Zitat
Also ich sag mal so 4, 5 Wochen wäre das kein Problem, ab dann würde es aber schonmal vorkommen, wenn auch nicht sofort für 5 Stunden natürlich. Wie wäre es denn, wenn ich z.B. zusammen mit dem Welpen eine Katze holen würde - wäre das dann immerhin eine kleine Entlastung, weil der Hund dann nicht ganz alleine wäre, oder würde das keinen Unterschied machen? Wobei das gerade auch nur so ein Spontaneinfall ist, ist also noch kein konkreter Plan oder sowas.
Also eine Katze bringt nix. Außer vielleicht, dass du dann irgendwann nach Hause kommst und sie sich gegenseitig gefressen haben....
Ich würde behaupten, nach 4,5 Wochen kannst du frühstens anfangen das Alleinebleiben zu üben, und bis das sitzt dauert es dann auch noch nen bissel.
Zitat
Aber die Vorstellung, einen Welpen zu bekommen ist natürlich schon echt toll - vor allem hab ich ja auch noch die Erinnerungen an meinen ersten Hund und wie es mit ihm als Welpen war.
Mein erster Welpe war auch ein Traum. Alles war suuper schön, einfach eine tolle Zeit
[Du ahnst bestimmt schon, was kommt, oder? ;)] Als meine Eltern sich dann einen neuen Hund geholt haben (da der andere leider verstorben war
), habe ich mich bereit erklärt, die erste Zeit auf den Kleenen aufzupassen... und was war? Ich weiß nicht, wie oft ich heulend in der Ecke gesessen habe, da der Kleine mich einfach überfordert hat. Er war sooo mega anstrengend!! Nix mit süßer Welpenzeit! Wir waren soo froh, als er dann endlich ein gewissen Alter erreicht hatte und alles mit ihm einfacher wurde...
Also nur weil ein Welpe super war, heißt das nicht, dass es mit jedem nachfolgenden Welpen auch so wird.... Nur mal als Warnung 