ZitatVon der Kastration rate ich ab, da sie im Moment noch so unsicher ist und mit ihrer Angst zu tun hat. Sie war erst einmal läufig. Wenn man ihr jetzt schon die Hormone nimmt, die für geistige Reife und Selbstsicherheit sorgen wird sie ein hyperaktives, angstaggressives Nervenbündel.
Vom Schutzdienst muss ich aus den gleichen Gründen, im Moment noch, abraten, denn durch ihre Ängstlichkeit und Unsicherheit und zusätzlich dadurch, dass sie bislang, außer von mir, nie klare Regeln vorgegeben bekam neigt sie dazu selbstständig zu entscheiden. Was sich meistens in wildem Gebell, schnappen, in die Leine springen, u.ä. äußert. Dieses Verhalten bei einem angehetzten Hund finde ich grob fahrlässig.
Wenn sie sich weiter entwickelt und gefestigter und ruhiger und sicherer ist, dann kann man immer noch darüber nachdenken. Zur Zeit sind andere Übungen, die Ruhe und Konzentration und Bindung fördern einfach wichtiger für sie.Der Brauch Sporthunde/Gebrauchshunde früh oder schnellstmöglich zu kastrieren ist leider immer noch Usus (ACHTUNG: Ausnahmen bestätigen die Regel!) und beim Riesenschnauzer denken leider die meisten immer noch an die klassischen Vereinshundesportarten. Außerdem, und das ist jetzt mein persönliches Empfinden, wird der Schutzdienst leider viel zu häufig schlecht trainiert.
Ich weiss, mit dem letzten Absatz ziehe ich mir wieder den Zorn einiger Menschen zu, aber damit kann ich leben.
Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung! Ich stimmte dir da natürlich zu, es klang für mich nur wie eine "strenge Restriktion", also als ob das nie und nimmer mit ihre gemacht werden dürfte... das hat mich irritiert