Natürlich kannst du deine Versicherung fragen. Ich habe die agila bisher ald sehr kulant und nett empfunden. Ich habe allerdings die Krankenversicherung dort. Das einzige was sie bei mir nicht übernehmen ist nahrungserganzung odrr Diät futter.
Beiträge von steffi2389
-
-
den Pansen hab ich übrigens eben Portioniert. 6kg wurden es. Hab bis auf eine kleine Portion alles eingefroren und Hund hat die Welt nicht verstanden das ich mit diesem scheinbar wunderbar duftenden Beuteln richtung Truhe statt Richtung Napf bin.
Beim letzten mal Mäkeln hat es allerdings geholfen wenn ein anderer Hund anwesend war, dann wurde der Napf ganz schnell geleert. Jetzt wird der andere Hund weggeknurrt, kurz geschnuppert und dann weggegangen.
-
Als Schonkost hat er Hühnchen gekocht mit Reis und Möhren bekommen, dazu Hüttenkäse als Calciumlieferant.
Das hat er aber auch nur kurze zeit gefressen und dann sein gelassen.
Ich musste aber nachgeben und was füttern da er Steinchen im Magen hatte, die ja irgendwie raus mussten. Die scheinen zum glück nun auch raus zu sein, zumindest sind nun keine mehr im Kot enthalten.
Ich kann ihn halt auch nicht "hungern" lassen, er hat nicht wirklich reserven und wächst ja noch.Ich bin im Zwiespalt. Auf der einen Seite sollte ich eigentlich nicht nachgeben und ihm was anderes vorsetzen, auf der anderen Seite darf er nicht noch weiter abnehmen. Und er kann ganz schön hartnäckig sein. Beim ersten mal mäkeln (das war bei umstellung von Welpen auf Adultfutter, hat er ne Woche durchgehalten
das wäre jetzt seehr schlecht).
Vor der gastritis hat er ca 2Wochen das Wolfsblut gefressen.
-
Hallo ihr Lieben,
mein 10Monate alter Schäferhundrüde hat eine Gastritis (durch kleine Steinchen im Magen ausgelöst), dies stellten wir fest als er plötzlich nach der Fütterung und gabe von Antibiotikum (weil er vorher noch eine Enzündung am Genital hatte) erbrach.
Die Gastritis ist weitesgehend überstanden, er fraß etwas schonkost und Rinderherz aber alles nur in kleinen Mengen.
Nun will er sein Trofu (Wolfsblut Dark Forest) nicht mehr fressen. Ich habe heute dann eine andere Sorte probiert, die er erst nur mäkelig fraß und nun auch ganz verweigert.Vor der Gastritis hatten wir von Bosch Adult Fisch und Kartoffel erst gewechselt weil er bei Bosch Adult nur breiige Haufen machte, sich rupfte und an den Beinen und Pfoten knabberte, das Fell wirkte auch stumpfer.
Wolfsblut haben wir etas länger als 2Wochen gefüttert.Nun steh ich da, mein Futtermäkeler muss wieder was auf die Rippen bekommen und kann das Spiel (ich lass das futter so lange liegen bis ich was besseres bekomme) ziehmlich ausreizen. Ich kann ihn aber nicht mit angeschlagenem Magen hungern lassen (und will das auch nicht).
Heute habe ich vom Schlachter einen frischen Pansen bekommen (ein Riesenteil) und wenn er den nur richt sabebrt er schon
Laut tierarzt darf ich ihm herz und Pansen geben (hab extra nachgefragt).
Ich überlege halt ob ich nun doch auf barf umstelle (er hat bei der Züchterin fertigbarf bekommen, also einen gewolften Rindermix mit Fleisch und Pansen). DAS kostet mich allerdings einiges an überwindung.
Leider habe ich nicht viel Ahnung, bin total verwirrt weil da, genau wie beim fertigfutter die meinungen stark auseinander gehen.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte oder Tipps für mich.
Hachiko ist knapp 67cm hoch, wog vor der Gastritis 35kg, nun knapp 30kg. Sehr aktiv und halt noch im Wachstum mit seinen 10monaten.
Ich möchte allerdings keine Disskussion anfangen was Trofu vs. BARF angeht
-
ich würde gerne Fleisch bei uns vom Schlachter holen. Die Tiere kommen direkt hier aus der Region oder vom Betrieb selber und stammen nicht aus Massenhaltung.
Allerdings wurde mir nun schon öfter abgeraten weil ich ja nicht wüsste ob das Fleisch mit rohem schwein in berührung käme. Ich solle lieber in Onlineshops fertig gewolfte mixe bestellen. ABER da weiß ich ja noch weniger
Heute gibts auf jeden fall Pansen frisch vom Schlachter, gestern abend geschlachtet.
-
-
und ich wette du würdest da noch mehr rausholen als ich Janina. Hatte noch mehr, aber die meisten total unscharf, da Handykamera. Ich hatte mich nicht getraut den rutschigen weg mit der DSLR zu gehen. Die Holzstege hoch zur Ruine waren total vereist und rutschig.
-
ah ok, dankeschön
da die aktion noch bis 5.1.14 geht kann ich ja noch ein bisschen sparen dafür.
ZitatIch wüsste ja nur zu gerne wie Profis meine Bilder bearbeiten würden :) Man hat da immer 1000 Möglichkeiten und weiß nicht wie mans richtig macht
ja das fänd ich auch mal spannend. -
Zitat
Das für 70 € ist aber das für "Student and Teacher", die "Voll"version kostet auch 115€
entschuldigt bitte das ich das nochmal hochhole. Ich hab ja keine Ahnunghttp://www.edv-buchversand.de/adobe/url.php?…5&lcol=0&rcol=0
ist die "Vollversion" in diesem Link nun eine richtige oder nur ne abgespeckte? Für 79,95€ find ich das schon irgendwie zu günstig wenn ihr vorher von 115€ schreibt.
Ich hab überlegt es mir zu bestellen. Aber sicher mit Handbuch für mich Totalanfänger.
-
also die ersten 2 Punkte sind eher Schäfertypisch in dem Alter. Meiner ist 10Monate und kommentiert auch was das Zeug hält. Mit Kontrollfreak hat das aber weniger zu tun. Die Situation stresst ihn einfach, vorallem bei besuch.
Hachiko bellt erstmal und wuselt um alle herum, die Aufregung legt sich dann aber nach ein paar minuten.
Auch das hinterherlaufen ist eher unsicherheit. Wie lange habt ihr ihn denn schon? Bei Hachiko hat sich das von alleine gelegt als er sich richtig eingelebt hatte. Wenn es mir oder ihm aber nicht gut geht folgt er mir auch auf schritt und tritt und ist mein weißer schatten.