Beiträge von Whippetine

    Zitat

    Beide Hunde hatten Packtaschen und haben ihre Sachen z.T. selbst getragen

    An dieser spannenden Aufgabe sind wir auch grade.
    Aktuell tragen meine Fellnasen auf unseren Tagestouren zum Eingewöhnen links 0,3 L Wasser, rechts Verbandszeug und notfalls 1 Apfel zum Gewichtsausgleich.

    Wie viel Gewicht pro kg Eigengewicht lasst ihr eure Hunde (den ganzen Tag lang) tragen?

    Wird es den Hunden auf großen Touren nicht zu warm unter der Packtasche?
    Wir waren jetzt bis max 22° Außentemperatur unterwegs und ich finde, die heizen sich drunter ganz ordentlich auf.

    Zitat

    Ich werde es noch einmal mit Kokosflocken probieren, aber ich bezweifle, dass die gefressen werden.
    (...)
    Oder kann das an einer Zeckenplage liegen, die die letzten Jahre nicht so stark war?

    Tipp: Kokosflocken mit einem rohen Ei vermischen ... scheint schrecklich-köstlich zu schmecken :ops:

    Zeckenplage: ich finde auch dass es dieses Jahr viel mehr ist als die Jahre zuvor. Vielleicht sind das aber nur verschiedene Zecken-Entwicklungsstadien, die in diesem Jahr zugleich auftreten, ähnlich wie man alle 4 Jahre von einer Maikäfer"plage" ausgeht, weil da der Entwicklungszyklus sich vollendet.

    Möchte mal (wieder) meiner Verblüffung Luft machen:
    Wir waren gestern mit vier großen Hunden in einer ziemlich zeckenverseuchten Gegend unterwegs.
    (Nordschwarzwald, Nähe Nagold).

    Meine beiden hinterher komplett (!) zeckenfrei, nicht mal ne krabbelnde (!),
    obwohl wir nur sporadisch kokosieren (gestern gar nicht) und Kokosflocken nur jeden 2. - 3. Tag in den Napf kommen UND obwohl die an den gleichen Stellen abgelegt wurden wie die beiden andern.

    Die beiden andern: mindestens 10 Stück pro Hund schon unterwegs rausgesammelt
    *brrrr*

    So langsam glaub ich nicht mehr, dass Zecken "nur" auf Wärme reagieren
    oder dass Zecken schneller auf helle Hunde gehen ...

    Mein "Geheim"Tipp:
    Am Abend vor ner geplanten Tour in bekannte Zeckengebiete eine Extraportion PALMIN (1/2 Würfel pro 20 kg Hund) mit ins Futter. Das war das einzige "Extra" gegenüber unseren sonstigen Gewohnheiten.

    Zitat

    Wir haben uns jetzt doch nicht den großen Hud geholt! :sad2:
    Aber dafür einen 30cm kleineren!!

    Das ging jetzt aber schnell!

    Glückwunsch, liebe Lisa!
    Bei deinen Posts dachte ich gleich: "Warum um Himmels Willen muss es gleich soooo ein 'RIESENvieh' sein?"

    30 cm kleiner ist ein kluger Entschluss. Zumindest kräftemäßig und für den ersten Hund sowieso.
    Ist's denn jetzt ein Mischling geworden? Vielleicht sogar einer aus dem Tierschutz?
    Oder für welche Rasse habt ihr euch entschieden?

    Ich wünsche Euch gaaaanz viele schöne Jahre - und fröhliches gemeinsames Lernen in der Hundeschule!

    Zitat

    was ist wen amn ihn vorne auf dem schoß feshält ?
    aber jetz wo ich es so lesen ddenk cih doch das es zu gefährlich ist .

    Gegenfrage:
    Wenn du einen kleinen Sohn von sagenwirmal 18 Monaten hättest ... wie würdest du DEN im Lambo sichern?
    Auch auf dem Schoß "festhalten" ... bei 350 km/h??

    Guten Flug!

    Zitat

    Würde ein seriöser Züchter seine Hündin abgeben, wenn sie aus Altersgründen nicht mehr werfen kann oder macht man das nicht?

    Kommt drauf an ...
    ... ob die Hündin zur Familie gehört
    ... oder "nur" Produktionsmittel war.

    In anderen Ländern landen ausgemusterte Gebärmaschinen gerne mal in der Tötung ...

    STIMMT, die Hundehalter-Kosten gehören ja auch dazu!
    :gut: :gut: :gut:
    hab grad mal in meinen alten Haushaltsaufzeichnungen gestöbert:
    Die machen auf's Jahr gerechnet nochmal nen Fuffi monatlich extra
    Denn leider halten auch die ziemlich teuren "wasserdichten" Botten (knapp 200 Eu) maximal 12 Monate dicht. (Nicht immer hat HH Glück mit Garantie und Ersatz auf Kulanz). Die günstigeren Gummistiefel sind für mich wegen der Trittsicherheit leider keine Alternative.
    Und dann braucht's mal wieder ne neue multifunktionale Gürteltasche für den Sommer, weil die alte schon 5-mal wieder zusammengeschustert war und endgültig aus dem Leim geht.
    Und nen vernünftigen Tourenrucksack für unsere Tageswanderungen, damit nur ja genügend Trinkwasser für die Wau's dabei ist - falls man mal keine Wasserstelle findet ...
    ... und die unzähligen Bücher - angefangen von Hundeerziehung über Trickschule und Ernährungslehre ... summieren sich nochmal ...

    Ich hab's grad mal überschlagen:
    100 Eu pro Fellnase und Monat kommt irgendwie hin ... so lange sie halbwegs gesund sind und wenn man die 650 Eu für neue Waschmaschine unter normalen Haushaltsverschleiß bucht (die alte hatte "Sand im Getriebe" ... wo der wohl herkam?!)

    Zitat

    (...)....irgendwie wird bei uns das Geld lediglich umverteilt, aber Abstriche machen wir nur wenige.


    Stimmt. Statt 14 Tage Robinson-all-inclusive gibt's zwei verlängerte Wild-Camping-Wochenenden mit lecker Kartoffelsuppe vom Gaskocher und zum Nachtisch eine Runde "barfuß im Bach mit Fellnasen".

    Trotzdem würde ich die beiden nur unter heftiger Gegenwehr wieder hergeben.
    Mein Leben ist ruhiger geworden, seit die beiden Großen hier sind. Ich renne nicht mehr von einem Termin zum andern, bin weniger fremdbestimmt (wenn man von den verdauungsgesteuerten Gassizeiten mal absieht).

    Weniger canophile Zeitgenossen lästern über unsere "klösterliche Zurückgezogenheit". Mir ist das herzlich Würstchen. Ich empfinde heute mehr Lebensqualität als zu den Zeiten wo ich den vierfachen Fremdstress hatte um doppelt so viel zu verdienen wie heute.