Beiträge von Ceri05

    Zitat

    Von der Kastration rate ich ab, da sie im Moment noch so unsicher ist und mit ihrer Angst zu tun hat. Sie war erst einmal läufig. Wenn man ihr jetzt schon die Hormone nimmt, die für geistige Reife und Selbstsicherheit sorgen wird sie ein hyperaktives, angstaggressives Nervenbündel.

    Vom Schutzdienst muss ich aus den gleichen Gründen, im Moment noch, abraten, denn durch ihre Ängstlichkeit und Unsicherheit und zusätzlich dadurch, dass sie bislang, außer von mir, nie klare Regeln vorgegeben bekam neigt sie dazu selbstständig zu entscheiden. Was sich meistens in wildem Gebell, schnappen, in die Leine springen, u.ä. äußert. Dieses Verhalten bei einem angehetzten Hund finde ich grob fahrlässig.
    Wenn sie sich weiter entwickelt und gefestigter und ruhiger und sicherer ist, dann kann man immer noch darüber nachdenken. Zur Zeit sind andere Übungen, die Ruhe und Konzentration und Bindung fördern einfach wichtiger für sie.

    Der Brauch Sporthunde/Gebrauchshunde früh oder schnellstmöglich zu kastrieren ist leider immer noch Usus (ACHTUNG: Ausnahmen bestätigen die Regel!) und beim Riesenschnauzer denken leider die meisten immer noch an die klassischen Vereinshundesportarten. Außerdem, und das ist jetzt mein persönliches Empfinden, wird der Schutzdienst leider viel zu häufig schlecht trainiert.

    Ich weiss, mit dem letzten Absatz ziehe ich mir wieder den Zorn einiger Menschen zu, aber damit kann ich leben.


    Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung! Ich stimmte dir da natürlich zu, es klang für mich nur wie eine "strenge Restriktion", also als ob das nie und nimmer mit ihre gemacht werden dürfte... das hat mich irritiert ;)

    Wenn er denn die Leckerlie gut verträgt, sollte das kein Problem sein (musste er denn da nicht eigentlich auch Probleme von bekommen, wenn er so viele bekommt, aber kein anderes Futter verträgt? :???: )... was füttert ihr denn? ;)

    Was bei uns auch gut geholfen hat, ist verstecken. Also wenn Hundi nicht aufmerkmam ist, hab ich mich hinter nem Baum versteckt. Irgendwann wird sie es merken und dich suchen. Freu dich kurz (verbal) mit ihr, wenn sie dich gefunden hat und geh ganz normal weiter... ;) Kannst sie am Anfang dazu ja auch an die Schlepp nehmen, wenn es dir sonst zu unsicher ist...

    Was ich noch vergessen habe: Kennt sie den Clicker? Dann kannst du Blickkontakt clickern. Das hilft insofern, dass der Hund gar nicht erst in seiner Hundewelt verschwindet. ALso einfach immer Click und Lecker, wenn sie dich anguckt.

    Viel Erfolg ;)

    Ganz ehrlich, du weißt bei keinem Hund vorher, ob er wirklich alleine bleiben kann...

    Als wir Diego aus dem TH geholt haben, wurde uns gesagt: Er kann nicht alleine bleiben :headbash: Ich hab dann 2-3 Monate fleißig trainiert und siehe da, es ging... Heute (3/4 Jahr später) kann er locker 6-7 Stunden alleine bleiben (auch wenn das nur 1-2 Mal vorgekommen ist bisher), normal sind 3-4 Stunden am Tag ;)

    Also lass dich nicht davon abschrecken. Wenn du dir sicher bist, dass dieser Hund zu euch passt, dann schafft ihr das bestimmt auch! ;)

    Ich kann meinen beiden Vorrednern nur zustimmen :gut: Habe diese Erfahrung (vor allem mit Terriern) auch schon gemacht...


    ABER bist du dir wirklich sicher, dass dein Programm nicht zu viel für deinen Hund ist? Könntest du bitte einmal einen normalen Tagesablauf aufschreiben? Also wann Aktion, Hundeplatz, Gassigänger etc ist und wann nur Ruhe angesagt ist... Danke ;)

    Ich kann nur von der "Gegenseite" berichten... ;)
    Ich gehe als Privatperson (bin Studentin) mittags immer mit (mittlerweile) zwei Wauzis spazieren. Wir haben es so vereinbar, dass ich eine Stunde gehe mittags und die restliche Zeit sind die Süßen alleine. Klappt wunderbar. :gut:
    Die Besitzerin hat mich über eine Anzeige in der Zeitung gefunden (hatte welche in der Zeitung und den gängien Kleinanzeigenportalen. Bei Tierhelden war ich auch, hab da allerdings nie eine Anfrage bekommen ;) ) und wir haben uns auf Anhieb gut verstanden.

    Ich würde auch darauf achten, was du für einen Eindruck von der Person hast. Desweiteren würde ich einen Vertrag aufsetzen (also wegen Schlüsselübergabe usw) und dann da auch die Personalien (vllt. sogar inkl. Personalausweisnummer) reinsetzen...

    Viel Erfolg bei der Suche, dass du deinen Süßen bald wieder bei dir hast ;)

    Zitat

    so seh ich das "eigentlich" auch- aber der Herr dreht völlig auf und wie gesagt mit ignorieren is nix...interessiert ihn gar nischt


    Naja, Diego tobt dann auch weiter, wenn ich ihn ignoriere... nur halt alleine... da wird dann zB seine Decke auf den Kopf gestellt... letztens ist er quer übers Sofa gesprungen wie so ein Irrer *kopfschüttel* :headbash: :D

    Darf man fragen, warum diese beiden Punkte dabei sind? ;)

    Zitat

    Sie sollte nicht kastriert werden, zumindest noch lange nicht, außer aus Krankheitsgründen natürlich und sie sollte auch nicht im Schutzdienst geführt werden.

    Das ist doch völlig normal... der Herr hat halt seine dollen fünf Minuten... Diego macht das auch ab und zu und er ist sonst zuhause die Ruhe selbst ;)
    Ich setzt mich dann meist, manchmal ignorier ich ihn auch, auf den Boden und kabbel ein paar Minuten mit ihm und schwupps isses wieder gut ;)

    Zitat

    Wir haben auch schon darüber gesprochen was wäre wenn wir uns trenne würden (nicht das wir das hoffen), es würde auf jeden fall einen Sorgerechtsstreit um unser "Hundekind" enstehn glaue ich.


    Darüber haben wir auch geredet... Wir haben eine Regel aufgestellt: Wer schluss macht, verliert den Hund! [Es sei denn, der andere liefert einen extremen Grund]... :D :headbash: :D