot, Belohnungsabbau sind Stichworte dir da da sicher helfen.

    Genau!

    Wenn du dir nicht sicher bist verschieb die Prüfung zum Frühjahr.

    Aber auch eine nicht bestandene prüfung ist kein weltuntergang du kannst ja im Frühjahr noch mal starten. Könntest ja erst mal die Sachkunde ablegen. Wenn du diese nicht schon hast.

    Und nach Schema trainieren machen wir nicht. Ich baue beim Training immer wieder Winkel und Wendungen mit ein. Sonst wird's dem Hund schnell langweilig.

    Kommt dein Trainer zum Training nicht mit auf den Platz. Trainierst du dort mit jemand andres? Jeder hat andre ausbildungsmethoden.

    Wie alt ist dein Hund? Erst die vorgeschriebenen 15 Monate?

    Ich füttere kaltgepresst ;-)

    5-Elemente Futter. Habe bei meiner großen vor 3 Monaten umgestellt. Seitdem geht es ihr super. Das Fell glänzt und sie ist fitter geworden.

    Meinen Welpen füttere ich das welpenfutter von 5-E. Auch er verträgt es prima. Auch die Umstellung vom Züchterfutter hat reibungslos funktioniert ;-)

    Mein rüde hat die Verpackung der Leberwurst auch mal gefressen. Kam wieder komplett raus. Und die metalverschlussdinger waren auch noch dran.

    Also rein mit Sauerkraut. In 2 Tagen sollte das Ding wieder da sein.

    Dusty hat auch mal seine komplette Decke gefressen. Noch heute finde ich beim Gassi gehen die Lila Fetzen die wieder rauskamen. Und dusty ist schon über die Regenbogenbrücke gegangen. Aber die fitzelchen erinnern mich jeden Tag an ihn ;-)

    Geh bitte nachmals zum Arzt und lass auch die blutwerte prüfen Ich will den Teufel nicht an die Wand malen.

    Und jetzt nix schlimmes sagen oder vermuten. Lass deinen Hund bitte nochmals durch checken. Wenn ein Hund mal 1-2 Tage nicht richtig frisst mach ich mir auch keine Gedanken. Bei längeren schon. Und wenn er dann nicht trinkt erst recht!

    Zitat

    gelten auch Sprüche die ungefragt von Trainern gesagt worden sind?


    Vor einiger Zeit traf ich eine Dame (die sich als Trainerin vorstellte), die total geschockt drüber war, dass meine Hündin nach dem Piesel gescharrt hatte...

    Ich müsse dieses Verhalten unbedingt unterbinden, sonst könnte es sein, sobald die Hündin erwachsen ist, dass sie unverträglich wird und mich dominieren würde...

    Ich hab die Dame dann stehen lassen, aber nicht ohne den Hinweis, dass die Hündin schon 12 Jahre alt sei, sie keinerlei Probleme mit anderen Hunden hat und ich immer noch ungestraft aufn Sofa sitzen darf :hust:

    Haha, macht meine Dame auch seit 11 Jahren, und ich lebe noch.
    Unser kleiner Knirps 15 Wochen, ahmt die große hier schon nach (sieht witzig aus, weil er es ohne Pipi oder kacka vorher, macht;-))
    Wird er mich fressen wenn er groß ist??