Man muss diese Eigenständigkeit wirklich wollen, aber im Grunde sind diese Eigenschaften (die wir gern als stur bezeichnen) doch absolut erwünscht gewesen. Soll der Hofhund erst fragen kommen, ob der Fremde jetzt in den Stall darf? Und ich find die Beschreibung, dass es eine Partnerschaft ist, total gut.
Ja, genausoCosima hatte ja einen unglaublichen WTP, die war in der Hundeschule der absolute Streber-Hund (und Bolero dagegen der verhaltensauffällige Klassenkasper). Aber trotzdem hat sie sich immer die Möglichkeit offengehalten, Situationen nach ihren eigenen Maßstäben zu beurteilen und gegebenenfalls auch danach zu handeln. Trotz ihrer Sensibilität und auch ihrer temporären Unsicherheit war sie in solchen Situationen ein Fels in der Brandung. Unbestechlich und selbstbewusst.
Ich kann mir, Henning&Me so richtig vorstellen, wie so ein imposanter Rüde sich einfach hinsetzt und sagt "Nö. Mach` ich nicht." Ohne Humor ist man da echt verloren (wie beim Dackel).