Beiträge von Ceri05

    Ich brauch nochmal dringend Hilfe :hilfe: :hilfe: :hilfe:

    Wir trainieren jetzt fleißig, soll heißen Diego ist entweder an der kurzen Leine oder an der Schlepp. Wir spielen mit dem Futterdummy und gestern war mein Freund mit ihm Rad fahren, also wir lasten ihn durchaus auf, aber er kann halt nirgends mal Frust ablassen und einfach Hund sein (weil ständig irgendwelche Kommandos kommen müssen - und sei es nur "ende", damit er nicht in die Schlepp läuft)... und da tritt jetzt ein Problem auf: Diego ist dauergestresst! Egal ob zuhause, auf dem Morgen-/Mittagspaziergang oder auf dem großen Nachmitts an der Schlepp. Er ist gestresst, hibbelig und voll aufgedreht. So kenn ich unsern Hund gar nicht, da er früher sehr ausgeglichen war. Was können wir tun? Das ist echt kein Zustand so!! :hilfe: :hilfe:

    Zitat


    Verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Wenn die Leine immer locker ist, dann ist es auch egal wenn keine Zugbegrenzung dran ist. Die Zugbegrenzung soll ja nur dazu dienen, dass sich ein ziehender Hund nicht stranguliert, weil sich ohne Begrenzung die Leine immer weiter zu zieht. Wenn der Hund immer locker an der Leine geht, ist es doch super. :???:


    Ja, das stimmt. Aber (meine Meinung) niemand kann ausschließen, dass sein Hund doch mal in die Leine springt... worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, dass ich nicht verstehe wo der Sinn von Leinen ohne Zugbegrenzung ist, da diese ja wie du gesagt hast, den Hund davor schützen soll, stranguliert zu werden. Demnach wollen also Leute die Leinen ohne ZB benutzen, dass ihr Hund stranguliert wird :???: ?... Verständlich was ich meine?

    Das kann ich so unterschreiben. Bei uns auf der Hundewiese sind zwei Leute, die sich jetzt letztens nen zweiten geholt haben... generell sehe ich viele mit 2en. Ich peröhnlich finde das immer schade (für Diego), da er dann nicht bzw kaum spielen kann, da dreier Konstellationen bei uns immer schwierig sind... ;)

    panik: Danke :gut: Ich kopier das hier mal rein