Du empfiehlst zu viel, wann soll man das alles lesen? Ich brauche ein Sabbath-Jahr
Beiträge von Donnerunddoria
-
-
Gute Besserung!
Drei Wochen ohne richtige Spaziergänge wären hier der nackte Horror. Ein paar Tage nur Leinenspaziergänge mit Herrchen - okay. Aber dann braucht Herr Hund mal wieder die Möglichkeit, richtig die Beine auszuschütteln und Gas zu geben. Da hilft auch keine Kopfarbeit.Kaputt machen würde er wahrscheinlich nichts, aber er würde nerven.
Zum Glück kann man ihn mit nahezu jedem halbwegs vernünftigen Menschen losschicken. Von daher würde ich (wenn Männe auch ausfiele) alle joggenden/spazierengehenden/geocachenden Freunde und Bekannten fragen, Gassibekanntschaften sowieso. -
Ja, ich habe mich auch auf das Verschenken von (überwiegend selbstgemachten) Lebensmitteln verlegt. Kann man halt nicht umtauschen, gibt`s dafür aber auch nicht bei ama*** und hat eine persönliche Note
-
Ich finde es entscheidend, mit welchen Besonderheiten man gut leben kann und mit welchen nicht. Ich habe nicht den Eindruck, dass die TS glaubt, dass Hunde sich von selbst erziehen
.
Wenn man Wert auf einen wachenden Hund legt ist ein Spitz sicher eine gute Überlegung. Wenn Jagdtrieb ein NoGo ist, sollte man von Retrievern vielleicht lieber absehen. Und so weiter...Langhaarcollie könnte passen. Wenig Jagdtrieb, meistens vorsichtig mit Kindern (nicht so grobmotorisch wie ein Labrador) und in der Regel mit ganz normalen hündischen Ansprüchen (Bewegung, Auslastung) ausgestattet. Aber man muss das Wesen eines Hütehundes zu schätzen wissen; die Reizoffenheit, die stimmlichen Qualitäten
, das "Weiche". Ich persönlich habe dafür lange gebraucht (und der Prozess ist auch noch nicht abgeschlossen
)
-
Ich schenke mir immer selber ein Stäpelchen zum Fest- sonst tut das ja keiner- und freue mich entsprechend auf ruhige Tage am Kamin.
Wer traut sich schon, einer Buchhändlerin Bücher zu schenken?
Seit ich einen Buchhändler in der Familie habe, kann ich dem Familienzweig weder Bücher, noch Spiele, noch CDs, noch Kalender schenken. Immer heißt es "aber das hat doch schon D. für uns besorgt!" -
@Chestergirl
Ich hätte Emils Mutter anhand der Bilder für älter gehalten, so kann man sich täuschen. Allerdings lässt der Nachwuchs ein armes Muttertier ja auch schnell mal altern.
-
Mal eine Frage an alle Langhaarcolliebesitzer: beleuchtet ihr euren Hund in der Dunkelheit? Es wird ja schon recht früh dunkel jetzt bzw. spät hell und ich würde Finley gerne ein bisschen erkennbarer machen, vor allem natürlich für andere Leute/Radfahrer etc.pp.
Wenn ihr das tut, was verwendet ihr? Klappt das mit der Halskrause, sieht man zum Beispiel ein Leuchthalsband überhaupt? Auch so ein Blinklicht dürfe schon bald im Fell verschwinden...würde mich über Anregungen freuen :)Ich bin im letzten Jahr dem Tipp von @mittendrin gefolgt und habe 2 Adventure Lights in blau angeschafft. Eins sitzt vorne am Geschirr und eins oben auf dem Rücken. Damit erinnert er zwar vage an ein Polizeiauto, aber wir werden definitiv gesehen. Da Bolero Halsbänder ätzend findet, ist das für uns die beste Lösung.
-
Ich muss sagen, dass ich Collietreffen bisher immer als äußerst friedlich erlebt habe. Ich gaube Collies sind selten Draufgänger und Rüpel. DAs erlebe ich so bei Pepper immer und Treffen mit Collies sind dabei immer besonders toll.
Das geht mir auch so. Gerade bei den unkastrierten Rüden finde ich das sehr angenehm. Man ignoriert sich gepflegt und alles ist sehr entspannt.
-
Schöne Bilder! Wie alt ist die Mutterhündin denn?
-
Ja, es ist schön, wenn man mitbekommt, wie sich die Geschwister so entwickeln.
Bolero hatte einen Bruder, der ihm recht ähnlich war, der aber leider früh tödlich verunglückt ist. Sein anderer Trico-Bruder sieht total anders aus und der Merle-Bruder sowieso.