Beiträge von csaui

    Ridgebacks sind allerdings was die Haut betrifft schon etwas empfindlicher als andere Rassen, kann auch mit der Ernährung zusammenhängen, das ist dann die Stecknadel im Heuhaufen suchen. Chuma hatte letztens auch einen wunden Popo, es sah aus wie verbrannte Haut um seinen After. Er hat auch geleckt wie blöd, der Tierarzt konnte sich auch keinen Reim drauf machen, er hat Kortison bekommen, davon wurde es kein bißchen besser. Die Analdrüsen waren es auch nicht, Würmer konnten wir auch ausschließen. Ich hab geschmiert und gepudert...keine Besserung. Dann hat uns der Tierarzt empfohlen Bierhefetabletten zu geben, die sind auch gut für Haut und Haar und wir haben bei Chuma geschlafen und ihn am Lecken gehindert und dann war es nach ner Woche weg...Hautgeschichten sind immer echt schwer zu diagnostizieren.

    Hi,
    also ich hätte jetzt auch erstmal auf ein Magenproblem getippt...Frisst er viel Gras? Die Hautgeschichte muss aber mit der Schluck/Schmatz Geschichte nichts zu tun haben. Guck mal die Fotos, sieht das bei Euch auch so aus? Chuma hatte das mit ca. 6 Monaten. Alles Hauttests haben nichts ergeben (Pilzkultur, Geschabsel). Wir haben dann trotz negativem Demodex Befund gegen die Milben behandelt und nach der Behandlung war das weg. Die Haut hat etwas geschuppt und muffig gerochen. Die Haut war aber zu keiner Zeit entzündet. Es hat ihn nicht gejuckt, er hat nicht gekratzt. Er hatte den "Befall" nur am oberen Rückenbereich und an den Flanken.

    Externer Inhalt img62.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Externer Inhalt img833.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Externer Inhalt img706.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Externer Inhalt img35.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Vielleicht kannst Du ja auch Fotos einstellen?

    Hi,
    wir füttern ähnlich, Chuma bekommt morgens Platinum Chicken Adult und abends Terra Canis. Öl bekommt er keines extra, er macht für gewöhnlich 2 Haufen am Tag, die von der Konsistenz für seine Größe recht fest und klein sind. Im Dosenfutter ist ja auch etwas fett, dass reicht eigentlich für die Lösung der Vitamine (schau mal auf die Inhaltsliste, oft wird da auch eh schon Öl reingemischt). Ich würde es auch ein paar Tage weglassen und vielleicht nicht mehr zu jeder Mahlzeit geben.

    Hmm also auf der Homepage meiner Züchterin werden Würfe angekündigt und man kann sich in eine Interessenten-Liste eintragen. Wenn die Welpen da sind, wird das auch öffentlich gemacht mit Geburtsgewicht, Bildern und Verlauf bis zur Abholung.

    Was ich eher nicht verstehen kann, ist wenn Kindern mit ihren Eltern unterwegs sind und ihre Kinder zu jedem Hund hinlaufen lassen. Also mir wurde als Kind eingetrichtert, dass ich ungefragt nichts bei anderen Hunden verloren hab.
    Eine Passantin hat mal ihr Kind zum Autofenster rangehoben damit sie Chuma tätscheln kann ohne zu Fragen, wir saßen im Auto beim Bäcker und wollten grad wieder losfahren, es war Sommer und die Fenster alle unten, so schnell konnten wir gar nicht schauen...

    Zitat

    Danke für Deine Antwort. Tja chemische Sachen wollen...eigentlich will ich es nicht, aber alle bis jetzt getesteten pflanzlichen Mittel sind leider ziemlich wirkungslos :-(
    Mit den Halsbändern ist so eine Sache, wir haben Kleinkinder und Babys in der Familie und in der Packungsbeilage steht, dass man den Kontakt mit diesen vermeiden soll.

    Hmm ja das ist dann doof, weil der Nackenbereich sollte dann beim Schmusen schon ausgespart werden. Es gibt noch ein Zeckenband mit Geranienöl, hast Du das schon probiert? Also manche Kunden in der Apo schwören drauf, uns hats leider gar nichts gebracht und es riecht echt krass, die ganze Wohnung hat danach gerochen. Aber eigentlich zieht das Spot-On ja in die Haut ein und wirkt dann über den Blutkreislauf. Nach ein paar Tagen sollte der Wirkstoff vollständig resorbiert sein und dann dürfte das Schwimmen eigentlich nichts mehr aus machen...