Beiträge von Ceri05

    ALso Erfahrung mit nem C3 hab ich nicht... aber ich kann dir sonst meine Ehrahrungen erzähen... also Diego (68cm SH und 34kg) fährt auch immer Kofferraum. Am meisten bei dem Golf 4 von meinem Freund, da hat er viel Platz drin, würde auch nen zweiter mit rein passen... anssonsten fahren wir öfter mit nem Fiesta (dem neuen) und nem Seat Leon, da passt er auch gut rein... in nem Fabia ist es zwar nen bissel enger, genauso wie in nem alten Polo, klappt aber auch beides... ;)

    Du solltest denke ich nur darauf achten, dass die Kofferraumklappe nicht ganz so schräg ist, damit er da gut drin sitzen kann ;)

    PLZ 0

    Burg Liebenau (See, Naherholungsgebiet)

    Haselbacher See

    Hufeisensee (Halle/Saale)

    Rassnitzer See (Rassnitz)

    Rattmannsdorfer Teiche (Halle/Saale)

    Seeburg Süsser-See

    Wasserbecken in der Elsteraue (Halle/Saale)

    PLZ 1

    Tierpark Germendorf (Hundebadewiese)
    (Ein komplett eingezäuntes Gelände, auch nicht unbedingt zu klein.
    Kostet zwar pro Person 3,- Euro Eintritt (hund 0,50 Euro), wegen dem Tierpark, aber es lohnt auf jeden Fall)


    PLZ 2

    Elbe
    (Auf der Niedersachsenseite. Ab dem Stauwehr in Geesthacht bis kurz vor Winsen. Da ragen Steinwälle in die Elbe und dazwischen gibt es kleine Strandabschnitte.
    Achtung, die Elbe hat starke Strömungen und der Unterschied zwischen Ebbe und Flut ist gewaltig
    Hier kann man die Zeiten für Ebbe und Flut ersehen (ich habe Zollenspieker gewählt, liegt praktisch gegenüber)
    http://www.bsh.de/de/Meeresdaten/Vorher ... /index.jsp

    Eichbaumsee
    (Hundebadestelle zur Doven Elbe hin)

    Norderstedt
    (Baggersee an der Schleswig-Holstein-Straße (Industriegebiet Stonsdorf) direkt an der großen Wiese die zum Stadtpark führt. Allerdings ist nur noch der kleinere See erreichbar, da der große wegen Bauarbeiten für die Landesgartenschau 2011 gesperrt wurde. Für Menschen herrscht hier Badeverbot! Somit gibts da auch keinen Ärger.)

    Nähe Aurich: Silbersee
    Das ist kein offizieller Badesee, aber ein schöner, flacher Waldsee, in dem Hunde plantschen können. Für Menschen eher nicht geeignet, ist wirklich sehr flach. Dort kann man auch schön im Wald ne Gassirunde drehen. Offiziell zwar Leinenpflicht, aber wir haben noch niemanden getroffen, der ein Problem mit freilaufendem Hund hatte.

    PLZ 3

    Steinhuder Meer - da gibts auch einen Hundstrand. Ist sehr schön da. Aber am Wochenende im Sommer brechend voll... http://de.wikipedia.org/wiki/Steinhuder_Meer

    Antrifftaler Stausee

    Giftener Teiche
    http://www.qype.com/place/171712-Sarste ... edt#242825

    Silbersee

    Klein Ilseder See (wenig los, hier dürfen aber Mensch und Hund schwimmen gehen)
    Aufland

    Auflandeteich
    http://de.wikipedia.org/wiki/Auflandet…Clten-Adenstedt
    Starke Strömung, wenig Möglichkeiten für Hunde ins Wasser zu kommen, aber schöner Rundweg

    Eixer See
    http://www.seen.de/seebi/seedetails/Eixer_See.html
    Hund und Halter können zusammen ins Wasser gehen

    PLZ 4

    Krefeld Elfrather See
    Dort gibt es extra ein Hundeauslaufgebiet. Hunde dürfen natürlich auch ins Wasser.

    Manuelskotten (Wuppertal)
    (schwimmen für Menschen Verboten...Hunde sind allerdings erlaubt...ist allerdings ein recht kleiner see)

    Waldsee in Duisburg-Bearl
    toller See mit offiziellem Freilauf

    PLZ 5

    Dürener Badesee/Gürzenich und zwar die gegenüberliegende Seite des offiziellen Badebereichs,

    Echtz

    Möhnesee
    (Nicht offiziell mit Hundestrand, aber es gibt ein paar gute Stellen, wo man den Hund ins Wasser lassen kann und natürlich auch selbst baden kann. Man sollte nur auf die Naturschutzgebiete achten, dort gilt natürlich Leinenpflicht. )

    Olpe - Biggesee

    Oppenheim am Rhein (Hundestrand) - einfach toll! Zufahrt von der A9 Richtung Wohnmobilstellplatz/Polizei - Am Wohnmobilstellplatz parken, dann der Ausfahrt des Parkplatzes folgen und rechts in den Weg abbiegen. Bis ganz runter zum Rhein, dann rechts dem Rheinufer folgen.

