Zeig doch mal ein Foto von deinem Hund in Geschirr, dann kann man vielleicht noch ne Einstellung optimieren :)
Am besten direkt von der Seite (der Hund sollte gerade stehen) :)
Zeig doch mal ein Foto von deinem Hund in Geschirr, dann kann man vielleicht noch ne Einstellung optimieren :)
Am besten direkt von der Seite (der Hund sollte gerade stehen) :)
Das klingt doch gut. :)
Wo liegt denn der Referenzbereich? Der T4 sollte im oberen Drittel oder minimal drüber liegen, das hängt ein bisschen vom individuellen Hund ab.
Ich muss dir Dosierung übrigens variieren, je nachdem ob wir Sommer (weniger) oder Winter (mehr) haben (im Frühling dann dazwischen). Nur für dich zur Info. :)
Mein herzliches Beileid!
Mein herzliches Beileid!
Aber was esst ihr denn alle, dass eure Kinder immer mitessen können? Oder fangt Ihr das schon erst an, wenn sie Zähne haben? Also Suppe geht, das ist klar. Aber beispielsweise Nudeln?!
Es gibt ein lustiges Video von meinem kleinen, da war er ungefähr ein halbes Jahr alt. Er hat mir mein Bockwürstchen aus der Hand gerissen (;)) und mit Vergnügen aufgefuttert. Die Lieblingsspeise von meinem Großen mit 9 Monaten waren Tortellini.
Babys haben auch ohne Zähne keine Probleme feste Sachen zu kauen, weil die Kauleiste sehr hart ist (das kann man sich als Erwachsene irgendwie nicht vorstellen. Ging mir auch so xD)
Du hast den Thread bestimmt schon gefunden gehabt, aber ich hatte im Herbst 20 auch mal nach Infos gefragt. Ich finde das auch eine echt interessante Rasse und bin sehr gespannt was bei euch raus kommt! Chodský Pes - Wer hat wen - wer kennt wen?
Diego hat am Anfang einmal in den Futternapf von Linus (der wohnt bei meinen Eltern und wir waren da zu Besuch) markiert. Gab ein ordentliches Donnerwetter, wir haben ne zeitlang den Napf hoch gestellt und dann war das Thema irgendwann durch und er konnte wieder stehen bleiben.
Klar kann das in der Familie gehen.
Aber in Punkto eher verträglich mit anderen Hunden und Besuch und fremde Kinder sehe ich nicht den DSH auf der "das geht easy- peasy- Liste".
Das hab ich ja auch nicht behauptet
Grundsätzlich kann es mit einem DSH aber auch klappen, wenn man mal unsicher mit Hunden war. Eben wenn man - wie auch der TE - unterschiedliche Erfahrungen mit Hunden sammelt zb durch die Arbeit als Gassigänger im Tierheim.
Auf meiner geheimen Wunschliste steht auch ein Schäferhund, ein Herder, aber ich weiß, dass das mit Kindern nicht optimal bzw einfach wird, deswegen stehen da auch andere Rassen drauf. Allerdings muss man vermutlich alle Hund im Alltag managen (mit den Kindern und vor allem Besuch), wenn man eine Rasse möchte mit der man auch gut Hundesport machen kann. Alles schwierig.
Auch wenn er sich nun mit Hunden beschäftigt, unerfahren und nicht sicher im Umgang mit Hunden, und dann ein Schäferhund, das kann doch nicht klappen, oder?
Doch kann schon. Mein Mann war als wir uns kennen lernten auch sehr unsicher mit Hunden (sogar mit meinem damaligen 40cm kleinen Hund). Durch die Gassigänge im Tierheim hat er Sicherheit aufgebaut und Erfahrung mit unterschiedlich großen Hunden bekommen und so war es dann kein Problem, dass der 70cm große Schäferhund-Mix bei uns einzieht. :)
Ich bin sehr gespannt, was es bei euch dann wird. Deine Liste liest sich ungefähr genauso wie meine, wenn in einigen Jahren Diegos Nachfolger einziehen soll.