Beiträge von Ceri05

    Ich konnte meinen Beitrag nicht mehr ergänzen... ;)

    Ach, zum Hundesitter:
    Ich gehe mittags seit ca. 2 Jahren (neben meinem Studium) mit einer 5 jährigen Spanierin spazieren (seit ihre Besi sie hat). Seit einem halben Jahr hat die Dame noch einen zweiten. Einen kleinen frechen 1 jährigen Spanier. Ich gehe jetzt immer mit beiden spazieren, garkein Problem, da ich die Maus ja schon soo lange kenne... da läuft übrigens an der Leine immer einer links, der andere rechts... Gibt kein Leinengewurschtel (Ausnahmen gibts immer)

    Zitat

    ......

    Was mich ein bissl nachdenklich stimmt ist die Sache mit den Kneipen/Restaurants. Es ist jetzt nicht so, dass wir dauernd außer Haus sind, aber wir gehen schon gerne mit Freunden, Famile und auch alleine Essen oder was trinken. Hattet ihr da mal Probleme, dass es hieß: ein Hund ja, mit den beiden bitte nicht?
    ...


    Also in unsre Stammkneipe dürfen wir garantiert auch nen zweiten Hund mitbringen. Diego läuft da immer frei und amüsiert sich mit der Hündin von der Kellnerin :headbash: Zu meinem Vater zB darf ich nicht mal einen Hund mitnehmen...^^

    Meine Eltern haben einen 2,5 jährigen Terrier. Bevor wir Diego geholt haben, haben wir getestet, ob die beiden sich verstehen, da ich relativ oft zuhause bin. Lief alles super. Wenn wir jetzt allerdings da sind, isses nen bissel chaotisch... :headbash:
    Das Problem ist, dass beide zusammen nicht frei laufen können, da Diego den Kleenen immer maßregeln will und der sich das nicht gefallen lassen will (ist allerdings auch 25cm kleiner)... naja das endet dann meistens damit, dass ich Diego einfangen muss. Im Garten genau das gleiche spiel...
    Drinnen allerdings (meistens) ein Herz und eine Seele, da wird getobt (Diego schmeißt sich auf den Rücken und der Kleene springt um ihn rum) oder sie liegen zusammen auf einer Decke... Aber die Probleme hätten wir wahrscheinlich nicht, wenn sie immer zusammen wären und nicht nur alle 2-3 Wochen mal ein WE.
    Mit beiden an der kurzen Leine spazieren gehen, geht auch. Ist zwar mega anstregend (der Kleene zieht wie ein Berserker :headbash: ) und beide machen krawall bei anderen Hunden (auch alleine), aber es geht :D

    Ich würde dir emfpehlen erst ein paar Tage wieder mit der Schlepp zu arbeiten, bis sie auf dem Boden schleifen kann. Dann schneidest du wochenweise immer so 10-20cm ab. Ganz langsam, so dass du am Anfang immer noch eingreifen kannst, aber wenn du dann soweit bist, das nur noch ein kurzes Stück dran hängt, sollte es sich so eingespielt haben, dass er dich nicht mehr austrickst ;)

    Wie gehts deinem Hundi? Hoffe alles gut! =)

    Ich hab auch noch zwei Geschichten für dich ;)

    Also mein Rüde ist ohne Leine die Geduld in Person. Auch bei Welpen, bei unkrastrierten Rüden die ihn besteigen wollen... alles easy... aber wenn ich ihn an der Leine habe, braucht uns kein Hund zu nahe kommen, dann ist es vorbei (übertrieben gesagt)... und jetzt hab ich eine Frage an dich: Hättest du deinen Hund zurück rufen können, wenn die JR-Besi ihren Hund an die Leine genommen hätte?

    So, Geschichte zwei.
    Ich gehe mittags immer mit zwei Klein-Hunden spazierne - an der Flexi. Letztens kommt uns ne Frau entgegen mit 2 kleinen Kindern auf Fahrrädern und einer 1/2-Jahr alten Boxerhündin, welche ohne Leine und Halsband unterwegs war. Die Hündin, die ich dabei habe, hat Angst vor anderen Hunden.
    Und was passiert? Die Besi ist noch ca. 50m weit entfernt, als der Boxer bei uns ist. Die Besi ruft ihren Hund, und ruft und ruft...passiert nix...
    Meine Kleene natürlich vollkommen aufgelöst, da sie ja furchtbare Angst vor dem Hund hatte (der ja auch größer war als sie). Die fremde Hündin immer um uns drei rumgehüpft (wollte spielen), so konnte ich sie auch nicht blocken. Auf jeden Fall ist die Hündin immer zu meinem Schisser gerannt, der das garnicht gefallen hat. Sie hat dann das Nackelfell aufstellt und versucht auszuweichen, aber das wurde vollkommen ignoriert bis sie dann irgendwann die Zähne gefletscht und geschnappt. Ist zum Glück aber nix passiert...
    Als dann die Besi endlich bei uns war und ich sie natürlich stinkwütend angefahren meinte sie nur shulterzuckend, "ach dann kriegt sie halt eine drüber. Das muss sie lernen!"
    aber doch nicht bei meinem Hund... man war ich wütend.... aber naja, kann nix machen, ich hab draus gelernt und verteufel jetzt nicht alle Welpenbestizer von angehenden Großhunden. Und genau das würde ich dir auch empfehlen. ;)

