Beiträge von Whippetine

    Was viele nicht wissen: ob 1, 2 oder mehr Schulbusse fahren, liegt NICHT an den Busunternehmen, sondern an den Städten/Gemeinden, die ein Jahr vorher (anhand der Schulstatistiken) die Beförderungszahlen durchgeben bzw. die Anzahl der Busse BESTELLEN.
    Manchmal wird so auch "hintenrum" gespart, während man vornerum kommunalwahltaktisch ne große Klappe reißt.

    Jau, Busfahrer sind manchmal ne besondere Spezies.
    Unsre hier lassen gerne mal ein Dorf aus, auf der Route, und nehmen die Schnellstraße zum übernächsten Dorf. Pech gehabt, wer dumm dasteht und wartet.

    Andererseits:
    manche Fahrgäste sind auch ne Herausforderung. Und bei der Verantwortung und dem Zeitdruck, die so ein Busfahrer täglich auf sich nimmt, ist das Gehalt bei manchen Busunternehmen (auch/besonders denen "im Auftrag der Bahn") allenfalls ein Trostpflästerle. Schmerzensgeld wäre höher.

    Der Hund meiner Nachbarin ist zweisprachig.
    Von ihr (stammt aus USA) mit englischen Kommandos (Modell "es klappert die Mühle") erzogen, folgt er ... maximal 25 %.

    Kriegt er von mir die gleiche Ansage in Deutsch, klappts zu 70 % sofort, der Rest dann bei der zweiten Wiederholung. Vielleicht machts auch die Vorbildwirkung, wenn meine beiden (obwohl sie weder angesprochen noch gemeint sind) prophylaktisch auf die Ferne schonmal zeigen, was erwartet wird?

    Zitat

    Wenn Mia nach so einem Schlamm-Spaziergang in der Wanne steht und ich gefühlt ein Kilo Sand aus ihr raus wasche, denke ich jedes Mal, dass das für die Rohre nicht so gut sein kann...
    Habt ihr einen Trick wie das vermieden werden kann?

    Was die Rohre am meisten schädigt, ist WASSER SPAREN !!!
    Im Ernst: nach der ausgiebigen Hundedusche den Brausekopf nochmal auf "harter Strahl" einstellen und gut 15 min. direkt in den Abfluss halten. Dann sollten die meisten "Brösel" im Fallrohr angekommen sein.

    Prophylaktisch gegen Ablagerung von Seifen- und Hautpartikeln hilft alle 4 Wochen eine "Kur" mit Kaisernatron (Backnatron; Drogeriemarkt, 5 x 100 g = zwofuffzich oder so):
    5 min. Heißwasser laufen lassen.
    Dann ca. 1 TL Natron auf den Ausguß streuen, ein "Schluck" Heißwasser drauf,
    wieder 1 TL Natron, wieder ein "Schluck" Heißwasser ... bis der Beutel leer ist.
    Dann 15 min. wirken lassen und nochmal 5 min. Heißwasser hinterher spülen.

    Da staunte sogar mein "Handwerkerix", was Frauchen ohne Drahtspirale und ohne hochgiftige "Schimie" alles kann |)