Hallo,
unsere Kleine is jetzt knapp 6 Monate alt, ab wann kann ich denn umstellen auf 2x Fütterung pro Tag?
Danke
Beiträge von Sabiner1981
-
-
Hallo,
ich würde dir auch von meiner Seite aus her abraten:
1: Die Orgas können viel versprechen, arbeiten trotz Vorkontrolle leider öfters unseriös, Angaben stimmen nich, teils wollen Sie nur die Hunde einfach vermitteln ohne Rücksicht.
Teils können sie krank sein, Flöhe haben etc. Habt ihr das in "deinem Zustand" bedacht?2: Ohne einen Hund vorher gesehen zu haben würde ich KEINEN HUND ADOPTIEREN: Denn Mitleid ist oft der schlechteste Ratgeber.
ER kann ganz anders im Charakter sein, an der Leine ziehen, nicht stubenrein sein etc. das ist dann für dich schon heftig dauernd hinter dem Hund herzusein was Wischen und Co. angeht wenn man hoch schwanger ist...3: Dalmatiner sind nicht einfach, würde ich nicht als Hundeanfänger nehmen.....
Ich würde auf jeden Fall (kenne Situation Hund und Kind/er)...warten, bis das Baby 2 Jahre alt ist und mich dann nicht für soo einen grossen Hund entscheiden, die können die Kleinen mal schnell über den Haufen rennen, ich würde an eurer Stelle in Richtung Welpe gehen und dann FCI Klasse 9 also Zwergpudel, Toypudel, Bolonka Zwetna, Shih-Tzu, ich würde auch eine nich haarende Hunderasse nehmen, das ist problemloser. Ich denke Krabbelkind und alles in den Mund nehmen sowie Hundehaare ist nicht besonders toll!Überdenkt eure Entscheidung gut, die polnischen Hunde wurden oft geschlagen, misshandelt irgendwo aufgegriffen, hatten noch die ein Zuhause, d.h. sie müssen erst an die Wohnungshaltung gewöhnt werden, alles bedenken, gerade mit Kind...als Baby...
Du weisst ja auch nicht wie sich das Kind entwickeln wird, hat es Kolliken, dann bis du fix und fertig und kannst nicht noch Energie in den Hund stecken und ihn trainieren...da bist du froh wenn du Ruhe hast und auf der Couch mal sitzen kannst...
Also von meiner Seite würde ich euch raten: FINGER WEG!!! Lieber Welpe und dann 2 Jahre warten..
-
Nein, eigentlich nicht. Bis auf dass sie mal kurz bei 22 Grad in etwas feuchtem Sand im Sandkasten gesessen hat...Aber davon kann ja eigentlich keine Blasenentzündung kommen oder?
Da es an dem Tag auch relativ warm war. Ist ja auch schon eine Woche her...
In der Nacht hält sie eigentlich gut durch....Mir ist zumindest morgens kein Pipifleck auf den Fliesen aufgefallen (weiss nicht ob der auch einziehen würde) dann würde ich das natürlich nicht sehen...
Nachts schläft sie in einem Körbchen neben mir....
Sie macht auch keinen Eindruck als wenn ihr das Pipimachen weh tun würde oder sowas..Sie ist auch nachts nicht unruhig...Mmh... -
Hallo,
hier bei dem geschilderten Pipiunfall hatte sie kurz zuvor sehr wild mit unserem Hund gespielt und kam mir dann ins KInderzimmer nachgelaufen, ich wollte nur kurz was wegräumen und dann mit ihr raus, da sich ich als ich gerade raus wollte dass sie sich setzte und pieselte...Ist es eigentlich normal, dass sie sich jetzt mit 5,5 Monaten öfters zum Pipimachen während eines Spaziergangs setzt? Als wir sie bekamen vor 4 Wochen hat sie einmal dann ihr grosses Bächlein gemacht und dann wars gut...
Ist das schon ein Zeichen der eintretenden Geschlechtsreife? Genauso fängt sie an, dann manchmal mit den Pfoten zu scharren nach ihrem Geschäft? Oder könnte da auch eine Blasenentzündung hinterstecken? Danke -
Hallo,
wir haben seit 4 Wochen genau eine jetzt 5 monatige Hündin.
Sie ist soweit stubenrein, hält nachts auch prima aus, nur ab und an passiert tagsüber noch ein Pipiunfall...
Ist das normal in dem Alter das ab und an mal Unfälle passieren? Ab wann haben die Kleinen denn komplett ihre Blase unter Kontrolle? Danke -
Gibts eigentlich sowas wie Smartvet im Kölner Raum? Danke
-
Hallo,
kann das sein, dass wenn man einen Hund ausschliesslich von Trockenfutter ernährt, die Neigung zu Struvitkristallen im Urin total gross ist bzw. die Problematik mit evtl. Blasensteinen? Man es aber erst merkt, wenn der Hund öfters mal eine Blasenentzündung hat???
Oder ist Trockenfutter lebenslang füttern absolut problemlos?? Danke -
Hallo,
ich bin immer noch auf der Suche nach einem sehr guten Tierarzt, PLZ 5, möglichst Rheinisch-Bergischer Kreis oder Rhein-Sieg Kreis.
Möglichst Nähe Siegburg, Lohmar, Berg. Gladbach, Bensberg, Overath, Rösrath..hat jemand einen Tipp, Danke! Evtl. auch Köln-Rechtsrheinisch, also Dellbrück, Holweide, Dünnwald etc. -
Was hats denn ergeben beim Tierarzt?
-
Wir füttern 3x am Tag Real Nature Junior Nassfutter und zwischendurch noch Leckerchen zu Trainingszwecken...