Beiträge von steffi2389

    Danke für die vielen Tipps und Rezepte :gut:

    Pro Symbioflor bekommt er bereits 3mal täglich 1ml
    Was die Klinik angeht. Die will ja unbedingt das ich das 5E futter gebe (erst Kroketten und dann gepresstes).
    da find ich die Zusammensetzung aber auch nicht wirklich dolle..

    Zitat

    Vollkornreismehl, aufgeschlossen 35 %, Ententrockenfleischmehl gemahlen 26%, Hering getrocknet und gemahlen 4%, Kartoffelmehl, Meeresalgen getrocknet, Eigelbmehl, Traubenkernmehl, Wildlachsöl, Rapsöl kaltgepresst, Mariendistelsamen, Süßholz, Löwenzahn, grüne Heilerde, Yucca-Schidigera getrocknet und gemahlen

    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein 23%, Rohfett 9%, Rohasche 6,2%, Rohfaser 4,3%, Calcium 1,1%, Phosphor 0,75%, Natrium 0,43%, Kalium 0,60%, Magnesium 0,09%, Kalium 0,60%, Eisen 235 mg/kg

    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
    Vit. A 11.800 i.E., Vit. D3 1.180 i.E., Vit. E 240 mg, Vit. B1 als Thiaminmononitrat 4,5 mg, Vit. B2 als Riboflavin 8,6 mg, Vit. B6 als Pyridoxinhydrochlorid 5,2 mg, Vit. B12 52 mcg, Biotin als D-(+)-Biotin 260 mg, Folsäure 0,45 mg, Niacin 26 mg, Vitamin C als L-Ascorbinsäure 150 mg, Pantothensäure als Calcium-D-Pantothenat 8,6 mg, Cholinchlorid 1.320 mg
    Spurenelemente:
    Kobalt als Kobalt-(II)-sulfat, Heptahydrat 1,1 mg, Mangan als Mangan-(II)-oxid 59 mg, Kupfer als Kupfer-(II)-oxid 13,8 mg, Zink als Zinkoxid 72 mg, Jod als Calciumjodat 1,88 mg

    ich kann so tolle sachen dazugeben wie ich will, er futtert dann nur das tolle und lässt den rest liegen.
    Aber grade soll er laut Klinik ja fasten. Meine TÄ hat heute allerdings gesagt, sie würde das fasten nicht machen sondern ihm kleine mengen Kartoffelbrei ohne milch etc geben, damit der magen nicht ganz leer ist.
    Die Magenwände sind verdickt. ER bekommt erstmal infusionen und montag sehen wir weiter wegen der blutwerte.

    Edit: er wiegt nun 29,3kg

    durch die mangelnde Ernährung (er hat ja kaum was zu sich genommen) war halt auch nicht genug des Eiweißes im Blut das die Flüssigkeit an sich bindet (wenn ich das nun richtig verstanden habe).

    Er hat ja getrunken, aber halt auch viel gepullert.
    Heute gab es 2 Infusionen (morgends und abends je eine) und die nächsten Tage werde ich die Infusionen selbst geben. Montag geht es dann morgens wieder zur Klinik um die Blutwerte zu kontrollieren. Unsere Hausärztin will die Nieren im Auge behalten und je nach ausfall der Werte auch schallen.
    Auf den Röntgenbildern sagt sie sieht man gut das die Magenwand verdickt ist. DAs hat mir der Arzt in der Klinik aber nicht gesagt.

    es sind mehrere sachen. Es fing mit dem Genitalkatarrh an, dann Magenschleimhautentzündung. Die ursache nun für das dicke Blut wissen wir nicht. wir müssen jetzt erstmal das blut wieder normal bekommen.

    Unsere Haus Praxis, die Klinik von Dr. Backhaus und die Lesia suchen nun alle 3 nach der Ursache.

    Zitat


    steffi2389: Ich drücke die Daumen das es *nur* Kerne sind.
    Und das mit dem eingeölten Pansen hört sich gut an :fart: :D

    Zitat

    Steffi, das freut mich riesig für deinen dich und deinen Süßen. :applaus:
    So ein schönes Stückchen Panzen holt bestimmt diese kleinen Partikel aus dem Magen.
    Wenn meine Hunde ein bisschen Bauchgrummeln haben und Panzen bzw. Blättermagen bekommen, geht das Bauchgrummeln wieder weg. Irgendwie hilft er ihnen. :ka:

    Danke fürs Daumendrücken, endlich hab ich den Thread wiedergefunden.

    Die Partikel haben sich als kleine Steinchen (Split) rausgestellt und sind nun hoffentlich alle raus. Im Kot sind zumindest keine mehr zu finden. Nun muss Herr Hund nur seine Mäkeligkeit überwinden und wieder vernünftig fressen damit er was auf die Rippen bekommt. Morgen gehts noch mal zur Klinik (die viel mit Homeopathie arbeitet)
    Es wird sicher nochmal nach den werten geschaut. Ich bin gespannt.