übrigens:
der Panikhaken ist wie der Name schon sagt NUR für den Fall einer Panik, quasi zur "Notabkoppelung bei Unfall"
(Frauchen kippt vom Fahrrad, Hunde drohen sich zu verwickeln und sich durch wildes Herumhüpfen zu verletzen)
NICHT um den Fellen das Jagdvergnügen DOCH noch zu erlauben ...
Cattledogfan
DANKE für deine ausführliche Schilderung. Das kommt meinen Vorstellungen (und meiner bisherigen Praxis) schon recht nahe.
Zitatich ziehe eine ganz normale Führleine zweimal durch die Flexigriffe, hake sie zusammen und lege mir eine Schlaufe um die Taille und die andere auf die linke Schulter (bin Rechtshänderin).
Haste davon mal ein Bild? - Ich fürchte das scheitert bei mir an der Relation von Leinenlänge zu Körperumfang
Mit Flexi habe ich ein mentales Problem: Was wiegt so eine 10-m-Gurtflexi mit wohl ziemlich imposantem Gehäuse? Ich bräuchte deren ja zwei. - Und nur für's gelegentliche Radfahren auch ziemlich toooja (hachja, das liebe Hobby!)
Was haltet ihr von Bikeantenne und Jöringleine (Uwe Radant)?