Beiträge von Ceri05

    Zitat

    Ceri05: Die Ohren auf dem ersten Bild :lachtot: Aber dein Hund sieht irgendwie auch etwas genervt aus, meine Hündin guckt bei "gestellten" Fotos meistens total arrogant/genervt, wenn sie denn überhaupt guckt. :headbash:


    Was ist denn mit den Ohren? :???: Die sind immer so Das ist quasi die normale Ohrstellung


    Ja, gestellte Fotos sind doooof... vorallem wenn man grad geschlafen hat und dann das Geschirr nur fürs Foto anbekommt und sich irgendwo hinsetzen und dann auch noch in die Kamera gucken soll :headbash:

    Dein Wauzi ist aber auch sehr hübsch mit seinem neuen Geschirr... :gut:

    Zitat

    Ceri05:
    Naja der Zweithund hat vor Frust auch schon was abbekommen. Nein gegen alle Hunde ist er nicht aggressiv. Er mag Welpen und tragende Hündinnen. Seit unserem Umzug haben wir aber weder tragende Hündinnen, noch Welpen kennengelernt, sodass er eben momentan keinen anderen Hund mag.


    Aaaber der Zweithund ist doch bestimmt auch weder nen Welpi noch ne tragende Hündin, oder? Und das klappt (außer halt gelegentlichem Gerangel - was ja normal ist), oder? Hattest du jetzt nicht wirklich beantwortet...

    Ich finde auch, dass deine ganze Wortwahl so klingt, als wenn dir die Ratschläge nicht passen würden.

    Zitat

    1. Weil es nun mal viele Hunde gibt, die nur, nur an der Leine aggressiv sind - aus unterschiedlichen Gründen, das müsste ein Trainer doch beurteilen können.
    2. Nein, das hab ich auch nicht geschrieben, oder doch? Das lief bei uns natürlich ebenfalls mit Trainer. In der Hundeschule, nicht mit irgendwelchen fremden Hunden.

    Ich komme immer mehr zu dem Schluß, dass du die falschen Trainer hattest...aber Tipps sind ja scheinbar auch nicht recht erwünscht. Keine Ahnung, was du eigentlich hören willst :???:


    Dem kann ich nur zustimmen. Jeder der uns begegnet, wenn Diego an der Leine abdreht, würde wahrscheinlich auch denken, dass er den anderen killt... aber im Freilauf ist er halt super. Einige von uns hier haben halt Erfahrung mit Leinenpöblern, dass ist halt die am weitesten verbreitete Variante....

    Zu dem 2.. Wieso sollte dein Hund denn dann gleich nen Wesenstest ablegen müssen? Es hat niemand davon gesprochen, dass du ihn einfach so auf wildfremde Hunde loslassen sollst... aber mit Trainer und ggf. Maulkorb... was soll denn da passieren? :???: Ich frage mich grad, wieso sträubst du dich so dagegen? Wär doch eigentlich am besten, wenn man erst mal durchtestet... wenn du Angst hast, könnte man ja auch erstmal durch einen Zaun hindurch gucken, wie sie sich benehmen, ist natürlich nicht ganz so aussagekräftig, aber da kann dann ja nu wirklich garnichts passieren...

    Ich wünsche dir, dass du die (guten) Ratschläge, die dir hier gegeben werden, auch annimmst und nicht einfach immer nur ohne wirkliche Argumente abschmetterst... sonst hat bald garkeiner Lust mehr dir zu antworten!

    Also ich meine Definitiv nicht die BH-Prüfung... ;)
    Ist ja echt Interessant... im Gesetz (Niedersachsen) steht folgendes:

    Zitat

    (1)... 1Wer einen Hund hält, muss die dafür erforderliche Sachkunde besitzen. 2Sie ist der Gemeinde auf Verlangen durch die erfolgreiche Ablegung einer theoretischen und einer praktischen Sachkundeprüfung nachzuweisen...

    §3, http://www.recht-niedersachsen.de/21011/nhundg.htm
    Aber das ganze ist ja noch in der Einführung, von daher mal abwarten, wie es genau umgesetzt wird... Frage an die, die schon so eine Prüfung abgelegt haben, wo und warum war das?

