Irgendwie lustig, ich hab mir heute mal Gedanken dazu gemacht und meinen Wochenablauf mal Stundenweise durchgeplant - und irgendwie bleibt doch genug Zeit für Hunde, Haushalt, Lernen und sogar noch für genügend Schlaf und da die Abende immer ab 21 Uhr Freizeit sind, hab ich auch davon genug. Wieso geht das dann bitte in der Realität nicht?
Weil man sich maximal 60 % des Zeitrahmens zuplanen sollte. Der Rest füllt sich von allein mit Ereignissen, die nicht immer dem eigenen Willen unterworfen sind, zum Beispiel
* Pläuschchen mit der Nachbarin * Streit zwischen den Kindern schlichten * Stau auf der Autobahn / Verspätung im öPNV * defektem Gefrierschrank, Reifenpanne und anderen "Natur"Katastrophen * ungeplanten Jagdausflug des Vierbeiners * Unlust des eigenen inneren Schweinehunds
Würdet ihr jetzt zum TA und eine Stuhlprobe auf Würmer machen lassen oder einfach noch ca. 2 Monate warten bis er eh wieder entwurmt werden muss?
Wenn Lulu keinen Kontakt zu kleinen Kindern hat und auch sonst gesund ist, würde ich den normalen Entwurmungsturnus abwarten. Immerhin macht das Entwurmen die ganze Darmflora platt. Und leider hat es ü-ber-haupt keine Depotwirkung.
Du kannst aber den Helminthen (deren Eier/Larven übrigens auch beim Fressen von Grashalmen aufgenommen werden können) das Leben schwer machen und 1 x pro Woche auf natürliche Art entwurmen: 1 Fastentag (24 Stunden nur Wasser) dann eine Mahlzeit aus rohen geraspelten Karotten mit 2 - 3 Esslöffeln Kokosflocken (die zum Plätzchenbacken) und 2 - 3 Esslöffeln gemahlenen Kürbiskernen, evtl. verfeinert mit einem Teelöffel Salatöl. (Menge für einen mittelgroßen Hund 15 - 20 kg) Falls dein Hund zu Darmträgheit neigt, kannst du den Reinigungsprozess 3 - 4 Stunden nach der Karottenmahlzeit zusätzlich mit einem Esslöffel Rhizinusöl (Apotheke) unterstützen ... und dann schön regelmäßig Gassi gehen und brav alle Hinterlassenschaften einsammeln.
Schneller und auf Nummer "totsicher" gehste natürlich, wenn du die nächste Entwurmung vorziehst. Bei normaler Haushaltshygiene und wenn man sich nicht 3 x täglich vom Hund das Gesicht abschlecken lässt, ist die Möglichkeit der Übertragung auf Menschen vermutlich ebenso wahrscheinlich wie ein Verkehrsunfall.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Wanderwölfe-Tour im August:
Drei Burgen - oder was davon übrig ist ... Sonntag, 25. August 2013 Start: 09:00 Uhr Pfalzgrafenweiler-Bösingen, Wanderparkplatz Mandelberg (Haiterbacher Straße)
14 km | 290 hm | Gehzeit ca. 4 Stunden zuzüglich Pausen | Rucksackvesper
Von der Ruine Mandelberg (auch Mantelberg genannt) gehen wir hinab ins Waldachtal, am Silberbrünnele vorbei und bei Vörbach hinauf zur „Nördlingerhütte“, die auf den Mauerresten des einst stolzen Schlosses Vörbach steht und nach Oberförster Julius Nördlinger (+ 1906) benannt wurde, also nichts mit der Stadt in Bayern zu tun hat. Bald erreichen wir die ersten Ausläufer von Pfalzgrafenweiler, wenden uns jedoch bei der DRK-Landesschule schon wieder südwärts, den Resten der Ruine Rüdenberg zu, von der kein Mensch mehr so recht weiß, wer sie ursprünglich zu welchem Zweck erbaut hat und warum sie aufgegeben wurde. Bei der ehemaligen Sägemühle (heute: Architekturbüro) überqueren wir die Landstraße zwischen Unterwaldach und Oberwaldach und machen beim Feriendorf Oberwaldach unsere Mittagsrast mit Blick auf Lützenhardt, dem Standort unserer Wanderwölfe-Jubiläums-Mehrtagestour im Mai 2014. Von Oberwaldach geht es durch den Wald nach Neunuifra (Neunüfre, wie der Eingeborene sagt) und Altnuifra (Altnüfre). Beim Bösinger Wasserhäusle rasten wir noch einmal ausführlich und füllen die Wasservorräte auf. Dann geht’s wieder hinauf (!) zum Mandelberg.
Wanderwölfe-Einkehr: Gasthof-Café Schwarzwaldblick Neunuifra (Kaffee und Kuchen; auf Wunsch: kleine vegetarische Gerichte)
Bei Aufrufen in Threads sollte man wie generell im Inet den Anonymitäts-Unverbindlichkeits-Faktor nicht unterschätzen. Da antwortet manche/r aus der ersten Begeisterung heraus und verliert dann schnell das Interesse.
Neee neee neee, bei sowas geht für mich nix über das persönliche Gespräch - und ich halte mich schon für höchst internet-affin.