Hier mal eine Gegenstimme. 
Beute ansehen -> ansprechen -> Umorientierung -> click -> Belohnung
Nach dieser Methode arbeite ich bei meinem Junghund auch. Er bietet das aber auch an, weil er eh immer erst guckt und nicht einfach los rennt. Darauf kann ich gut aufbauen.
Ich habe das schon bei meinem Schäferhund Mix vorher gemacht und fand es sehr angenehm, dass ich nicht jedes Kaninchen im Stadtpark vor ihm sehen musste, sondern er sich bei den für ihn spannenden von selber umorientiert hat.
Verbote finde ich persönlich schwierig und würde ich nicht benutzen. Ich kenne einige Hunde, die dann nach ner Zeit keine Vorzeichen des jagens mehr gezeigt haben, sondern direkt los gerannt sind, um so dem Verbot zu entgehen.