    Zitat

    der sachkundenachweis schützt aber vor uneinsichtigkeit nicht, in meiner nachbarschaft hab ich fast nur deppenhundehalter die den auch alle bestanden haben ihn aber nicht umsetzen :tropf:


    Aber muss der Hund in der Sachkundeprüfung nicht auch im praktischen Teil zeigen, dass er zB abrufbar ist? Ich mein, wenn der Hund schon so weit ist, sollten die Probleme doch nicht sooo groß sein, oder seh ich das falsch? :???:

    Ich hab auch ne Geschichte beizutragen.....

    Ich gehe mittags immer mit zwei Hunden spazieren (an der Flexi). Die Hündin hat vllt so 35cm SH und der Rüde vllt 20cm. Die Hündin hat richtig Angst vor anderen Hunden und ungewohnten Objekten.

    So, wir also auf dem Heimweg, da kommt uns eine Frau entgegen, nein eigentlich kommen uns die zwei kleinen Kinder auf Fahrrädern und ein junger Boxer entgegen. Die Frau selber war noch so 100m weit weg...Die HH den Hund gerufen, gerufen, gerufen...... ich also so gut es geht, den jungen Hund abgeblockt, was garnicht so einfach ist, wenn man einen Hund an der Leine hat, der spielen möchte und einen, der versucht abzuhauen. Im Endeffekt musste die Hündin es dann (leider) selber regeln und die Zähne zeigen. Die Besitzerin meinte nur, sie (also ihr Hund) müsste ja schließlich lernen.... aber nicht von meinem Hund... :curse:


    So, dann vorgestern. Diesmal war Hundi in ihrer Nähe und die Kinder nicht dabei. Der Hund sprintet natürlich zu unseren, ich wieder am abblocken und meinte so, dass sie doch bitte dafür sorgen soll, dass ihr Hund nicht zu meiner Hündin geht... was passiert? Sie sagt: Nein, geh nicht zu der Hündin... Ende vom Lied: Meine Hündin zeigt die Zähne...


    und jetzt kommt der Knaller

    Ich also wirklich freundlich gefragt, ob sie schonmal an ein Training mit Schleppleine gedacht hat.
    Sie guckt mich verständnislos an und sagt: "Wieso, sie hört doch!"
    HH geht zwei Meter weiter und ruft Hundi. Was passiert? Hund sprintet los... :erschreckt: in die entgegengesetzte Richtung
    Ich guck die Besi nur an und grinse...
    Da faucht sie mich an: "Der Hund ist erst ein halbes Jahr alt, der muss noch nicht hören!"

    Ich natürlich richtig am grinsen.

    Sie jetzt richtig pampig: "Das ist nicht mein erster Hund!" :???: :gut:

    Wenn es nicht so traurig wäre, wärs mega lustig... ich war aber echt wütend... bin dann auch nur gegangen, das war mir zu blöd!

    In sonen Momenten denke ich, dass es furchtbar unfair ist, dass sie zB keinen Sachkundenachweis ablegen muss, da es ja nicht ihr erster Hund ist.... :muede:

    Zitat

    Bist Du sicher, dass er nicht nur Leinenpöbler ist? Habt Ihr mal Freilauf (ggf. mit MK abgesichert) ausprobiert?

    Grundsätzlich würde ich nicht warten bis der Hund pöbelt, sondern versuchen ihn zu lesen und zu erkennen, wann es "kippt". Über Ablenkung würde ich nicht gehen (Lerneffekt = 0), sondern das berüchtigte "Zeigen und Benennen" wählen. Klappt sogar bei unserer fremhundhassenden Holländerin. Wir haben aufgebaut über Hund sehen und kein Drohverhalten (auch kein "böser Blick) = C & B, unerwünschte Reaktion = körperliches Abdrängen.


    So machen wir das auch, klappt übrigens ganz prima. Diego gebärdet sich an der Leine auch unmöglich, wenn ein Hund entgegen kommt, ohne Leine versteht er sich aber prima mit allen(!) Hunden... ich würde das unter Aufsicht auch mal testen. Den Zweithund frisst er ja wohl auch nicht auf, oder?? ALso kann er ja nicht aggressiv gegen alle Hunde sein, oder? :???:

    Jaa.... es ist da :laola:

    Einmal ein schickes Zug-Stop-Halsband mit weißem Grutband und blauem Leder

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und ein XI - Geschirr mit Rückensteg mit schwarzem Gurtband und neongrünem Neopren... :D

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.