Beiträge von Sabiner1981

    Danke, kann mir denn jemand einen kompetenten Arzt empfehlen der aus dem Kölner Bereich kommt...

    Der 1. meinte auch, dass er das Röntgenbild wieder haben muss, da er 10 Jahre Aufbewahrungsfrist hätte. Ich dürfte es zwar mitnehmen, aber müsse es wiederbringen. Ich dachte das Röntgenbild wäre nach Bezahlen Patienteneigentum oder???
    MMh..

    Ja, der 1. Tierarzt bei dem ich war war jemand aus dieser Liste...aber er meinte halt das sie noch zu jung wäre um PL vom Grad her feststellen zu können.
    Als ich ihm berichtet hatte dass es in der einen Woche Schonung mit Entzündungshemmer besser geworden war, gab er mir diese nochmals für eine Woche mit und meinte dann bräuchte er nicht operieren... :hilfe: :hilfe:
    fand das komisch, da man meines Erachtens ja an bestimmten Kriterien feststellen kann, welcher Grad es ist oder irre ich mich da?

    Deswegen bin ich zur Tierklinik gegangen, dort sagte mir die Ärztin dann das von mir oben geschriebene..

    Finde das alles sehr merkwürdig...

    Also bei uns ist es so, dass das li. Beinchen ab und an hochgezogen wird, aber dann nur für noch nicht mal eine Sekunde würde ich sagen, dann wird es wieder ganz normal belastet, dann wird wieder einige Zeit normal gelaufen, dann wieder dasselbe...
    Machmal kommt es aber auch sehr oft hintereinander....

    Heute ist mir aufgefallen, dass sie es 1-2x auch mit ihrem re. Beinchen gemacht hat. Sie ist ca. 3kg leicht und ein Yorkshire-Mischling....

    Was könnte das denn sonst sein...irgendwie irritieren mich die Aussagen von Tierklinik und Tierarzt....Ob ich noch einen dritten Arzt aufsuchen soll? Mmh...

    Wenn sie an der Leine geht und ich sie schone, bzw. zwischendurch hochnehme, dann humpelt sie wenige bzw. ist es kein Humpeln sondern sie hebt ab und an dann ihr li. Beinchen etwas hoch, setzt es ein paar Meter weiter aber wieder normal auf...
    Aber manchmal ist es mehr, manchmal ist es gar nicht zu sehen (war aber in der Zeit wo sie jetzt Entzündungshemmer bekommen hat)...also irgendwie ist mir das ganze sehr suspekt....War jetzt bei zwei Tierärzten bzw. 1 Tierarzt und 1 Tierklinik, irgendwie richtig schlau bin ich immer noch nicht...Was würdet ihr raten?

    Schmerzen scheint sie absolut keine zu haben...

    Hallo,
    gestern waren wir nochmals zur Kontrolle beim 1. Tierarzt. Humpeln bzw. Bein kurz hochziehen macht sie seit 3 Tagen nicht mehr.
    Er verabreichte ihr nochmal einen Entzündungshemmer und gab mir auch noch entzündungshemmende Tabletten mit.
    Diese soll ich noch 6 Tage geben.
    Ich fragte ihn nach dem Grad der Patellaluxation aber er meinte das könnte man in dem Alter von 6 Monaten nicht sagen....
    Sie wächst ja auch noch...

    Dann bin ich noch zu einer Tierklinik gefahren samt meinem Röntgenbild, habe dort um Zweitmeinung gebeten und sie konnte überhaupt nicht spüren, dass sich die Kniescheibe verschieben lässt. Für sie sass sie bombenfest...

    Bin jetzt irgendwie ziemlich irritiert...
    Auch sie sagte, den Grad kann man nicht sagen da sie sie nicht verschieben könnte und nichts feststellt..
    Mmh...

    Sie meinte ich solle mich an die Dosierung des 1. Tierarztes halten, mache ich jetzt auch..

    Kann das denn sein dass es doch keine Patellaluxation ist? Unsere kleine Maus ist in 3 Tagen 7 Monate...
    Danke

    Hallo,
    wir haben einen Shih-Tzu, bei dem extrem viele Ohrhaare wachsen.
    Wenn diese nicht gezupft bzw.entfernt werden, neigt er direkt zu extremen Ohrentzündungen.

    Jetzt meinte unsere Tierärztin, dass ich unserem Friseur sagen soll, dass er die Haare nicht mehr entfernen soll :hilfe: weil man das nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht mehr macht, weil dann wenn die Haare erst gezupft wären es dem Hund dann jucken würde, er würde anfangen zu kratzen und dadurch kämen die Ohrentzüngen...mmh..hat jemand schon mal was davon gehört? Danke

    Hallo,
    wir waren beim Tierarzt und es sieh alles nach Futtermittelallergie aus. Er bekommt jetzt zur Beruhigung der Haut Waschlösungen und Omega 3 zugefüttert...(das muss wohl oft bei Futtermittelunverräglichkeiten den Hunden fehlen).

    Jetzt soll ich eine Ausschlussdiät machen.

    Nur wie fange ich das an, denn er bekommt Feuchtfutter, hat schon sämtliche Futterdosensorten durch und ich soll eine nehmen, die wir noch nicht hatten.
    Er hatte auch schon sowas wie Rentier etc.

    Habt ihr Tipps, Danke!

    Hallo,
    wir haben einen jetzt 3,5 jährigen kastrierten Shih-Tzu Rüden, mir ist heute aufgefallen, dass er unter den beiden Vorderachseln die Haut rot hat und wohl auch sehr stark dort geleckt hat. Es sieh auch aus, als wenn dort kleine Pickelchen wären. Weiterhin hat er am re. Hinterbein von unten also nicht dort wo Fell ist, auch die Haut rot.
    Er bekommt verschiedene Nassfutter. Vor allen Dingen diese Nacht ist mir aufgefallen, dass er sehr leckt.
    Was kann das sein?
    Danke

    Würdet ihr denn Freitag nochmals zum anderen Tierarzt gehen und abwarten was dieser sagt und danach das Röntgenbild mitnehmen und eine Zweitmeinung anfordern bei einem anderen Arzt bzw. Chirurg oder gar nicht mehr zum ersten hingehen, nur Röntgenbild dort abholen und direkt zum Chrirugen.
    Ich denke aber immer, dass Chirurgen evtl. eher zur OP raten oder?
    Wie kriege ich denn den Grad raus??
    Danke