Ich hätte das auch sofort unterbrochen, notfalls mit Rappeldose, denn es bringt ja nichts, den Hund wieder (auch wenn es nur 5min sind) in alte Verhaltensmuster fallen zu lassen und ihn erst nach einer Weile zu korrigieren.
Das fand ich eindeutig falsch.
Ich glaube, er wollte einfach schauen, wann und wie die Besitzerin eingreift, deshalb hat er es so laufen lassen.
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass es als Besitzer mit so einer Quietschkugel echt nicht leicht ist, den richtigen Moment abzupassen, wann man einschreitet. Mir hat da tatsächlich auch nur die "Wehret den Anfängen - Schnauze heißt Schnauze"-Einstellung geholfen, sonst ist man ganz schnell wieder in der Spirale drin.
Bolero hat das Ruhehalten im Haus ja auch mit Rappeldose gelernt, die wurde aber vom Hundetrainer eingearbeitet, nicht von mir und auch nicht in einer hochgedrehten Situation.