Beiträge von Donnerunddoria

    Also, Riesenschnauzer und Russischer Terrier fallen so meiner Meinung nach nicht in die Rubrik "freundlicher Familienhund"... Ich bin mit Riesenschnauzern aufgewachsen, ja, die waren freundlich und ja, im weitesten Sinne waren sie auch Familienhunde, aber sie hatten auch einen Job (Speditionsgelände bewachen) und den haben sie verdammt ernst genommen! Als "Familienhund" kämen sie mir nicht in den Sinn und nicht auf den Hof und ich glaube nicht, dass es mit Russischen Terriern besser aussieht! :???:

    Zitat

    Ne sowas würd ich auch nicht nehmen ;)

    Also, evtl hat sich das Problem von selbst gelöst. Labbi wurde heute kurz von der Besitzerin ran gerufen als sie uns gesehen hat und ist dann auch in ihrer nähe geblieben. Er hat mich flüchtig angewedelt und ist dann weiter. War echt gut. Mein Glaube an das Gute im Menschen wird gerade massiv verstärkt!
    Leider musste ich Janosch dann anleinen, weil zwei dominante Damen auch angeleint waren und ich ihn nicht hinlassen wollte. Daraufhin ging halt die übliche Leinenaggro los.
    Mal schaun wies morgen ist :smile:


    Das wird schon auch noch mit der Leinenaggro! Viel Glück!

    Zitat

    @ brando
    er wurde leider "nur" 8,5 Jahre alt. Hat dann Krebs bekommen und als wir es gemerkt haben war es für eine OP schon zu spät und ein paar Wochen nach der Diagnose ist er dann in meinem Schoß eingeschlafen :/

    Ooooooh. Schreckliche Sache. Aber wenigstens hatte er einen schönen bernermäßigen Tod - ganz dicht bei seinen Menschen...

    Donner:
    Die kleinen kurzhaarigen finde ich auch super, allerdings wurden die ja zum hüten bzw. vieh treiben gezüchtet deswegen wäre das nicht unbedingt was für mich ;) ist halt ein ganz anderer Hund als der Berner.


    Nee, ich würde damit auch nur bedingt klar kommen. Wobei: neulich standen die Kälber des Nachbarn bei uns im Garten. Da hatte aber jemand seinen großen Auftritt! :D

    Wirklich ein superchicer Kerl! Sind einfach tolle Hunde, wobei ich Entlebucher auch sehr interessant finde. Aber langes Fell hat schon was... :roll:

    Zitat

    Mich würde mal interessieren wie ihr eure Berner zum spielen oder auch zum üben motiviert?
    Meiner ist schon einer der sehr trägen klasse und ich habe immer mühe mit ihm zu spielen allerhöchstens
    bringt er mir 2mal das spielzeug und dann ist die luftraus...:-) :ill:
    habt ihr mehr mit leckerchen oder mehr mit spiel gelobt??

    Motivieren muss ich meine nicht, eher bremsen. Wenn man was neues mit ihr übt und sie es nicht gleich versteht, kommen sofort diverse Übersprungshandlungen ins Spiel, meistens fängt sie an, irgendwelche Tricks abzuspulen, in der Hoffnung, Beifall zu ernten. :headbash:
    Einerseits ist es toll, so einen aufmerksamen Hund zu haben, andererseits hat sie aber auch alle Fehler meinerseits umgehend schamlos ausgenutzt.
    Apportieren findet sie aber auch eher unspannend. Im Haus okay, aber draußen? Pöh, geh`weg!
    Aber sie liebt die Reizangel, bisschen Fungility, bisschen Obedience und ganz viel Hund sein. Und natürlich Zerrspiele mit ihrem Seil! Da mutiert sie zum Kampfberner!