Diego hatte gestern eine Zecke zwischen den Zehen... die war ätzend zu entfernen, ist auch leider gestorben dabei. Aber immerhin haben wir sie komplett entfernt bekommen
Beiträge von Ceri05
-
-
-
Das ist dann ja auch schwierig zu trainieren, du wirst wohl schwer ständig wechselnde Trainingspartner finden
Wir gehen meistens im Prinzenpark (wegen der Freilauffläche) oder in Volkmarode bei der Moorhütte. Wir können aber auch gerne mal zusammen woanders gehen, wenn sie eh an der Leine bleiben ist es ja egal, wo wir gehn...
Ganz schön find ich auch den Ölper See oder den Querumer Forst... wo gehst du denn meistens?
-
Zitat
Ja da hab ich mich verschrieben
Du hast dich zweimal verschrieben? Du schreibst ja auch in dem "Unverantwortlich/asozial", weil man Kind UND Hund hat?"-Thread das du 13 bist... find ich irgendwie merkwürdig...Auf jeden Fall würde ich auch meine Hunde an die Leine nehmen oder bei Fuß gehen lassen und zwar auf der Zaun abgewandten Seite, dann sollten die Steine (falls denn dann welche fliegen) deine Hunde auf keinen Fall treffen...
Wie lang ist denn die Strecke, die du an dem Zaun entlang kommst?
-
Nöö, der war noch nie breiter. Er hat nur ca. 5kg zugenommen in dem letzten halben Jahr
Naja, aber ich finde er hat null Ähnlichkeit mit nem Dobermann... wenn man sich dieses Bild mal anguckt, sieht man, dass seine Schnauze relativ kurz ist. Für den Mix müsste sie doch viel länger sein, oder?
Externer Inhalt s14.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
So, jetzt möchte ich euch gerne Diego einmal vorstellen hier... zu den Daten, er ist 68cm hoch und wiegt 32kg
Externer Inhalt img19.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img217.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img684.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich hab leider kein richtiges Bild von der Seite, ich hoffe man erkennt auch so genug
-
Ich weiß schon wofür die Leinen sind, aber danke
Benutzt du denn welche ohne Zugbegrenzung? Ich hab eine mit ZB, ich kann den nachteil noch nicht erkennnen
-
Ich hatte in dem anderen Thread einen Tschechischen Wolfshund geschrieben. -> Ich denke einfach, dass ich dem nicht gerecht werden würde und außerdem liebe ich Hunde mit einem "Will to please" und den kann ich bei den Wölfen garantiert vergessen. AUßerdem gibt es noch ein Paar andere Sachen, die mich davon abhalten würden.
Auf der anderen Seite galt schon meine ganze Liebe (von meinem kleinen Terriertierchen abgesehen -> es würde aber niiie wieder ein Terrier bei mir einziehen!!!) den Schäferhunden
Seit ich einen Rotti persöhnlich kennen lernen durfte, bin ich fasziniert von dieser Rasse. Dieses stattliche Exemplar saß leider im Tierheim und musste 2010 eingeschläfert werden (), aber die Faszination ist geblieben.
Aus diesen beiden Gründen sitzt der -für mich - perfekte Hund hier neben mir: Ein Schäferhund-Rotti-Mix (auch wenn da glaub ich noch was anderes drin ist)Und ich denke bei den Schäfern werde ich bleiben, auch wenn ich manchmal denke, dass ein einfacherer Hund auch was wäre
-
Zitat
Hmm, also ich würde zum Anfang zurück ...
Du weißt was sein Problem ist, der Abruf (da sind die Radfahrer nur das gefährlichste Beispiel) und wie du das Problem auslöst, wenn du und dein Freund euch trennt. Ideale Trainingsbedingungen. Also übt in dieser Situation den Abruf (er hat mit einem mitzugehen, führt ein Abschiedssignal ein und seit konsequent, also leine und die Aufmerksamkeit vom Hund fordern. 20ig mal verabschieden und ihr werdet schon Fortschritte sehen) und dann bittet ihr genau diesen FahrradFreund an euch mit dem Rad vorbeizufahren und übt den Abruf, gerne, wenn dieser rFreund in Entfernung steht und ihn lockt und er darf nicht hin. Begrüßen von Menschen nur nach Erlaubnis. Auch Zuhause, wenn ihr nach Hause kommt. Er muss ja nicht ewig sitzen nur kurz (sitzen, weil sich ein Hund dann besser beherrschen kann, das warten auf die Erlaubnis jemanden zu begrüßen, muss später nicht mit sitzen in Verbindung stehen). Denn das Problem ist für mich, dass er jemanden begrüßen will, nicht Radfahrer generell. Ich denke das kann einen Hund auch gaga machen, wenn er ständig geclickert wird für etwas, dass er nicht versteht.
Aber da er jetzt schon so hibbelig ist. Es muss doch Freilaufflächen weiter weg geben, wo ihr mal mit einem Hund toben könnt. Spielt er mit anderen? Er wird doch so ausgehungert sein, dass Aktion ihm wichtiger ist als Radfahrer. Du kannst auch deinen Freund mit dem Rad mitnehmen, sollte er einen anderen Radfahrer verfolgen, dann ruft er ihn zu sich und fährt in die andere Richtung. Das sollte ihn doch mehr interessieren als ein Freund ... und am Rad des Freundes, soll er doch laufen ... und dann eben um halb sechs morgens, wo die Radfahrer noch in den Federn liegen und es sich dann wirklich lohnt ihn für den eventuell doch auftauchenden Radfahrer abzurufen ...
Aslo das würde ich tun ...Viel Glück! beim finden der Lösung
Ehrlich gesagt, versteh ich nur die Hälfte von dem TextAlso, ich soll das Verabschieden mit einem guten Freund trainieren, nicht mit meinem Verlobten, oder? Und das vom Rad abrufen auch, bei meinem Verlobten macht das ja gar keinen Sinn
WEnn einer nach Hause kommt, dann muss Diego auf die Decke und da liegen, bis er sich beruhigt hat, klappt mittlerweile eigentlich ziemlich gut.
Ja, das mit dem Freilauf ist mir auch schon eingefallen, da fahren wir nächste Woche mal hin, am WE darf er erstmal bei meinen Eltern durch den Garten pesen.
Den letzten Absatz versteh ich nichtAber vielen Dank für deine Tipps.... ich brauch aber noch mehr.... wo seid ihr denn alle wenn man auch braucht???
-
Unsere Schlepp ist 8 Meter lang. 15 sind einfach zu unhandlich mit den ganzen Menschen, Hunden und Passanten im Park
Naja bei 32 kg tritt man nicht einfach so auf die Leine, ich kann ihn grad so halten, wenn ich die in der Hand hab und er lossprintet...
er darf schnuppern an der kurzen Leine, macht er aber meistens nicht.