    Zitat


    Mein Hund hatt ganz große Probleme mit großkopfigen Hunden und mit Fahrräder. Ich hätte ihn ablenken können, wäre einfacher gewesen, besonders wenn ein Fahrrad unverhofft von hinten kommt. Für mich war dann der etwas längere Weg der bessere, nämlich so etwas in kleinen Schritten zu erarbeiten, das es völlig uninteressant ist. Aber dazu muss ich wissen, was der Hintergrund und der Auslöser des Verhaltens ist und wie weit ich vom Auslöser weg sein muss, damit mein Hund damit umgehen kann.


    Ich hab ehrlich gesagt, nicht ganz verstanden, wie du das jetzt genau trainiert hast....

    Ich muss mich jetzt mal outen. Ich gehöre zu den Leuten, die ihren Hund manchmal absetzen, wenn andere Hunde kommen. Das liegt daran, dass er (wenn er in Pöbellaune ist [das merkt man...]) sich sehr gut auf einen konzentriert, wenn man ihn sitzt machen lässt und dann "bei Fuß" nimmt, sobald der andere Hund auf gleicher höhe ist.
    Wenn er besser drauf ist, hat er bei uns die Wahl. Entweder er läuft an lockerer Leine nebenher, dann gibts nen Leckerlie wenn er mich anguckt oder er macht mist, dann wird er abgedrängt... klappt sehr gut. Spazierengehen ist schon viel entspannter geworden... ;)

    Zitat


    @ FluBen, ich würde auch über Zeigen und Benennen gehen und dann dieses mit der Zeit wieder abbauen. Suche dir einen Trainer, der dir hilft und erst mal wirklich genau schaut, woran es genau liegt und wo man dann mit der Bestätigung ansetzen kann und was der Motivation der Hundes am nähesten kommt.


    Erwarten die Hunde bei Zeigen und Bennenen nicht auch irgendwie etwas von einem? Und man muss ständig Leckerlie und Clicker dabei haben.... da kann ich auch die Fleischwurst mitnehmen ;)

    Zitat


    Er hatte Giardien, starken Durchfall und Würmer und mein Tierarzt hat mir ein Nein gegeben, desweiteren war er nicht geimpft und ich Wohne eben mitten in der Hauptstadt, hier laufen jedemenge hunde rum und viele achten auch nicht auf Sorgfälltige nachimpfung und Füchse und kleintiere rennen hier auch rum.....mir selber war es zu Risikoreich, denn der Kleine hatte eine menge Durch und seine Abwehrkräfte, sollten sich erstmal erholen, er hatte auch noch ein mega Schnupfen und es war draussen sehr Kalt, er kam wohl aus einer nicht so guten HAltung...bin mehr oder weniger auf einen Typen reingefallen, der den Hund aus Polen hatte :muede2: und Flöhe hatte der kleine auch!!
    Angeblich sollte er 9 wochen gewesensein, als ich ihn bekam 1 Woche Später also mit angeblichen 10 wochen schaute die Ärztin in sein Maul und die BAckenzähnchen fingen gerade erst raus zukommen, da meinte sie der ist noch keine 10 Wochen. Also war eine nicht so schöne Sache.


    Was mir noch aufgefallen ist, das er im Hof dann aber auch Direkt macht, wenn er muss! Auf der Strasse, ist er eher mit Fiepen beschäftigt, weil er dann wieder aufm Arm will, aber nützt nix, ich lasse ihn laufen mit ignorieren und er dackelt mir fiepend hinterher, aber dabei vergisst er meistens das man ja auch mal machen könnte, das fiepen, wird aber auch leicht weniger.

    So Zeitung ist weg. Mal sehen.

    Das ist ja nicht so schön. Aber solange es ihm jetzt wieder gut geht, ist ja alles supi :smile:

    Zitat


    ich habe sie ausgelegt, damit er mir das nicht alles verteilt!! Ich konnte doch 2 wochen nicht mit ihn raus, weil er ansteckend war...und noch keine Impfung hatte.

    Die Frage ist jetzt auch soll ich die Zeitung weg tun?? Ich meine so macht er mir zumindest auf die ZUeitung, das ding ist ich war eben mit ihn unten, es kann sein das er in 30 min. wieder pullert....er meldet sich am tage nicht, in der NAcht würde er es tun denk ich.

    Ja das mit dem Absetzten habe ich mir auch überlegt nur wenn ich ihn ignorier und absetzte erreicht er doch genau das?? Das er kein Bock hat aufm Arm...hmmm

    Du warst 2 Wochen nicht mit ihm draußen?? Was hatte er denn?

    Ich würde die Zeitung wegnehmen, sonst wird das nie was. Immer wenn du siehst, dass er ne Stelle suchst -> ab nach draußen. Und wenn er pieselt -> Partyy ;)

    Ignorieren ist aber schon ne Strafe, vorallem für so nen Kleenen... musst du probieren, was besser klappt... ;)