Beiträge von Donnerunddoria

    Zitat

    Dazu kann ich gleich noch fragen, ob jemand vielleicht Welpengruppe und/oder Hundeschule bei mir in der Nähe (also Oldenburg) empfehlen kann?

    Ich kann dir die dogrockers in OL-Nadorst sehr empfehlen. Gerade beider Welpenerziehung haben die uns damals sehr geholfen und die Welpengruppen laufen dort super ab. Nix mit "Welpen laufen fröhlich durcheinander und Besitzer trinken Kaffee" sondern sehr diszipliniert. Augen der Trainer waren immer dabei. Leider sind sie damals weggezogen, sonst wären wir wahrscheinlich heute noch dort.

    Zitat

    Dann ist das also echt DIE Hummel... :gott:
    Wow, find ich toll das ihr der Maus ein neues zu Hause gegeben habt. :gut:
    Hast du ein Bild von ihr? Hab sie damals nämlich bei BSiN gesehen und mir hats ehrlich
    gesagt das Herz gebrochen... :verzweifelt:

    Dem kann ich mich nur anschließen! Ich gucke immer gerne mal auf die BSiN-Seite, ein Zweithund ist zwar indiskutabel, aber trotzdem: gucken darf man ja! (Außerdem reicht mir schon ein Schissbux-Hund :roll: ).An Hummel und Biene kann ich mich auch noch erinnern, die waren wirklich herzzerreißend.
    Mein größter Respekt, dass ihr sie zu euch geholt habt! :gut:
    Ich finde es immer wieder erstaunlich gerade bei den ehemaligen Vermehrer-Bernern: sie sind so grottenschlecht behandelt worden und trotzdem sind sie noch so lieb! Ich bin ganz gespannt auf Berichte und natürlich Fotos!

    Ui, so viele schöne neue Fotos!

    Blumentopferde: auf dem letzten Foto sieht Maja von der Haltung her aus wie ein Fuchs, der durch den Schnee schnürt. WIESO HABEN ANDERE LEUTE SCHNEE UND WIR NUR REGEN UND STURM???

    Caro: Probleme mit anderen Hunden haben wir eigentlich nicht. Es gab eine Zeit der Leinenaggression, aber die ist soweit vorbei. Ganz selten wird noch mal gepöbelt. Im Freilauf ist soweit alles tutti, da liebt sie eigentlich alle Hunde, sofern die nicht zu aufdringlich werden.

    Ach, du grüne Neune, das ist ja die reinste Achterbahn bei dir!

    Tue uns bitte in den nächsten Tagen einen Gefallen: keine Extrem-Sportarten, keinen Pilotenschein und auch keine Motorradfahrt durch Afghanistan. Das machen unsere Nerven einfach nicht mit!

    Die Daumen sind die nächsten 3 Wochen noch feste gedrückt und die Pfoten vorsichtshalber auch. Bloß mit den Krallen klappt das irgendwie nicht, den Hühnern mangelt es an Empathie.

    Weiterhin gute Besserung!

    Eindeutig: Giiiiiiiis-mooooooooo!
    Wirkliche Trends kann ich hier nicht beobachten. Kenne keinen einzigen Sammy oder Lucky und auch keine Kira, Luna oder Amy. Hier auf dem Land scheint man eher für handfeste Namen zu sein, wie "Paul" oder "Anton". Jedem das seine.

    Zitat

    freut mich das euch Nora gefällt :) mir ist sie von ihrer agilen Art her eh sehr recht, mein "Wunsch-Hund" war eigentlich mal Aussie, aber erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt ;)
    Jetzt ists halt ein Berner mit zumindest Aussie-ähnlichem Charakter...
    Das einzige was mich etwas nervt ist ihre übermäßige Angst vor Fremden, v.a. vor Männern.. hat auch lange gedauert bis sie sich ganz ohne Probleme von meinem Freund anfassen lassen hat - braucht halt ne längere Kennenlern-Zeit...
    Jemand Ideen ihr die Angst/Panik vor Fremden zu nehmen? (haben schon geübt indem wir Leute eingeladen haben, die ihr Futter zugeworfen haben ohne weiter mit ihr zu sprechen - was dann auch gut klappt.. bloß sobald sie von Fremden angesprochen wird, nimmt sie soweit es geht reißaus...)

    Das könnten original meine Worte sein! Bei uns fing die Angst vor Männern mit einem Tierarzt-Besuch an. Als Welpe war alles tiptop, aber dann kam der Wandel. Jetzt sind es vor allem große Männer, die ihr Angst machen (der Tierarzt ist groß). Oder eben Männer, die keine Ahnung von Hunden haben. Mein Vater z.B., der nun wirklich keiner Fliege was zu Leide tun würde, ist neulich frontal auf sie zugegangen und hat ihr den Kopf getätschelt. Kurzes beschwichtigendes über-die-Schnauze-lecken und dann "und tschüs!"
    Aber irgendwie habe ich es so weit akzeptiert. Es ist toll, dass sie die Flucht ergreift, wobei es für sie wahrscheinlich einfacher wäre, wenn sie mal knurren würde, das können alle normalen Leute verstehen . So muss ich immer gucken, dass ich ihr Flucht- und Rückzugsmöglichkeiten bieten kann. Aber andererseits: ich will keinen Hund, der Leute anknurrt, von daher passt das.
    Ich denke, man kann es immer wieder mit Ignorieren und Schönfüttern probieren (wie sind sehr oft beim Tierarzt, einfach nur so), aber ganz raus kriegt man es wohl nie, fürchte ich. Es sind eben Sensibelchen!