Beiträge von Whippetine

    MEINE Super-Goofy's :group3g:
    Heute könnte ich sie knuuuutschen, alle beide, bis kein Fell mehr an den Ohren ist ...

    HEUTE war der Tag der Tage:
    Fahrrad aus'm Schuppen, Reifendruck auf 4 bar,
    die normale Bauchgurtkonstruktion (siehe oben) umgeschnallt

    uuuuunnndddd ... AB GING DIE LUZZIE :coolwitch: :coolwitch: :coolwitch:
    sauber nebenher getrabt als hätten sie NIE was anderes gemacht.

    Hab natürlich drauf geachtet, sie nicht zu überanstrengen:
    immer schön im gleichmäßigen Trab geblieben (ca. 6 km/h),
    nach 5 km laaaaange Trinkpause bei einer Hundefreundin, dann wieder zurück.

    Jetzt sind sie zufrieden mit sich und der Welt und knurpseln Hirschgeweih.
    Ach, das Leben ist schön.

    Erwähnte ich schon, dass ich sie knutschen könnt, meine Super-Goofy's ???

    Dass manche einfach kein NEIN! akzeptieren.

    Eben passiert:
    Unsere Sonntagswanderung ist ausgebucht, da ruft noch jemand an und will unbedingt mit.
    NEIN, auf unserer Wandererwebseite war man natürlich nicht.
    Edit by Mod: Das sieht doch stark nach Eigenwerbung aus, also Links entfernt!
    (folgt: ausschweifende Erklärung, warum man gerade keinen I-Net-Zugang hat;
    gefolgt von noch ausschweifenderer Erklärung der aktuellen Lebensumstände
    und dass man gerne eine "Extrawurst" in Form von Mitfahrgelegenheit ab Wohnort hätte).

    Nicht mal Luft hat die Dame geholt, dass ich die Atempause für eine Entgegnung hätte nutzen können ...

    ... und dann ... als ich freundlicherweise dann doch was sagen durfte und ihr die Antwort nicht gefiel ... fühlte sie sich "diskriminiert" weil sie zu wissen glaubte, dass mir ihre Lebensumstände nicht "passend" erscheinen würden um sie doch noch mitwandern zu lassen.
    O-Ton: "Ach, so ein bisschen Pinscher mit nicht mal 10 kg ... das geht doch noch?!"

    HallooooOOOOO - ausgebucht ist ausgebucht.
    Egal ob Pinsch-Män oder Deutsche Dogge.
    Und noch egalerer ob Hurtz-4 oder mit Brilli-Besatz.

    ABÄÄÄR:
    Wer sich gleich beim ersten Kontakt als so wenig rudelkompatibel und gemeinschaftsfähig selbstdarstellt, hat beim nächsten Anlauf ein Abo auf schlechtere Karten ...

    Zitat

    "Morgens und abends braunes Brot mit Leberwurst und mittags vom Tisch "
    (...)
    (Wahrscheinlich, wenn's man die Ernährung analysieren würde, käme noch nicht mal was sooo schlechtes dabei heraus .... :smile: )

    Und ich wette, bei der Analyse käme sein "Hausmacher"-Hundefutter besser weg als so manches Fertigfutter:
    viel Getreide (vermutlich sogar höherwertig, weil vielleicht sogar noch selbst gebacken)
    Fett und Eiweiß in maßvoller Dosis (und für menschlichen Verzehr geeignet, also eher unbedenklich)

    und bei "vom Tisch" ist garantiert auch mal Gemüse mit abgefallen,
    oder ein angeditschtes Ei
    oder was wir sonst an "Nahrungsergänzung" unseren Fellnasen unterjubeln.
    Nur dass nicht so ein Buhei drum gemacht wird.

