Beiträge von Ceri05

    Zitat

    Weniger belastend ist es für den Hund, denke ich, wenn er das Tempo - und damit auch die Schrittlänge und Be- und Entlastung - selbst wählen kann, sprich ohne Leine im eigenen Tempo hoch- und runtergeht. (Wenn das möglich ist, geht ja nicht überall/immer.)


    :lol: Das ist lustig... Wenn ich das mit Diego machen würde (wir wohnen im zweiten Stock) wäre er wahrscheinlich schon unten im Erdgeschoss, wenn ich noch nichtmal im ersten bin... Wenn ich ihn ließe, würde er wahrscheinlich einen Absatz mit zwei großen Sprüngen nehmen, das kann auf Dauer auch nicht gesünder sein ;)

    Also ich mach mir da eigentlich keine Gedanken drüber (klar ich würde nicht in eine Wohnung ohne Fahrstuhl ziehen, die höher als 2 Stock liegt), aber bei meinen Eltern rennt er oft die Treppe in der Wohnung hoch und runter und bei mir gehts halt 4-5 Mal bis in den 2 Stock... passt schon ;)

    Noch zu den Hunde-Haufen: Diego tritt da höchst selten Mal rein, meistens passt er gut auf, wo er hintritt, bzw. betritt Grünstreifen auf denen Haufen liegen erst gar nicht. Wenn es dann allerdings doch mal passiert, starrt er völlig angewiedert auf das entsprechende Pfötchen und humpelt weg :lol: :lol:

    Vllt soll das Fiepen heißen, ich bin noch ganz Klein, tu mir nix? :???:


    Zu der Unterwolle: Wieder was gelernt ;)


    Ich glaube bei empfindlichen Pfoten scheuert der Asphalt die Pfötchen wund. Unser erster Hund hatte immer gaanz schnell kaputte Pfötchen. Diego dagegen macht das nix, dem Terriertier meiner Mum auch nicht (und der ziieht beim Radfahren)... ich weiß allerdings nicht, was du mit lang meinst, wir waren letzten 15km, das reicht bei dem Wetter... ;)

    Aber es gibt Hunde, die seehr deutlich zeigen, wenn sie raus müssen. Der Terrier meine Mum zB kratzt einem ganz doll am Arm und wenn man dann fragt: "Musst du raus?" Jault er und sprintet zur Tür...

    draußen sprintet er dann 3-4 Mal durch den Garten (is nich so riesig), hockt sich hin (wie nen Baby) und pieselt. [Außerhalb des Gartens hebt er immer das Bein]

    Sprintet noch 2-3 Mal und macht nen Häufchen...

    danach kann man wieder reingehen :headbash:

    Das ist sooo lustig :D :D :D


    Diego meldet eigentlich auch nicht, sondern wartet mit soischer Ruhe bis man mit ihm rausgeht. Als er einmal allerdings wirklich richtig doll musste (hat Durchfall bekommen), da hat er auch an der Tür gekratzt. Ich bin gnz froh, dass er im Notfall meldet! ;)

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Als ich den Welpi meiner Eltern betreut hab (am Anfang), war ich auch jeden Tag mit den Nerven am Ende und nur am heulen und war echt am überlegen, ob wir ihn nicht zurück geben sollten... ABER es hat sich gelohnt! Die schlimme Phase geht vorüber! Heute (3 Jahre später) ist aus ihm ein super Hund geworden ;)

    Wir benutzen auch O'Toms Zeckenhaken :gut: Damit hab ich bisher jede Zecke entfernt... einmal hab ichs mit soner Karte versucht, weil ich nicht zuhause war und es nix andres gab und prompt ist sie abgerissen :headbash:

    Also es geht nix über die Haken! =)

    Ich würde behaupten, dass man seinen Hund auch ohne Hundeschule erziehen kann! Wenn man arge Probleme bekommt, dann sollte man sich einen Trainer dazu holen, aber den Rest kann man auch so hinbekommen.


    Kauf dir Bücher, durchforste youtube - Beides mit einem offenen Blick(!!)... und trainiere fleißig, dann wird das...


    Ich hab mit 10 meinen ersten Hund (einen Foxterrier) ohne Hundeschule super erzogen bekommen (mit Hilfe von 2 Hundebüchern), dann wirst du das wohl auch schaffen... :D