Beiträge von Ceri05

    Hallo zusammen,

    Bei uns steht die Überlegung an, ob der Nachfolger von Diego ein Golden Retriever wird.

    Wer sind wir? Eine vierköpfige Familie im EFH auf dem Dorf. Ich werde, wenn der kleine in den Kindergarten kommt, maximal 20h/Woche arbeiten gehen. Der Kleine ist jetzt 1,5 und der Große 3,5.

    Was suchen wir?

    - Mittelgroßen Hund (50-60cm)

    - Kein Vorsteher, Terrier, etc

    - Sollte mit Menschen /Hunden klar kommen, frei laufen können in Feld und Wald. Wir gehen oft wandern im Harz zB.

    - Hundesport ist mir sehr wichtig! Ich würde gerne RO und/oder Agility machen, wir haben aber auch ne DRC Ortsgruppe in der nächsten Stadt.

    Ich hab bei uns um die Ecke nen Züchter gefunden, der GR in Arbeitslinie züchtet. So hab ich das jedenfalls in der DRC Datenbank verstanden. Der Züchter ist http://www.baileys-vision.de/

    Meint ihr, so ein Hund könnte passen? Danke :)

    Ich kenn nur den einem, also weiss nicht wie repräsentativ das ist.

    Er ist sehr arbeitswillig, neigt zum hibbelig sein, nimmt gern Dinge vorweg, was im Obe nicht immer förderlich ist ... er ist recht auf Frauchen fixiert, fremde Leute interessieren ihn nicht. An sich mit Hunden sozial, aber nicht sehr interessiert an anderen Hunden. Wenn viel dynamik entsteht mag er das nicht besonders, versucht die anderen Hunde zu stoppen, wird dann grantig, schnappt etc ...

    Er jagt sehr stark, extrem auf Sicht, aber durchaus auch mal auf Geruch. Wenn der Wild sieht steht er kreischend in der Leine.

    :shocked: Puuh, hart. Das hab ich hier fast genauso sitzen, nein danke. |)

    Schade schade, ich hatte mir andere Erfahrungen erhofft :lol:

    Also suchst du im Prinzip nen Familienhund mit höherer Reizschwelle, der Spaß an nen bissl was zu machen hat, aber nicht ernsthafte Arbeit braucht

    Im Prinzip ja. Gerne so 50-60cm groß mit Stockhaar.

    Hm. Dann würd ich drüber nachdenken, dass alles schäferartige und hüteartige Reizoffenheit, meistens auch ein gewisses Territorialverhalten, teilweise mit mobilen Territorium, mit sich bringt.

    Nicht jagen ist auch so ne Sache und Wachtrieb - jo, bringt ein gewisses Anschlagverhalten einfach mit sich. Bei manchen lässt es sich leichter lenken, als bei anderen.

    Ja, das ist wohl so. Ich hab auch nen Goldi Züchter auf meiner Liste, aber irgendwie komm ich vom Schäferhund einfach nicht weg xD

    Jetzt mal die Optik außen vor gelassen, BT rausgestrichen: was willst du und was willst du nicht?

    Was meinst du mit BT?

    Ich suche einen Hund, der nicht fürs jagen lebt, der gerne mit mir arbeiten möchte (angedacht ist RO und/oder Agility), aber dennoch kein Problem mit dem Familienalltag mit zwei Kindern hat. Ich möchte keinen Hund, der wegen allem und jedem anschlägt, wenn wir im Garten sind, und der gerne andere Hunde vermöbelt (beides Punkte, die mich an Diego stören). Ich möchte keinen "Hundewiesenhund", aber wenn er mit den bekannten Hunden aus der Trainingsgrupppe frei auf dem Platz laufen kann, wäre das schön. Wichtig sind mir ansonsten noch gute Nerven.

    Das große Problem ist bei Diego halt, dass er sehr misstrauisch ist allem fremden gegenüber und er oft eigene Entscheidungen trifft.

    Ich kenne nur zwei Exemplare und eins davon nur virtuell. Beide Halter sind von DSH auf Chodsky Pes umgestiegen, weil sie nicht mehr genug Zeit für den Sport haben und grundsätzlich beim Schäferhundetyp bleiben wollten. Das hat in beiden Fällen genau so funktioniert wie geplant. In meiner Wahrnehmung ist der Chodsky also eher sowas wie "DSH light". ;)

    Das war tatsächlich auch meine Hoffnung, als ich die ersten Texte zu der Rasse gefunden habe ^^