Das freut michIst sonst nicht so mein Genre, aber ich war positiv überrascht, Signismagika
Beiträge von Donnerunddoria
-
-
Ich bin nun im 3. Band der Trilogie (Waffenschwestern) von Mark Lawrence (gut, dazwischen musste es auch ein bisschen Elizabeth George sein
). Die Trilogie gefällt mir mittlerweile richtig gut, ein bisschen Harry Potter-Feeling, aber in einer anspruchsvolleren Fantasywelt. Bin meinem Mann dankbar für die Empfehlung.
-
Sowas ist mir ja wurscht, aber ich habe bei Bd. 3 schon auch aufs TB gewartet.
Nee, beim prominenten Bücherregal im Wohnzimmer ist es wie in meinem Lieblingsblumenbeet: es muss auch mein Auge erfreuen. Das Auge liest ja schließlich mit - oder so ähnlich
Eine andere Möglichkeit, mein ästhetisches Gemüt zu besänftigen, wäre natürlich, dass die Trilogie in ein anderes Regal umzieht
-
Mir hat der erste Teil der Freundinnen-Saga von Carmen Korn so mittel gefallen. Mir war der Schreibstil etwas zu...abgehackt, und es fehlte für mich der Tiefgang, das wirklich Mitgerissen-werden. Darum werde ich mir die anderen Bände wohl nicht mehr holen.
Die ersten beiden Bände fand ich total gut, der dritte war dann eine ziemliche Enttäuschung. Dafür sieht er im Regal gut aus
Spoiler anzeigen
In irgendeiner Rezension (möglicherweise hier im Thread?) las ich, dass man genervt war, weil die Protagonisten alle den Heldentod starben. Genauso habe ich das auch empfunden. Es gab die Alibi-Demenzkranke, aber ansonsten schieden sie alle ohne lange Qualen aus dem Leben. Das war mir einfach zu viel Puderzucker. -
Das ist doch ein großer Vorteil der Maskenpflicht: ich habe einfach keine Lust, durch die Buchhandlung zu bummeln. Meine Bücherkauf-Impulskontrolle ist somit gerade relativ gut.
-
Mal gucken, ob ich mich noch bis Weihnachten gedulden kann...Bei der Trilogie war mein Impulskontrolle leider nicht gut. Band 1 und 2 habe ich als Taschenbuch, aber Band 3 als Hardcover. Sieht doof aus im Regal
-
Kommt nur mir das so vor, dass das ein ganz starker Bücherherbst ist? Na, egal.
Zumindest gibt es ein neues Buch von Carmen Korn
-
Wolfs Bücher schiessen zwar meist durch die Decke, aber ich denke mal, das ist ein ähnlicher Hype wie bei Klüftl/Kobr und Nele Neuhaus - leicht zu lesen, es ist etwas los und man kennt die Gegend. Da ist die Geschichte nicht so wichtig.
Das hast du sehr schön ausgedrückt
Den "Pfau" habe ich auch noch auf meiner Wunschliste - dieser Thread macht mich arm, aber glücklich
-
Fazit: Ja, nett zu lesen. Den Hype kann ich jedoch nicht nachvollziehen. Ob ich die weiteren Bände lese, weiß ich noch nicht.
Mir ging es mit Ferrante absolut genauso. Ich weiß nicht mal mehr, ob ich den 2. Band überhaupt zuende gelesen habe
Es war irgendwie so nichtssagend für mich
-
@Brauni2012 "Schloss aus Glas" würde ich auch nicht empfehlen, wenn die Beschreibung leidender Kinder für dich gerade zu viel ist. Ich fand es toll, aber es hat mich auch beschäftigt.