Hmm ich hab mir jetzt überlegt ich geb dem Reißverschluss nochmal ne Chance. Vielleicht war es auch meine Schuld weil ich das Futter eingezwickt hab und feste ziehen musste. Jetzt nähe ich das Futter nochmal fest, damit der Reißverschluss es nicht fressen kann. Darauf wird in der Anleitung leider nicht hingewiesen und ich hab auch nicht mehr dran gedacht, vielleicht gehts dann, denn wenn ich so ohne Stoff am Reißverschluss rauf und runter ziehe, gehts ja schon...einen Versuch mach ich noch :)
Beiträge von csaui
-
-
Zitat
Ich habe meine von bänder24 und bin sehr zufrieden
Das ist echt blöd, das der jetzt schon kaputt gegangen ist :/ kannst du ihn noch raustrennen und dann evtl. ein Klett oder Magnet dran machen zum verließen?Ne, da kann ich leider nichts machen. Ich hab zwar auch ein paar gute Endlosreißverschlüsse aber leider keine farbigen Zipper dazu und ich hab festgestellt, es passen nicht alle Zipper auf alle Reißverschlüsse. Ich mache gerade verschiedene Pyramidentäschchen für eine Freundin und da brauch ich natürlich auch spezielle Farben. Jetzt werde ich doch welche im Nähladen kaufen, kostet halt dann 2 Euro des Stück oder so und ich brauch ja für die Täschchen nur die Hälfte und extra Zipper gibts ja dann leider wieder nicht dazu. Ich trau mich nicht nochmal den Billig-Dawanda Reißverschluss zu probieren, weil sonst hab ich zuviel Stoffverschleiß wenn der wieder kaputt geht.
-
Hallo,
sag mal was nehmt ihr für Endlosreißverschlüsse? Ich hab bei Dawanda welche gekauft, den Meter für einen Euro mit 4 Zipper. Hab den jetzt eigenäht und bei Testen ist er schon hin, die Zähnchen schließen nicht mehr. Ärgerlich, weil jetzt kann ich das ganze Teil in die Tonne treten -
Huhu,
Wirksamkeitsnachweis gibts für all diese Dinge nicht:
http://www.sueddeutsche.de/wissen/wiener-…laube-1.1646956
Warst Du schonmal bei einem Tierphysiotherapeuten oder Chiropraktiker? -
Warum findet man das Hundeschnarchen total süß oder gar beruhigend und warum könnte man dem schnarchenden Mann am liebsten das Kissen ins Gesicht drücken ?
-
Mir ist bis heute noch nicht eingefallen, was mich so richtig an Hundehaltern nervt...Eigentlich nur wenn sie auf Gehwegen das "Unschön" nicht wegmachen. Wir haben hier hauptsächlich nette Hundehalter und Fehler macht jeder, manchmal unwissentlich, manchmal wissentlich. Eine fütterte im Beisein von Chuma ihren Hund der total futterneidisch war und deswegen dann Chuma immer angeknurrt hat, obwohl es Chuma am A...vorbei ging das Futter, das war etwas nervig aber sonst...ah ok mich nervt es wenn Leute sagen, ich darf mir keinen so großen Hund anschaffen wenn er mich hin und wieder zu Fall bringt. Kein Hund ist von Anfang an perfekt. Chuma hatte im Junghund-Alter schon ein beachtliches Gewicht und Kraft und grad im Winter rutscht man halt dann mal aus und landet auf den Poppes wenn Chuma meint er muss unbedingt zum anderen Hund spielen. Was ich da schon tötende Blicke geernet hab..."mei nicht mal halten kanns ihren großen Hund"....Das sind Ausnahmen und es gibt viele große Hunderassen, dürfen nur 200kg Männer Deutsche Doggen halten? Ich bin mir sicher wenn ein 80kg Hund es drauf anlegt, hält ihn vermutlich nur noch ein Arnold Schwarzen....
-
Wie ist es denn wenn man Pflegestelle für einen Hund ist? Was ist, wenn der Hund dann plötzlich in ein neues Heim soll? Ist es nicht unheimlich schwer den liebgewonnenen Hund wieder abzugeben? Vielleicht hat er sich ja an den eigenen Zweithund gewöhnt? Darf man den eventuell dann auch behalten oder muss man einen Pflegehund wieder abgeben? Was sind eigentlich alles Voraussetzungen um Pflegestelle zu werden?
-
Es gibt auch ne Firma die stellt ganz speziell für Hunde und Katzen Bachblütenmischungen her...es gibt da aber keinen Wirkungsnachweis...das ist ne Glaubenssache.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bach-Bl%C3%BCtentherapie
http://www.drogi.ch/shop/contents/…heilmittel.html -
Ich würd auch nochmal nen anderen Tierarzt aufsuchen, der soll das mal schnell schallen...
-
Das Band ist Gummiähnlich und recht schmal, man könnte es vielleicht alle paar Zentimeter quer an ein Gurtband nähen? Eigentlich sollte es schon permanent getragen werden, das Band gibt nach und nach Wirkstoff frei, ähnlich wie bei bei dem Hormonring oder der Hormonspirale (für Menschen). Du kannst es aber auch bestimmt stundenweise dran machen aber dann ist der Schutz halt nicht so stark.