Beiträge von sorcha

    Ich rechne mal:

    Zitat

    abends zw. 9 uhr und 9:30 uhr is schluss mit lustig und ruhe kehrt ein - akina ist im körbchen oder meistens davor eingeschlafen.
    da wir immer gegen 22:30 uhr auch ins bett gehen, wecken wir sie davor und ab raus zum pippi machen.
    entweder macht sie was oder nich, dann wieder rein, ins körbchen und licht aus - GUTE NACHT.
    hier klappt das einschlafen von ihr meistens noch ganz gut, sie zappelt zwar noch ewig rum, gähnt, schmatzt, grunzt und rollt sich - aber irgendwann is dann ruhe, puh.
    gegen 1-2 uhr morgens is dann die nacht entgültig vorbei.

    Zitat

    vormittags schläft sie ca 2-3h und ab 15 uhr dann garnicht mehr.

    Runden wir mal auf und schätzen, sie schläft um 20 Uhr ein. Die Pipirunde rechne ich mal nicht raus, wenn sie so kurz ist. Dann schläft sie bis 2 Uhr = 6 Stunden und vormittags nochmal 2-3, das sind insgesamt ca. 9 Stunden - wohlgemerkt, sehr viel aufgerundet.
    Ein Welpe schläft in der Regel bis zu 20-22 Stunden am Tag (erwachsene Hunde immer noch bis zu 18h)! Dh deine Kleine schläft nicht mal halb so viel, wie sie sollte. Klar, dass sie überdreht ist und nicht zur Ruhe kommt.

    Ich hatte mal eine gute Seite über den Schlaf von Hunden, finde sie aber nicht mehr... Diese hier erklärt es aber auch ganz gut: http://www.kitos.at/hund-wissen.html (4. Absatz).

    Zitat

    sorcha

    ;-) ich hätte am liebsten einen großen (mittleren), aktiven.

    Ja, das habe ich schon rausgelesen, ich meinte, was du zu den Vorschlägen sagst. Von mir kam der Lagotto, und evtl ein Dalmatiner, wobei der schon recht weit entfernt vom Hütehund ist. Oder der Pudel, der Spitz, ich würde dir auch einen (Kurzhaar) Collie vorschlagen, vielleicht auch einen Islandhund.

    Weil, ganz ehrlich, bei deinen Ansprüchen (mittelgroß, aktiv, soll Agility machen können; mehr kam ja bisher nicht, oder?) passen weder Aussie noch Border sonderlich gut. Wenn du jetzt sagen würdest, es ist dein Lebenstraum, eine Schafherde zu halten und du möchtest einen Hund, der dazu passt... ja dann. Aber so.. da passen zwanzig andere Rassen besser ;)

    Zitat

    Aber zwei andere Fragen: Wenn Du auch noch einen Galgo führst, wie lange läuft der Welpe dann mit? Pro Lebenswoche waren ca 5 Minuten empfohlen, oder täusche ich mich da?
    Zumindest keine Stunde oder länger, die Du mit einem großen Hund ja brauchst. Oder reden wir hier nur von der Pipirunde?

    So grob: pro Lebensmonat 5 Minuten, pro Woche 1 Minute "An-der-Leine-gehen" :gut:

    Zitat

    Hat jemand Erfahrung mit der Weleda-Mandel Serie fürs Gesicht?

    Ich finde sie toll! Habe die Mandel Feuchtigkeitscreme fürs Gesicht (die normale Gesichtscreme ist mir zu reichhaltig). Ich vertrage sie super, zieht schnell ein, hinterlässt ein angenehmes, "genährtes" und beruhigtes Hautgefühl.
    Ich kann dir außerdem reine Sheabutter empfehlen, die wirkt antibakteriell und wundheilend, vielleicht auch bei Pickelmalen? :)

    Einen älteren Hund aus dem Tierheim, ja, evtl auch aus dem weiteren Tierschutz (ggf. Ausland, wenn ihr das wollt), hier gibt es oft auch schon Pflegestationen, die etwas über den Hund sagen können. Müsst ihr aber genau anschauen, denn manchmal ist nicht viel bekannt und dann habt ihr das Überaschungspaket schlechthin.

    Rassehunde gibt es manchmal auch schon als älteres Jungtier vom Züchter, aber nicht so oft. Ihr könnt auch auf den Rasse-in-Not-Seiten schauen, dort gibt es manchmal unkomplizierte Abgabetiere (und man bekommt übrigens einen guten Überblick über rassetypische Probleme).

    Zur Rasse, was stellt ihr euch denn vor? Kinderverträglichkeit ist oft Erziehung (auf beiden Seiten). Wie siehts aus mit Jagdtrieb (gibts bei euch viel Wild?)? Schutztrieb (euch beschützen)? Wachtrieb? Seid ihr interessiert an Hundesport, Agility, Obedience, Fährte...? Wollt ihr Sport machen mit dem Hund? Oder soll er nur mitlaufen in der Familie? :)

    Ich sehe auch nur ein Problem, die 5,5 Std Zeit, in der du arbeitest :) gehst du um 7 aus dem Haus und kommst um halb eins wieder, oder sind das deine Arbeitszeiten, zu denen noch die Fahrtzeit gerechnet werden muss? Und wann geht dein Mann/deine Tochter aus dem Haus?

    Für einen erwachsenen Hund, der daran gewöhnt ist (!), ist das eigentlich kein Problem. Auch das daran gewöhnen nicht (wenn man sich die Zeit nimmt). Es kann aber mitunter recht lange dauern. Bei Welpen nochmal länger, denn sie haben von Natur aus viel Schabernack im Kopf, müssen zudem in der ersten Zeit soooo viel lernen (Stubenreinheit, "Nein", "Hier" ...), dass das nicht alles auf einmal geht. Bei einem Welpen würde ich einige Monate (so 3-5) rechnen, bis der zuverlässig alleine bleiben kann, dazu stubenrein ist und nichts zerstört. Einem erwachsenen Hund, der sich etwas eingelebt hat und Vertrauen zu euch hat, kann das je nach Vorerfahrung schon recht schnell.

    Wie stellt ihr euch das vor?

    Versteh ich.

    Bei BCs bin ich halt immer sehr zwiegespalten. Allein schon die Züchterauswahl. Wenn man nicht hüten kann, würde ich keine Arbeitslinie nehmen. Aber da die Showlinie noch sehr jung ist, heißt das eben, dass die sehr wohl auch hüten wollen können (können wollen...? uahh). Und selbst wenn nicht, tragen sie immer noch das jahrzehnte, jahrhundertelang selektierte Erbe des Hütespezialisten in sich. Der Quo Vadis-Artikel beschreibt das ganz schön, oft können BCs dann nicht mehr richtig hüten, dh nicht korrekt an Schafen arbeiten, aber fixieren immer noch bzw. jagen dann halt.
    Ich finde da keinen Kompromiss, mit dem ich zufrieden wäre. Am ehesten noch ein BC aus ner guten Arbeitslinie und dann halt mit ihm hüten. Wobei das ja nun auch kein nebenbei-Hobby ist.

    Hmmm was fällt mir noch so ein. Mich faszinieren ja die Hütis auch, daher kann ich das voll nachvollziehen :) ich bin gerade beim Lagotto Romagnolo angekommen, ein italienischer Wasserhund. Pudelverwandter, unheimlich quirlig und aktiv und munter. Bin fasziniert! Von den genannten Eigenschaften würde das gut passen. Reitbegleithund auch, er soll nämlich recht wenig Jagdtrieb haben (ist ein Nasenhund).

    Vielleicht auch ein Dalmatiner?