    Plettenberg - Östertalsperre
    (Es gibt keinen extra Hundestrand, man darf die Hunde aber frei laufen lassen und sie dürfen überall ins Wasser)

    Sorpe

    PLZ 6

    Dorn Assenheimer Baggersee

    Bornbruchsee - Nähe Autobahnausfahrt Mörfelden/Langen der A5. Das ist kein "offizieller" Badesee, wird aber als solcher genutzt. Achtung, der die Wiese bewirtschaftende Bauer ist zickig - also möglichst die Warnschilder beachten.

    Erlensee Bickenbach

    Flörsheimer Hundestrand

    Grüner See, Mühlheim/Main, Hanau

    Grube Prinz von Hessen, Darmstadt
    (unter der Woche am normalen Badestrand, zwar nicht offiziell erlaubt, aber geduldet, ansonsten, z.B. am WE am gegenüberliegenden Ufer Liegebuchten inkl. Hundebekanntschaften)

    Mannheim- Rheinauer See (zwischen Brühl und Mannheim)

    Niddatalsperre

    Niederwaldsee in Zwingenberg

    Wölferseimer See

    Kollerinsel, der rechte Strandteil ist für Hundebesitzer (Brühl bzw Otterstadt)


    PLZ 7

    Kronau (Hundebaggersee, Ausfahrt A5 Kronau)
    Ebnisee bei Kaisersbach! (PLZ: 73667)

    PLZ 8

    Mallertshofer See


    PLZ 9

    Happurger Stausee
    Birkensee http://www.birkensee.info

    A-6336 Langkampfen/Kufstein
    Stimmersee
    Nicht so viel los, ziemlich gemütlich, ausreichend Liegeflächen und kein Problem mit dem Hund

    Naja, aber ein kompetenter Trainer sollte doch wohl erkennen, ob der MK passt und er sollte auch ggf. rechtzeitig eingreifen können.... hier hat niemand davon gesprochen, den Hund einfach so auf andere Hunde loszulassen (und sei es mit MK) Es ging hier immer um die Kombi Trainer+MK...

    Ich hab so einem Fall in dem Buch von Maike Nowak gelesen... die habens auf jeden Fall hinbekommen, dass der Hund am Ende die Treppen wieder gelaufen ist...
    Ich glaube am Anfang haben sie die einzelnen Stufen markiert (mit farbigem Klebeband) und das dann wenn sie die gelaufen ist, nach und nach wieder abgebaut... kanns dir aber grad leider nicht genau sagen, da ich das Buch nicht hier habe... :/

    Zitat

    AN Ceri05: wie meinst du das? ich mache was mir in der Hundeschule geraten wurde. erst hab ich das so gemacht von meinem dorf zum anderen zu laufen das sind fast 5 KM und halt wieder zurück. das waren knapp zwei stunden feld wo sam auch rennen konnte ect. halt wenn keiner in der nähe war. ich hab mir aber vor kurzem gedacht dass das vielleicht garnicht so gut ist und gehe nach der schule 2 oer drei mal mit ihm jeweils ne halbe stunde zu punkt B und wieder zurück oder ein einhalb stunden. damit das nicht zwei klotzen mit einmal zwei und einmal einer stunde , sondern aufgeteilter. ich könnte mir aber vorstellen dass die 20 minuten "Spaß-Agility" nicht reichen könnten :S
    Oder verstehe ich dich da falsch?
    Das Mit der Türautommatik finde ich garnicht so schlecht. vielleicht gibts ja im Baumarkt eine günstige variante, weil Geldmangel. ist stehe nicht nur in der Erziehung alleine da.


    Ich wollte damit nur betonen, dass ich nicht finde, dass du ihn zu wenig beschäftigst... Ich würde aber vorschlagen, dass du nur eine große Runde mit ihm gehst und sonst nur kleinere. Nicht dass er nicht abschalten kann, wenn ihr so oft draußen seid... Gut fand ich aber den Vorschlag mit dem Leckerlie suchen und sowas... das macht euch beiden bestimmt spaß =)

    Also ich finde das garnicht so wenig draußen... in anderen Thread beschweren sich die Leute, dass die TS mit ihren Border-Mixen mind. 3 Stunden rausgehen... und hier wird gesagt, dass nem Aussie-mix keine 2-3 Stunden spaziergang + 20-30min "Spaß-Agility" reichen?? Das kann ich ja mal so garnicht nachvollziehen!!! :???: :hilfe:

    Es gibt so Schließ-Automatiken bei denen die Tür gleich wieder zufällt... sowas in der Art... hab grad auf die schnelle nix anderes gefunden... http://www.aditech.de/montanw_zubringer.htm da könntest du dich ja mal im Baumarkt oder so erkundigen. Ich hab hier im Forum auch schonmal nen link dazu gesehen, weiß nur grad nicht mehr in welchem Thread... :???: Wäre das nicht eine Idee für euch? ;)