Beiträge von Ceri05

    Ich bin so nervös wegen Lucky seiner Zahnsanierung Freitag :verzweifelt: ich hoffe es geht alles gut mache mir echt Sorgen wegen der Narkose, er bekommt zwar eine Inhalationsnarkose, aber ein Risiko hat man ja trotzdem immer, bin so froh wenn er dass hinter sich hat :crying_face: .

    Wie geht's Lucky? Was hat röntgen ergeben?

    Aber es ist einfach so hart diesen verrückten kleinen Hund, der niemals aufgeben würde so verwirrt zu sehen und zu wissen, dass es nie mehr besser, sondern nur mehr schlimmer werden kann

    Das kann ich gut nachvollziehen alles. Diesen Gedanken habe ich auch jeden Tag, wenn ich mit Diego 300m ins Feld watschle und dann die gleichen 300m wieder zurück... Ich hasse es.

    Die sind ...finde ich....etwas weicher und diskutieren nicht so viel

    Ich mag ja schon Hunde, die eine eigene Meinung haben und diskutieren. Wäre nett, wenn der nächste Hund abundzu wenigstens von seiner Meinung abweicht - Diego macht das nie - aber grundsätzlich mag ich das schon. :)


    Ich denke wenn man Terrier ( oder ähnliche Hundetypen) kennt, liegt einem ein Aussie wahrscheinlich mehr als ein Border.

    Ja, da könntest du recht mit haben. Ich weiß nicht, ob ein richtig sensibler Hund (wobei sensibel irgendwie auch der falsche Ausdruck ist) zu uns passen würde...


    Bei den Vorgaben geht auch der Kritikos Lagonikos

    Ach ja, das stimmt. Aber das Problem mit dem Züchter ist ja bei vielen wirklich interessanten Rassen ein Problem!

    Ich weiß grad nicht ob Kerry Blue und Wheaten hier mal Thema waren?

    Is ja selbe Gewichtsklasse wie bspw Mittelschnauzer.

    Ja, waren sie. :) der kerry ist mir zu sehr Terrier und beim Wheaten schrecken mich die Berichte zum Fell ab...

    Hier hatte ich ne Liste erstellt:

    So, ich hab die Liste mal aktualisiert, vielleicht ist es ja noch für andere Leute interessant. :)

    • Großspitz (46cm +- 4cm) -> Hundesport uU schwierig
    • Wolfsspitz (49cm +- 6cm) -> Hundesport uU schwierig
    • Miniatur Bullterrier (<=35,5cm) -> Hundesport, Radfahren schwierig, Artgenossenunverträglichkeit
    • Irish Terrier (ca. 45cm, 11-12kg) -> Artgenossenunverträglichkeit (ändert sich schon)
    • Irish Soft Coated Wheaten Terrier (46-48cm, 16-20kg)- > Fellpflege je nach Typ aufwänydig
    • Kerry-Blue Terrier (44-50cm, 15-18kg) -> Artgenossenunverträglichkeit, Jagdtrieb
    • Airedale Terrier (56-61cm, 20-30kg)
    • Shetland Sheepdog (36-37cm) -> laut , reserviert gegenüber Fremden -> weicht zurück
    • Polski Owczarek Nizinny (42-50cm, 15-22kg) -> Schutztrieb, Hundesport uU schwierig
    • SL Border Collie (46-56cm, 12-20kg) -> Stereotypen entwickeln
    • Australian Shepard (46-58cm) -> Schutz- und Wachtrieb
    • Kurzhaarcollie (51-61cm)
    • Berger des Pyrenees (38-50cm, 8-14kg) -> reserviert gegenüber Fremden -> geht eher nach Vorne ->klein und zierlich
    • Shapendoes (40-50cm, 12-25kg)
    • Finnischer Lapphund (44-49cm)
    • Lappländischer Rentierhund (43-54cm, ca.20 kg)
    • Islandhund (42-46cm, 14-18kg)
    • Vizsla (53-64cm, 18-29kg) ->Rassegerechte Auslastung wichtig, stressanfällig
    • English Springer Spaniel (46-56cm, 18-25kg) ->Rassegerechte Auslastung wichtig
    • Nederlandse Kooikerhondje (35-40cm, 9-11kg) -> Territorial, Jagstrieb vorhanden, reserviert gegenüber Fremden -> geht eher nach Vorne
    • Beagle (33-41cm, 10-18kg) ->Rassegerechte Auslastung wichtig Größerer Kleinpudel (35-45cm)
    • Großpudel (45-60cm)
    • Lagotto Romagnolo (41-48cm, 11-16kg) -> Nasenarbeit wichtig
    • Nova Scotia Duck Tolling Retriever (42-54cm, 17-32kg) ->Rassegerechte Auslastung wichtig
    • Whippet (45-56cm, 7-19kg) -> Jagdtrieb
    • Mittelschnauzer (44-50cm, 15-20kg) -> ernsthaft, Jagdtrieb, territorial, Wachtrieb
    • Österreichischer Pinscher (42-50cm, 12-18kg)
    • Deutscher Pinscher (43-51cm, 11-20kg)
    • Behaarter Xolo (intermediate size) -> Urhund, Jagdtrieb, Züchter??

