ZitatLies doch einfach nicht mehr mit Whippetine
Du kaufst was du willst ... ich lese was ich will ... und schreibe wenn mir danach ist.
Über-lies es doch einfach MaYal
ZitatLies doch einfach nicht mehr mit Whippetine
Du kaufst was du willst ... ich lese was ich will ... und schreibe wenn mir danach ist.
Über-lies es doch einfach MaYal
ZitatParanoia pur!
![]()
Hallo Generation Facebook
Reden wir in 24 Jahren nochmal drüber
ZitatPacktaschen von Bergfreund, das Tragegeschirr hat so ein Maschengewebe, das die Taschen auf Abstand hält,
Sowas suche ich!
Kannst du dazu einen Link geben?
ZitatNeid?
Sorry, aber das ist jedem selbst überlassen.
Interessant, wie schnell die Frage nach dem "Neid" hier jedesmal kommt, wenn sich jemand kritisch äußert.
Jedem sei seine persönliche Mittelverwendung von Herzen gegönnt. Und es muss ja auch ein paar Zeitgenossen geben, die auf Werbung wunschgemäß reagieren. Sonst wär die ganze Volkswirtschaft bald kein zum Platzen gefüllter Luftballon mehr, sondern allenfalls ein schrumpliges Rosinchen. - Und es gäbe bald noch mehr arbeitslose Marketinggenies.
Trotzdem:
Mein Mitleid gilt denen, die sich in den Sog der allgemeinen Kauf-Hysterie ziehen lassen.
... übrigens war spannend zu sehen, mit welchem Tempo der "Bubble-Tea"-Thread sich entwickelte ...
SO macht man HYPES ... Manipulation pur.
ZitatIhr kauft echt alle so viel Quatsch, den kein Mensch und kein Hund der Welt braucht! Wächst euer Geld auf Bäumen?
Anscheinend sind hier die meisten "Generation Facebook"
Wir müssen wohl damit leben, dass "Generation Golf" und ihre Werte inzwischen als gruselig-gruftig gilt.
ZitatDas ist das schöne an Werbung. Man sieht was (Plakate, TV oder von Bekannten) und will das dann haben. Tata.
Tröstlich: auch Generation Facebook macht täglich einen Schritt in Richtung "gruselig-gruftig".
Vielleicht spannen auch die irgendwann, wie sehr sie manipuliert werden bzw. sich manipulieren lassen.
ZitatHunde brauchen viele Wiederholungen, bis das Gelernte gefestigt ist...also wirst du wohl noch bissl Geduld, Konsequenz und Spucke benötigen
viel Spaß weiterhin
... so an die 1.000 (in Worten: eintausend) PRO Lernschritt
(hab ich mal wo gelesen)
VIEL Spucke, noch mehr Konsequenz... und am meisten: GEDULD und LIEBE
wünschen
Whippetine und die "Wanderwölfe"
EDIT: achja, und ein paar Leckerlie schaden natürlich auch nicht
ZitatSie haben so ungefähr 2 kg getragen (bei 18 bzw. 24 kg Hundegewicht).
ZitatBis 30% des Körpergewichts können sie tragen.
Woooowwww ... das wären bei einem 20-kg-Hund bis zu 6 kg
Eine ganze Menge, wenn man bedenkt, dass mein persönlicher Daypacker nur 20 L fasst und incl. Eigengewicht oft weit unter 10 kg wiegt (was DEUTLICH weniger ist als 30 % vom Körpergewicht der Trägerin )
Aber nochmal die zweite Hälfte meiner Frage:
Ich finde, die Hunde heizen unter dem Rucksack ziemlich auf ... oder ist das bei den teuren in der 160-Euro-plus-Region anders?
ZitatHabt ihr eure Hunde eigentlich an der Leine wenn sie Rucksäcke auf haben oder lasst ihr sie auch los?
Modell Zwiebel:
Geschirr ... darüber den Rucksack ... Schleppi am Geschirr.
Mit Rucksack offline würde ich (2 x "Jagdsau"-Mix) nur im sehr schwierigen Gelände, wenn der Hund ohne mich einfach sicherer geht. - Mit Rucksack stromern gehen (lassen) fände ich nicht so prickelnd.
ZitatWenn der Tag mal kommt und ich eine Zecke irgendwo sitzen haben sollte, werd ich wohl direkt in Ohnmacht fallen.
Das würde zumindest die Zecke freuen ... dann könnte sie in aller Zeckenruhe an dir nuckeln so lange ihr danach ist.
Besser, du bleibst handlungsfähig - wenn auch unter Schock. In Ohnmacht fallen kannste ja hinterher so lange du willst.
On topic:
Kokosflocken mit Joghurt geht auch ... oder in Gemüse-/Fleischbrühe (kochen, erkalten lassen, Flocken rein)
Seit ich mich von der Vorstellung gelöst habe, wie die Mischung MIR schmecken würde, matsche ich fröhlich zusammen was der Vorrat hergibt
ZitatAber ja okay, ich glaube auch, dass ich ihn mal etwas "kürzer" halten muss, um dass er wieder weiß, wie wertvoll regelmäßiges Fressen ist/sein kann.
(...)
Das mache ich eh´ schon nicht und wenn ich ihn dann noch tagelang hungern lassen soll, komme ich mir eben manchmal halt vor wie ein Raben-Frauchen
Bei uns gibt's jede Woche einen Fastentag mit Nullkommanix. Meistens wenn ich vergessen hab den Abend zuvor die Futterportionen aus dem Froster zu nehmen. Also schön unregelmäßig, immer mal an einem anderen Wochentag, gut gegen die Gewöhnung. Das hat bis jetzt geholfen das Mäkeln in engen Grenzen zu halten.
Meine "Kleine" hat unlängst paarmal ausgetestet was passiert wenn sie, vom leckeren Blättermagen die Hälfte im Napf lässt. - Pechaberauch, dass der Napf erst neu gefüllt wird , wenn er LEER ist ... so gab's halt mal drei Tage entweder ollen Blättermagen - oder nix. *pöhses Frauchen*
Zum Glück steht der Blättermagennapf im Garten
Manchmal hab ich das Gefühl, die sind einfach zu satt ...