Beiträge von steffi2389

    danke gaby du kennst dich da als Züchter natürlich besser aus :smile: . Ich als Welpenkäufer kenne halt nur die Züchter über die ich mich informiert habe und wollte keineswegs alle über einen Kamm scheren. Ich bezweifle allerdings auch das der VDH wirklich ALLE Züchter regelmäßig kontrolliert, sonst würde es dort keine "schwarzen Schafe" geben. Ich bin überzeugt es gibt sowohl in VDH als auch außerhalb solche und solche Züchter und Vereine.

    ist nicht alles heutzutage ein wenig Wunschdenken?

    Zitat

    Sorry, ich bin wohl ein Dummbrot.....aber ich verstehe das immer noch nicht mit dieser Dissidenz versus Hobbyzucht versus Vermehrer....

    Könnt ihr mir da bitte nochmal helfen???

    Dissidenz wurde mir ja schon irgendwo erklärt....das sollen Leute sein, die Hunde züchten ohne dem VDH anzugehören....gehören diese Leute dann einem anderen Verein an?

    Und was bedeutet jetzt Hobbyzucht?
    Ist das jetzt so eine Dissidenz? Oder sind das Leute, die einfach die gleiche Rasse miteinander verpaaren und sich deswegen Züchter nennen????

    HILLLLLLLFFFEEEEEEE :verzweifelt:

    Als Dissidenz kenne ich Züchter die in Vereinen züchten die nicht dem VDH angehören. Sie haben dennoch genauso Zuchtordnung, Kontrollen etc wie der VDH auch.

    in dem Vertrag den ich unterschreiben werde steht ähnliches drin wie in deinem.Ich will allerdings hier jetzt nicht den kompletten Vertrag einstellen, deshalb fass ich mal stichpunktartig zusammen und zitiere stellen sie ich nicht richtig erklärt kriege :ops:

    - die Verpflichtung den Hund artgerecht und Rassegemäß zu halten.regelmäßiger Kontakt sowohl zu Menschen als auch zu anderen Hunden und ausreichende körperliche und geistige Beschäftigung

    - keine Zwingerhaltung

    - Schutz des Hundes:

    - HD- und ED- Untersuchung zwischen den 15. und 18. Lebensmonat

    - Zuchtverwendung

    Zitat

    Der Käufer verpflichtet sich, den Hund ausschließlich im Rahmen der
    Zuchtbestimmungen eines anerkannten Vereins als Zuchttier zu verwenden. Der Käufer ist
    verpflichtet, sich vorher ausreichend und gewissenhaft über das Thema Hundezucht zu
    informieren und sich geeignetes Wissen auf Seminaren und Vorträgen an zu eignen.
    Vermehrung mit Hunden ohne Ahnentafeln und Mischlingswürfe sind unerwünscht und
    werden untersagt.

    - der dauerhafte Aufenthaltsort soll dem Züchter angegeben werden

    - Wiederkaufsrecht für den Verkäufer in bestimmten Fällen. Diese wären:
    a) bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Vertragsvereinbarung
    b) Tierschutzwidrige Haltung oder Ausbildung des Hundes
    c) bei Weiterreichung des Hundes an Dritte, sowohl durch Verkauf, Schenkung und Verpachtung, als auch bei geplanter Tötung des Hundes

    Für den Fall das der Züchter den Hund nicht zurückkaufen möchte verpflichtet er sich bei der suche eines geeigneten Käufers behilflich zu sein um das Wohl des Tieres zu sichern.

    - Gewährleistung

    So siehts also bei uns aus. :smile: und übrigens nicht ausm VDH sondern Dissidenz unter einem Dachverband.

    Zitat

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    Schon mal ne Flunder gesehen?


    :lachtot: hab ich auch grad gedacht.


    hab mir grad die zutaten für die platzenden Kugeln bestellt (bei ebay hab ich die beiden pulver für zusammen 6,99€ gefunden. bin mal gespannt wann die ankommen. Werd es dann mit Pfirsichnektar machen in verdünntem Orangensaft oder Apfeltee :smile:

    Zitat

    Steffi, ich muss gestehen, ich nehme das Mehl für Ciabatta. Das gibt es fertig zu kaufen. :ops:
    Entsprechend der Anleitung gebe ich noch Wasser und gutes Olivenöl sowie klein geschnittene Oliven dazu.
    Das kann man auch variieren, z. B. getrocknete Tomaten oder Käsewürfel. So wie man mag.

    Backen ebenfalls nach Anleitung - fertig ist es.
    Schmeckt echt lecker. ;)


    wusste garnicht das es dafür auch Mehlmischungen gibt. danke :gut:

    Ui super :gut: herzlichen Glückwunsch :D ich finds ja immer toll wenn würfe so ausgeglichen in den Geschlechtern sind.