Beiträge von Ceri05

    Wir hatten für unseren Welpen so ne selbst gebaute Kiste, die oben offen ist. Am Rand so hoch, dass er nicht rauskrabbeln kann, dann sollte er sich eigentlich melden, wenn er muss. ;)
    Was ich nur nicht so ganz verstehe ist, wieso hast du ne Zeitung ausgelegt? Er soll doch lernen, dass er eben nicht drinnen machen soll.... :???:

    Die Beißattaken passieren im Treppenhaus? Dann absetzen,, umdrehen, ignorieren bis er sich beruhigt hat. Falls nötig weggehen. So sollte er lernen, dass das nicht o.k. ist. ;)

    Viel Spaß mit deinem kleinen! =)

    Zitat

    Ich würde nach Galway oder Edinburgh gehen!
    :D
    Ich bin nämlich auch kein England Fan... bzw. finde ich, das es weitaus schönere europäische englischsprachige Länder gibt :)

    Jaaa, Edinburgh.... ich liebe Schottland!! Das ist sooo schön da *schmacht*wiederhinwill* :headbash:


    Ansonsten denke ich auch, dass dein Hund das gut verkraften sollte. Habe meinen Hund (den ich mit 10 bekommen habe), auch bei meinen Eltern gelassen als ich mit 19 studieren gegangen bin. War für alle Beteiligen (vorallem für den Hund) am besten so. ;)

    Es gibt so "Geräusch-CDs". Sowas in der Art:

    Vielleicht wäre das was für euch? Da spielt man dann die CD bzw. den Track, der am meisten Sorge bereitet, so leise ab, dass der Hund es gerade wahr nimmt. In der Zeit, wo das läuft, spielt man ganz viel mit ihm. Und dann kann man gaaaanz langsam immer lauter stellen (also kleinen Schritten) und irgendwann sollte er sich dann an die Geräusche gewöhnt haben ;)

    Zitat


    Also ich sag mal so 4, 5 Wochen wäre das kein Problem, ab dann würde es aber schonmal vorkommen, wenn auch nicht sofort für 5 Stunden natürlich. Wie wäre es denn, wenn ich z.B. zusammen mit dem Welpen eine Katze holen würde - wäre das dann immerhin eine kleine Entlastung, weil der Hund dann nicht ganz alleine wäre, oder würde das keinen Unterschied machen? Wobei das gerade auch nur so ein Spontaneinfall ist, ist also noch kein konkreter Plan oder sowas.

    Also eine Katze bringt nix. Außer vielleicht, dass du dann irgendwann nach Hause kommst und sie sich gegenseitig gefressen haben.... ;)
    Ich würde behaupten, nach 4,5 Wochen kannst du frühstens anfangen das Alleinebleiben zu üben, und bis das sitzt dauert es dann auch noch nen bissel.


    Zitat


    Aber die Vorstellung, einen Welpen zu bekommen ist natürlich schon echt toll - vor allem hab ich ja auch noch die Erinnerungen an meinen ersten Hund und wie es mit ihm als Welpen war.


    Mein erster Welpe war auch ein Traum. Alles war suuper schön, einfach eine tolle Zeit =) [Du ahnst bestimmt schon, was kommt, oder? ;)] Als meine Eltern sich dann einen neuen Hund geholt haben (da der andere leider verstorben war :( ), habe ich mich bereit erklärt, die erste Zeit auf den Kleenen aufzupassen... und was war? Ich weiß nicht, wie oft ich heulend in der Ecke gesessen habe, da der Kleine mich einfach überfordert hat. Er war sooo mega anstrengend!! Nix mit süßer Welpenzeit! Wir waren soo froh, als er dann endlich ein gewissen Alter erreicht hatte und alles mit ihm einfacher wurde...
    Also nur weil ein Welpe super war, heißt das nicht, dass es mit jedem nachfolgenden Welpen auch so wird.... Nur mal als Warnung ;)

    Zitat

    ruhige verhalten trainieren?

    naja also bei mir bleibt er dabei ganz und gar da liegen wo er ist und bei meiner Mama legt er sich ruhig vor die jeweilige Tür meckert aber nicht aber sobalt er die haustür hört (also die 2te wohnen in ner Wohnung) klefft und jault er los

    Das "ruhige Verhalten" war aufs Autofahren bezogen. Also immer belohnen, wenn er ruhig im Auto fährt... schonmal probiert?

    Zum Alleinebleiben. Also rennt er euch in der Wohnung nicht hinterher? Auch wenn ihr öfter die Räume wechselt und länger aus dem Zimmer bleibt?
    Jault er bei der Wohnungstür sofort? Am besten sofort wieder reinkommen am Anfang bevor er anfängt zu bellen. Und nicht alleine lassen (also garnicht), bis ihr die Tür länger zu lassen könnt. Am Anfang kann die Zeit auch nur aus 1-2 sekunden bestehen. Und dann nicht begrüßen, wenn ihr wieder reingeht, da ja nix schlimmes passiert ist, muss man sich auch nicht aufregen ;)

    Das mit dem "raus gucken müssen" machts ja nicht einfacher. Habt ihr schon versucht, das ruhige verhalten zu trainieren? Und im Zweifelsfall darf deine Mutter nicht alleine mit ihm fahren bis es sitzt...

    Was ist denn wenn du/ihr in der Wohnung hin und her lauft und dann die Türen hinter euch schließt? Gibts dann auch gemecker? So hab ich angefangen zu üben und als das saß, hab ich die Wohnungstür dazu genommen... ;)