    Aber halt, wenn du wirklich Wert auf perfekte Ausführung, totale Präzision und Übermotivation legst, würde mir da noch am ehesten ein Schnauzer einfallen. Oder die genannten Terrier

    Der Schnauzer ist raus. Der ist mir zu ernsthaft im Schutztrieb und mein Mann will keinen.

    Naja, mit nem Aussie oder SL Border hätte ich auch die gewünschte Perfektion. Muss ja nicht unbedingt ein Terrier sein. Eeeigentlich wollte ja keinen Terrier mehr. Aber irgendwie komme ich von den Terrieristen auch nicht ganz weg. :smiling_face_with_sunglasses:

    Ich bin mir echt noch unschlüssig, ob ein Aussie oder ein SL Border besser passen würde. Der Aussie hat mehr Wachtrieb, dafür hab ich beim Border etwas Angst vor den Stereotypen, die so schnell entstehen...

    Ich hätte gerne Diego eine Nummer kleiner und mit besserer Sozialisierung. :grinning_squinting_face:

    Ich denke übrigens sowieso, dass man, wenn man positiv arbeitet und nicht zu viel "Perfektion" erwartet, den meisten Hunden die meisten Sportarten schmackhaft machen kann

    Das ist aber nicht das was ich möchte. Ich möchte schon einen Hund haben, der Spaß daran hat mit mir auf den Hundeplatz zu gehen... Ich hab schon viele Hunde gesehen, die zwar mitmachen, aber eigentlich keinen Bock haben... Nee danke.

    Und ich kenne eine Spitzzüchterin, die mit ihren Spitzen Rettungshundearbeit macht. Und oft sind in den Würfen Welpen dabei, die sie nur an Leute gibt, die auch mit ihren Hunden arbeiten wollen. Ich nehme an, dass das dann jeweils Hunde sind, die dir gefallen könnten.

    Im Moment hat sie auch gerade wieder einen da sitzen, den keiner möchte, weil er anspruchsvoller ist, als der "Standardspitz"

    Verrätst du mir den Namen der Zucht? :)

    Sie sind nicht so plüschig wie Spitze

    Das hat der Rüde in meiner Nachbarschaft aber nicht gehört. Der ist wirklich wirklich plüschig. Und Rüdenuverträglich... Aber sonst ne coole Socke. Aber Hundesport kann ich mit denen wohl noch mehr vergessen als mit nem Spitz sowieso schon...

    Ich darf demnächst die KHC von Neluja streicheln (hoffe ich), an kann ich dazu was sagen. :beaming_face_with_smiling_eyes: