Zitat
genau genommen hab ich das tatsächlich so gelernt:
"Der Click BEENDET das erwünschte Verhalten und kündigt ggf. eine Belohnung an."
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitat
genau genommen hab ich das tatsächlich so gelernt:
"Der Click BEENDET das erwünschte Verhalten und kündigt ggf. eine Belohnung an."
"Des Läba isch koi Schlotzer!"
Letztlich zeigt uns (auch) die Menschheitsgeschichte, dass kreative Lösungsansätze (bei den meisten Warmblütern) schneller zu Tage kommen, wenn ein gewisses Maß an Frust im Spiel ist. Aus FREIEM WILLEN, aus EIGENER KREATIVITÄT heraus würden wohl auch die Menschen heute noch in Höhlen hausen und darauf warten, dass ein Mammut davor tot umfällt. - Wäre nicht der Frust des Hungers und der Kälte, hätte man sich nicht auf den Weg gemacht, Techniken zur Nahrungsgewinnung und des behaglicheren Wohnens (Feuer, Grasunterlage zum Schlafen) zu entwickeln.
Letztlich ist (ein gewisses Maß an) Frust notwendig, damit überhaupt die Not-Wendigkeit aufkommt, das Verhalten "in der Not zu wenden", zu ändern, neue Strategien zu entwickeln.
Deshalb finde ich ein BISSCHEN wohldosierten Frust auch in der Hundeerziehung durchaus hilfreich.
Und bei dem von Maus1970 beschriebenen positiv aufgebauten Korrekturwort hatte ich zuerst den Gedanken: Woooow, noch gewaltfreier geht kaum! Denn mit antiautoritärer Erziehung hat wohl noch niemand einen guten Hund aufgebaut.
ZitatIch würde das mit den kokosraspeln eigentlich auch gerne mal ausprobieren, jedoch ist meine maus so empfindlich im magen, dass sie vermutlich massiv durchfall bekommen würde, schade
Sicherlich hat deine Süße auch schonmal ein Weihnachtsplätzchen (Kokos?) gemopst?
Und es ist ihr hoffentlich gut bekommen?
Vielleicht ließe sich der Durchfall austricksen, wenn Luna nicht gleich die volle Dosis Kokosflocken kriegt, sondern die Ration über mehrere Tage vorsichtig eingeschlichen wird:
erst eine Prise über das normale Futter,
am nächsten Tag 1/4 Teelöffel,
am übernächsten 1/2 ...
... und so weiter ... bis zur vollen Dosis ...
Ich hab schon zwei Wuffels altershalber gehen lassen (müssen).
Und ich bedaure jeden Tag, den ich sie länger habe leiden lassen als nötig, weil ICH nicht loslassen konnte.
Die Wuffels sagen / zeigen einem schon, wenn sie lebens-satt sind.
Und was du von deinem schreibst, das erinnert mich sehr an das bereits Erlebte.
Euch viel Kraft ... zum Loslassen ... und ihm/ihr einen sanften Weg über die Regenbogenbrücke
:cuddle:
Ich tippe mal auf statische Aufladung ... der Glasplatte, wenn sie mit trockenem Staubtuch geputzt wird (siehe Physikunterricht, da hab ich aber die meiste Zeit gefehlt).
Den herumfliegenden Haaren deines Hundes kannste bei einem Kurzhaarmodell gut begegnen, indem du dich an lauen Frühlingstagen regelmäßig alle 2 - 3 Tage mit Hund und Bimsstein (blau) in den Garten stellst und den Hund striegelst. Da kommt ne Menge Tothaar raus, das dann eben nicht mehr in der Stube herum flust.
Mückenlarven!
Da schlüpfen dann in ein paar Tagen die netten nachtaktiven Surrrrviecher raus, die uns in schwülen Nächten den Schlaf rauben ... und unser Blut saugen!
Wozu braucht der Hund die ganze Rückbank?
Der würde sich vermutlich in einer passenden, entsprechend gesicherten Transportbox sicherer fühlen!
ZitatNur wenn man exorbitante Mengen füttert, was erst zu einer allgemeinen Verfettung des Hundes und dann auch zur Leberverfettung führen würde. Das wäre dann aber bei jedem anderen Fett auch so.
Es lebe der gesunde Menschenverstand
na ja ... ab einem gewissen Alter braucht man ALLE Konservierungsstoffe, die man kriegen kann.
Zum T****l mit der Gesundheitsapostelei.
ZitatBubble Tea, auch bekannt unter dem Namen Pearl Milk Tea, ist ein Getränk auf der Basis von gesüßtem grünem oder schwarzem Tee, das mit Milch und Fruchtsirup versetzt und wie ein Milchshake zubereitet wird. Die Besonderheit dieses Getränks, das mit Trinkhalm getrunken wird, besteht in zugesetzten farbigen Kügelchen aus Tapioka oder einer anderen Speisestärke, bzw. den Popping Bobas, Kügelchen aus Alginat mit einer flüssigen Füllung, die beim Zerbeißen platzen.
Quelle: Wikipedia
--> heiße Luft in Tüten ... teuer verkauft ...