Beiträge von Whippetine

    Zitat

    Whippetine:
    Was soll das OA denn sonst machen ausser wegräumen?


    *hihi* lass dich nicht vom Namen täuschen.
    Die sind nicht für's Ordnung MACHEN zuständig,
    sondern überwachen, dass die öffentliche Ordnung funzioniert,
    hilfweise durch Verhängung von ORDNUNGSgeldern (=Bußgelder).


    Fürs Aufräumen wäre (hier) bestenfalls der Städt. Bauhof zuständig.
    Die täten bestimmt einem Anrufer schön was schei**en ... will sagen: sich ebenfalls herzlich bedanken.

    wenn du in Jöhlingen daheim bist, musst vielleicht nicht gleich auf's "große" OA Walzbachtal.
    Evtl. kann ein vertrauensvolles "zufälliges" Gespräch mit dem Ortsvorsteher (und dessen mahnende Worte im wöchentlichen "Wort zum Sonntag" per Gemeindeblatt) schon viel helfen.


    Auf'm Dorf geht meistens mehr über hintenrum gezogene Strippen als über die Obrigkeit.
    ("Russland ist groß und der Zar ist weit ...")

    Charly hat's geschafft.
    Und kann sich zu seinem Jungfrauchen gratulieren, die zu seinem Wohl eine für sie selbst unbequeme mutige Entscheidung getroffen hat.


    Also: lass dich drücken, Meike! Die meisten zögern viel zu lange ... und machen sich hinterher Vorwürfe (ich auch!).
    Und: ALFIEEEE ... sieh zu, dass du dein Frauchen die nächsten Wochen tüchtig beschäftigst!

    je nachdem, wie viele Hinterlassenschaften sich abendlich ansammeln, kann ein Anruf (noch dazu eines Hundehalters) schon sinnvoll sein.


    Falls du das Gefühl hast, die "wollen" nicht so richtig: einfach mal einen Stapel Beutelchen ziehen/spenden, einen Abend ALLE Hinterlassenschaften einsammeln und am nächsten Tag dem OA-Amtsleiter auf den gepflegten Schreibtisch legen. Quasi zum anrüchigen Beweis der Dringlichkeit.

    Zu euren Beiträgen hier ein bisschen Unfallmechanik.


    Das Fahrzeug (mit Hund in Box) besitzt eine kinetische Energie (Bewegungsenergie) von


    E = m / 2 x v²


    D.h. die halbe Fahrzeugmasse (m) mal die Geschwindigkeit (v) im Quadrat ergibt die kinetische Energie (E) des Fahrzeuges. Übliche Einheiten für die Energie sind Nm oder J (Newtonmeter, Joule).


    Zum besseren Verständnis hier einige Werte für verschiedene Massen und Geschwindigkeiten.


    Ein Gewicht von ..............ergibt bei 10 km/h...................bei 50 km/h
    10 kg ....................................39 Nm ..............................965 Nm
    50 kg....................................193 Nm............................4.823 Nm
    100 kg..................................386 Nm............................9.645 Nm


    Um 10 kg 1 m hochzuheben ist eine Arbeit von rund 100 Nm nötig.
    nach http://doerrhoefer-technik.de/…hanik/unfallmechanik.html


    Hundeverständlich ausgedrückt:
    Ein Aufprall mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h würde genügend Kraft entwickeln,
    um einen 10 kg schweren Hund aus dem Stand 9 m in die Höhe zu schleudern
    (vom Fußboden Erdgeschoss bis Oberkante 2. OG)


    Bei einer Horizontalkraft entfällt teilweise die Erdanziehungsbremse, so kann mehr Kraft in die Seitwärtsbewegung fließen, die dann auf die Rückenlehnen und die davor befindlichen Rücken der Insassen wirkt.


    Hält die Stoffbox das aus bzw. (darum geht's bei Hundeboxen eigentlich!) nimmt sie durch ihre Konstruktion so viel Energie auf, dass vom Hund für die Insassen keine Gefahr mehr ausgeht?

    Beim Lesen des Threads fällt mir hin und wieder ein gewisses Wiederholungsmuster im Gruselfaktor auf.
    Immer Begegnungen mit Männern. Mit dunkler Kleidung (vorzugsweise Mantel). Mit (unterstellten) finstren Absichten.


    Sicherlich würd' ich mich auch im ersten Moment erschrecken
    wenn in einsamer Gegend plötzlich jemand vor mir auftaucht,
    wenn's parallel zu meinem Weg kilometerlang im Gebüsch knackt,
    wenn jemand "spurlos" verschwindet, den ich eigentlich noch sehen können "müsste".


    Ich bin gewiss auch einen Hauch von spirituell, aber bei solchen Gelegenheiten würde ich doch eher meine realistische Ader zu Hilfe holen und mich (innerlich) zur Ordnung rufen: "Mädel, arbeite an deiner Wahrnehmung!"
    (schau präziser hin, überdenke dein "Feindbild" ...)