Hallo,
wir suchen einen chirurgischen Fachierarzt in Köln und Umgebung. Hat jemand Tipps? Es geht um eine Patellaluxation bei einem Junghund, 6 Monate alt. Danke
Beiträge von Sabiner1981
-
-
Er hat jetzt von dem Grad der Luxation nichts gesagt, ich bin am Samstag nächster Woche wieder da, da wollen wir besprechen wies weitergeht...
Welches Nahrungsergänzungsmittel ist denn gut?
Danke -
Sie ist ein Yorkshireterriermischling und 6 fast 7 Monate alt.
-
Hallo,
ich war jetzt da der Tierarzt in Wesseling vom Forum empfohlen noch bis morgen Urlaub hat bei DR. Stumberg in Köln.
Diesen habe ich aus der Tierarztverbandliste.
Er hat sich ihr Gangibld draussen angeschaut ,ich musste mit ihr auf und ab laufen.
Dann hat er eindeutig nach Tasten eine Patellaluxation festgestellt. Um auszuschliessen, dass da nix weiteres ist, hat er sie geröntgt.
Dabei kam heraus, dass sie durch das "Kleinzüchten" obwohl sie ein Mischling aus Yorkshire-Westi und Zwergschnauzer ist O-Beine hat, re. schlimmer als li. obwohl re. die Kniescheibe nicht rausrutscht- zumindest noch nicht...Da sie es seit zwei Tagen erst ziemlich schlimm hat, sagte er er möchte noch nich operieren sondern warten, da die OP sehr schwer wäre, er müsse ein Stück Knochen an der einen Seite absägen und da wo die Kniescheibe immer rausrutsch dranmachen, also schon keine einfache OP.
Da es im Moment ständig passiert, hat er mir Entzündungshemmer mitgegeben bzw. auch gespritzt für die nächsten 6 Tage, damit dort keine Entzündung erst draus wird.
Wir sollen sie nur zum Geschäftemachen rausbringen und sonst möglichst schonen...
Dann muss ich in einer Woche nochmals hin....Der Tierarzt sprach von einer medialen Patellaluxation, nach dem Grad habe ich dummerweise nicht gefragt....
Was meint ihr zu der Prozedur...Er hat sich sehr viel Zeit genommen....und mir alles anhand einer Skulptur erklärt
-
Hallo,
ich war jetzt da der Tierarzt in Wesseling noch bis morgen Urlaub hat bei DR. Stumberg in Köln.
Diesen habe ich aus der Tierarztverbandliste.
Er hat sich ihr Gangibld draussen angeschaut ,ich musste mit ihr auf und ab laufen.
Dann hat er eindeutig nach Tasten eine Patellaluxation festgestellt. Um auszuschliessen, dass da nix weiteres ist, hat er sie geröntgt.
Dabei kam heraus, dass sie durch das "Kleinzüchten" obwohl sie ein Mischling aus Yorkshire-Westi und Zwergschnauzer ist O-Beine hat, re. schlimmer als li. obwohl re. die Kniescheibe nicht rausrutscht- zumindest noch nicht...Da sie es seit zwei Tagen erst ziemlich schlimm hat, sagte er er möchte noch nich operieren sondern warten, da die OP sehr schwer wäre, er müsse ein Stück Knochen an der einen Seite absägen und da wo die Kniescheibe immer rausrutsch dranmachen, also schon keine einfache OP.
Da es im Moment ständig passiert, hat er mir Entzündungshemmer mitgegeben bzw. auch gespritzt für die nächsten 6 Tage, damit dort keine Entzündung erst draus wird.
Wir sollen sie nur zum Geschäftemachen rausbringen und sonst möglichst schonen...
Dann muss ich in einer Woche nochmals hin....Der Tierarzt sprach von einer medialen Patellaluxation, nach dem Grad habe ich dummerweise nicht gefragt....
Was meint ihr zu der Prozedur...Er hat sich sehr viel Zeit genommen....und mir alles anhand einer Skulptur erklärt...
-
Danke euch, leider ist von denen keiner in unserer Nähe zumindest finde ich keinen. Kann mir jemand einen in KÖln empfehlen? Danke
-
Hallo,
unsere Junghündin haben wir jetzt seit knapp 8 Wochen, jetzt ist sie knapp 7 Monate alt.
Es fiel uns von Anfang an auf, dass sie ab und an ihr linkes Hinterbeinchen ab und an - vor allen Dingen bei höheren Geschwindigkeiten also bei zügigem laufen kurz hochzieht, dann aber wieder ganz normal auftritt.
Das macht sie ganz oft wenn wir spazierengehen..Sie hat schlanke Beinchen, ist ein Yorkshireterriermischling mit 3,4kg Gewicht.
Was kann das sein? In der Wohnung fällt uns das nicht auf, nur unter Belastung bei Spaziergängen und wenn sie halt zügiger läuft. Sie scheint eigentlich keine Schmerzen zu haben...
Am Anfang dachten wir es wäre spielerisch, aber mittlerweile machen wir uns doch Sorgen.
Danke -
Hallo,
wir haben eine jetzt 6 monatige Hündin, momentan 3,4 kg und etwa Yorkshireterriergröße. Ab wann kann ich denn auf Adult Futter umstellen und ab wann kann man sagen, dass sie ca. ausgewachsen sein wird?
Sie ist angeblich eine Mischung aus Mutter: Westi-Yorkshireterriermix und der Vater ist ein Zwergschnauzer....
viele vermuten aber einen Foxterrier...aber dafür ist sie doch sicher zu klein und leicht oder?? -
Hallo,
wie verhält man sich denn da am besten richtig???
Niemand Tipps? Danke -
Hallo,
unsere Hündin ist jetzt gerade 6 Monate alt geworden, wir haben sie seit 6 Wochen jetzt. Wir haben aber immer noch ein grosses Problem wenn wir mit ihr an der Leine gehen und sie sieht einen anderen Hund.
Sie fängt extrem an zu bellen, an der Leine zu ziehen, legt sich ins Zeug weil sie unbedingt dorthin will...
Läuft sie ohne Leine, gibts mittlerweile evtl. mal einen kurzen Beller dann ists gut...
Nur mit Leine is es so extrem...
Da wir noch einen anderen Hund haben und er ähnliches am Anfang also vor einem Jahr gemacht hat als wir ihn bekamen fängt er das jetzt auch wieder an....
Aber auch nur mit Leine....ohne kein Problem...Sie ist aber auch nur 3kg schwer und sehr klein, ich möchte da auch nicht so extrem an der Leine ruckeln müssen!Was könnte das sein?
Dominanzverhalten?
Unsicherheit....?
Will ihn und bin sauer weil ich mit dem Hund nicht spielen kann???ICh versuche dann ein NEIN! aber das nützt eigentlich nichts mehr...Sie hat sich dann schon so hochgepusch, hört erst wieder auf, wenn wir ein Stück an dem anderen Hund vorbei sind oder er bei uns vorbei ist....
Wie kriege ich das raus??
Ich kann an der Leine mit ihr überhaupt nicht gehen wenn ich weiss dort sind andere Hunde...
Denn nich mit jedem kann sie spielen oder er ist ungefährlich??
Was kann ich tun??Das ist auch das einzige Problem...Ansonsten ist die Leinenführigkeit prima, sie erschrickt vor nix, hört mittlerweile prima auf hier, auch wenn sie schon andere Hunde ohne Leine gesichtet hat...hört auf Sitz, das haben wir in den 6 Wochen schon hinbekommen...
nur dieses mistige Probem mit dem Bellen an der Leine....Danke