Beiträge von Ceri05

    Welches Fell möchte ich? Welche Fellpflege möchte ich leisten? Wie stehe ich zu rumliegenden Fell und behaarten Klamotten?

    Ich hätte gerne eher kurzes Stockhaar (also kein dicker Plüsch wie bei LHC oder Spitz) oder Trimmfell. Haare in der Wohnung sind in Ordnung, das bin ich ja gewohnt.

    Welche Triebe kann ich händeln? Welche wären für mich oder meine Wohnsituation nichts?

    Wach- und Schutztrieb sollten kontrollierbar sein. Es fängt jetzt langsam an, dass die Jungs Freunde mit nach Hause bringen, wäre schön, wenn die Kinder nicht gefressen werden. Trennen von Hund und Kindern ist selbstverständlich.

    Ansonsten wäre es schön, wenn der Hund nicht bei jedem Geräusch auf der Straße rumkläfft. Ich bin dauerhaft im HO, da ist das schon störend.

    Möchte ich Sport machen? Wenn ja, wie wichtig ist mir Leistung und welche Sportarten möchte ich machen?

    Sport: JA! RO oder Agility stehen Turnierbezogen auf meiner Liste. Dummytraining ist mind (!) hobbymäßig angedacht, wir haben super tolles Geländes bei uns dafür.

    Wie soll mein Hund tendenziell zu anderen/fremden Hunden und Menschen stehen? Freundlich, neutral, unfreundlich?

    Neutral wäre gut. Ich brauch nicht nochmal einen sooooo(...) misstrauischen Hund wie Diego, aber er muss jetzt nicht mit Fremden in Kontakt treten. Bekannte Hunde sollten (mit Management) nicht gefressen werden, fremde sind egal.

    Möchte ich eher einen sensiblen Hund oder kann ich besser mit den robusteren?

    Ich kann beides sehr gut, hat auch beides seine Vor- und Nachteile.

    Aber gerade da finde ich, spielt dann auch das Bauchgefühl mit rein. Also "Welchen Typen Hund bevorzuge ich JETZT, wo ein Hund ansteht", nach welchem Besuch fahre ich mit leuchtenden Augen heim und wann denke ich mir "hmm najaaa".

    Du meinst, ich soll das Thema einfach ruhen lassen, bis es dann wirklich so weit ist? Klingt vernünftig, fällt mir aber schwer :grinning_squinting_face:

    Ich hole den Thread mal wieder hoch...

    Ein Gedanke, der mir momentan im Kopf rum geht. Wie entscheide ich mich für eine Rasse? Einfach bei allen Züchter besuchen und dann entscheiden? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Züchter das so toll finden, oder? Ausstellung besuchen? (die meisten Rassen kenne ich halt auch in echt, aber die Bandbreite der einzelnen Hunde ist riiiiesig) Mit Internet Recherchen komme ich nicht weiter. Meine Liste ist lang und die Hunde sind sehr unterschiedlich, es haben halt alle ihre Vor- und ihre Nachteile... Aber wie damit umgehen? :thinking_face:

    Hier mal meine aktuelle Liste :see_no_evil_monkey:

    - Golden Retriever, Field-trail

    - Kurzhaarcollie

    - Aussie

    - Herder

    - Chodsky Pes

    - Airedale Terrier

    - Irish Terrier

    Linus (der Hund von meinen Eltern) und Diego haben 30kg Unterschied und wenn die früher durch den Garten gefetzt sind, wurde mir immer bange um Linus. Ein Bolonka ist ja auch noch mal zarter als ein Terrier.

    30kg wiegt eure Hündin doch bestimmt, oder? Und dazu ein 5kg (?) Bolonka sind auch 25kg Differenz.

    Ich persönlich würde den Gewichtsunterschied möglichst klein halten, vor allem bei einem jungen, aktiven Hund. An eurer Stelle würde ich eher bei ca 15kg Rassen gucken, wenn es eine Nummer kleiner werden soll. Warum kein zweiter Labi? Das würde doch am besten passen, auch vom ganzen Spielverhalten.

    Diego wählt immer den Weg, wo wir keinen Hund treffen :grinning_squinting_face:

    Wir können von zuhause drei Wege wählen. Ich wollte links, er will nicht. Ich will gerade aus, er will nicht. Ok, dann halt rechts. Diego sagt ok. Wir gehen ein paar Schritte, ich gucke mich um, da kommen bei beiden Wegen andere Hunde um die Ecke. Braver Hund :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Naja, zu wissen, dass du den falschen Impfpass hast, ist ja nicht "umsonst da gewesen". Kannst du vielleicht den TS Verein kontaktieren? Vielleicht können sie helfen. Ansonsten ist das ja echt mies.

    Bei unserem TA ist es auch so, dass man durchs Fenster zugucken kann. Finde ich ne gute Lösung, bei vielen TÄ muss man die Hunde ganz abgegeben und bekommt gar nichts mit.

    Diego ist auch so ein Kandidat, der auf Druck mit Gegendruck antwortet. Auch hasst er es, wenn er beim schlafen berührt wird (sehr lustig abends auf dem Sofa :see_no_evil_monkey:), aber in so einer Situation würde er nicht beißen, sondern höchstens abschnappen.

    Er hat letztens meinen Mann ins Bein gebissen (kleine Wunde und blauer Fleck), weil der beim Spielen erst auf die Pfote gelatscht und dann auf Diego drauf gefallen ist. Diego hat erst gefiept, dann lagen beide auf dem Boden, Diego hat versucht sich Luft zu verschaffen, aber sowohl Hund als auch Mann kamen nicht schnell hoch... Ich hab dann verbal eingegriffen. Ich weiß auf jeden Fall warum die Kinder keine wilde Interaktion mit Diego haben dürfen.

    Mir hat er vor zwei Wochen auch ins Bein gehackt. Ich hatte die Begegnung mit Diegos Hasshund falsch eingeschätzt (zu eng, ich war zu dicht bei ihm,...) und da hats mich erwischt. Blöd gelaufen, ich weiß ja, dass das in so einer aufregenden Situation passieren kann und hab halt falsch reagiert. Ich weiß auf jeden Fall, warum andere nur mit Maulkorb raus gehen.

    Ich hab mich über die Jahre damit abgefunden, dass Diego manchmal rückgerichtere Aggression zeigt. Am meisten hat halt geholfen, die Aufregung runter zu Schrauben und die Situation dadurch zu vermeiden.

    Also, sie kennt „Nein“ aus unserem Impulskontrolle-Training mit ihrem Fressen. Das läuft auch eigentlich sehr gut dafür, dass sie ein Staubsauger ist und am liebsten alles sofort fressen würde

    Kannst du das nochmal näher beschreiben? Was übt ihr da genau?

    Ich würde sie an eine Hausleine nehmen und damit verhindern, dass sie drauf springen kann.