    Fazit:
    Wer sich selbst vernünftig-biologisch-dynamisch-artgerecht ernährt,
    kann den Hund getrost vom Tisch füttern :D
    Das vereinfacht das Leben (und das Rucksackreisen) ungemein :)

    Zitat

    Ich bin seit 10 Jahren kein Fahranfänger mehr und ein Sicherheitstraining hatte ich in Amerika.


    Ich gönn mir das seit 30 Jahren zu jedem neuen Fahrzeug (bisher 3 x).
    Die Technik ändert sich, will "anders" benutzt werden, um ihre Sicherheitszuwachs voll zu entfalten,
    naja, und man selber vergisst im fortgeschrittenen Alter auch mal was ...
    Ich bin übrigens auch ein Befürworter des befristeten Führerscheins (oder zumindest der obligatorischen Nachschulung FÜR ALLE, spätestens alle 10 Jahre). Ebenfalls hinsichtlich der "Erste Hilfe"-Sofortmaßnahmen.

    Zitat

    Klar, wenn man mit dem Auto den Abhang runterrollt, ist die Box auch nicht mehr sicher, da nach oben hin ja noch Luft ist.


    Deshalb empfehlen alle Hersteller (von Aluminiumboxen), die ich kenne, die Box ZUSÄTZLICH durch Zurrgurte an den Verzurrpunkten des Fahrzeugs zu fixieren. Und zwar sowohl nach unten als auch seitlich am Rahmen. 4pets (früher: PetzPlus) liefert sogar Alibi-Verzurrgurt'le mit ... ich hab aber lieber welche mit Ratsche genommen.

    Zitat

    Aber da habe ich genau dasselbe Problem wie meine Hunde...Wenn es danach ginge müsste ich mit Helm und Rennanschnallgurt fharen und am besten noch mit Überrollbügel.


    *lach* so nun auch wieder nicht, aber immerhin bist DU mit einem Dreipunktgurt angeschnallt (wenn du überwiegend auf mitteleuropäischen Straßen und nicht in einem historischen Fahrzeug unterwegs bist).

    Zitat

    Und im Alltag sitzt die Box bombenfest...


    Das wünsch ich dir - auch ohne Bombe.

    Falls jemanden kurzfristig die Mit-Wanderlust packt:

    Wir gehen von Sonntag, 02.09., bis Donnerstag, 06.09.2013 den Mühlenwanderweg Thüringen (Originalstrecke = 71 km) von Großrudestedt bis Buttstädt (und noch 1 Tag weiter für den Rückweg nach Markvippach).

    Gesamtlänge: 102 km (Tagesetappen zwischen 20 und 25 km)
    Gesamt-Höhenmeter: 480 m
    --> geplanten Streckenverlauf ansehen

    Übernachtet wird in Pensionen / Privatzimmern (ÜF mit Frühstück und Aufpreis für zwei Hunde 30 - 40 Eu).

    Geübte Wanderer bei Interesse bitte PN bis Freitag, 30.08.2013
    ... ansonsten: viel Spaß beim Nachwandern zu einem anderen Termin :D

    Zitat

    Also die Box sitzt bombensicher. Die ist ja auch nciht gerade leicht. Da rutscht nichts rum, trotz links und rechts 1cm Luft. Ich hab keine Rutschmatte oder so drunter. Da passiert nichts :)


    Also, paranoid oder nicht: ob die Box wirklich "fest" ist, wisst ihr erst wenn ihr mit Box samt Hund mal den Abhang runterkullert ... oder (die entschärfte Variante) mit Auto samt Box und Hund mal ein Fahrsicherheitstraining mitmacht. - Da tränen einem hinterher die Augen, was man sonst noch an lose rumfliegendem Zeug in der Karre hat.

    Aber auch ohne Box und ohne Hund: so ein Fahrsicherheitstraining (ca. 100 Eu/ganzer Tag; ADAC oder ähnlicher Veranstalter) ist eine lohnende Investition, wenn man NUR EINMAL im Leben des Autos in einer kniffligen Situation RICHTIGer reagiert als man es "ungelernt" getan hätte.